Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Grafikkarte in mein vorhandenes Wasserkühlungs-System integrieren und stelle mir die Fragen:
Kann vielleicht jemand bei der Einschätzung des Problems helfen? Vielen Dank.
In meinem System steckt ein
Die CPU ist bereits wassergekühlt über eine Eheim Pumpe (1.7m Förderhöhe) und einen Radiator nachoben am PC-Gehäuse mit 2*120mm Lüfter.
Merci.
ich möchte gerne eine Grafikkarte in mein vorhandenes Wasserkühlungs-System integrieren und stelle mir die Fragen:
- Wird die Leistung vermutlich ausreichen?
- Wenn alles angeschlossen ist und ich es teste, geht dann alles automatisch aus, falls es zu warm wird, oder muss ich Angst haben dass etwas kaputt geht?
- Ist es besser, die Wasserschläuche möglichst kurz zu halten, oder etwas Spiel zu geben?
Kann vielleicht jemand bei der Einschätzung des Problems helfen? Vielen Dank.
In meinem System steckt ein
- AMD Phenom II X6
- ATI Radeon HD 5970 (DualGPU)
Die CPU ist bereits wassergekühlt über eine Eheim Pumpe (1.7m Förderhöhe) und einen Radiator nachoben am PC-Gehäuse mit 2*120mm Lüfter.
Merci.