Kompletter PC mit Option für OC und Wasserkühlung

Molder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
35
Ort
Mittelfranken
*tiefLufthol*

Buget: ca. 1200 Euro ohne Wasserkühlung

zunächst mal möchte ich den PC luftgekühlt laufen lassen, jedoch die Komponenten so auswählen, das später auch auf eine leistungsstarke Wasserkühlung zum OC upgedatet werden kann.

zuerst mal die Basiskomponenten: Die CPU ist für mich fest, C2D mit 2*3 GHz (hat reichlich OC-Potential). Die GraKa möchte ich eigentlich auch nicht mehr wechseln, es sei denn ihr habt was besseres mit gutem OC-Potential für das gleiche Geld.
Beim RAM habe ich mich in versch. Foren und Zeitschriften inspirieren lassen...denke mal eine gute Wahl mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Beim Mainboard bin ich mir überhaupt nicht sicher. Es soll sehr gutes OC-Potential haben (den C2D will ich mal bei ca 4 GHz sehen...sollte doch kein Prob sein?!), DDR2 unterstützen (1066MHz) und einen hohen FSB vertragen. Also kommt da schon mal nur P35 oder nF680i als Chipsatz in Frage. Wobei ich bei den nForce Boards nur von Zicken und etwas schlechterer Performance gehört habe :rolleyes: zudem sollte es reichlich PCI/e Steckplätze haben... so 7 finde ich gut, nur 5 ist Kacke.

CPU: C2D E6850 (230,-)
GraKa: Xpertvision/Palit GF8800GT Super+ 1024MB (279,-)
RAM: 4 Module a. 1 GB (also 4 GB) Aeneon AXT660UD00-19D (178,-)
Mainboard: Asus P5K-E WiFi-AP (134,-)
HD: Samsung HD501LJ oder HD753LJ (80,- / 130,-)

Was noch komplett offen ist: der CPU-Kühler, Netzteil (sollte Energyblabla 80%+ sein) und Gehäuse.

Zwischenfrage zur Wasserkühlung: Wie groß muss ich den Radi dimensionieren, wenn ich eine geocte 8800GT und C2D @ 4GHz kühlen möchte? Evt. soll noch das Mainboard mit dran (je nachdem wie heiß es wird). Als Radi habe ich mir den Black ICE Radiator GT Xtreme 480 oder 360 (3 bzw 4*12) vorgestellt. Reicht das aus?
Sinn und Zweck der Zwischenfrage: der Radi soll im Gehäuse verbaut werden. Den Rest der WaKü will ich erst besprechen, wenn der PC an sich fest steht.

Zwischenfrage 2: Wenn ich bei der WaKü auf eine 12V Laing, oder HPPS plus / i setze, reicht dann ein Netzteil mit 500 W aus?

Also, ich warte auf Vorschläge für Netzteil, Gehäuse und Mainboard (evt. GraKa). Vieleicht findet sich ja auch hier ein Experte mit Tips zum verbauen eines größeren Radis.... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur CPU würd ich eher zum Q6600. Wenn du ne Highend Wakü nimmst dann kannst den auch gut übertakten und die ist dann schneller als der E6850. Weil 4 Kerne gell.

Dann zur Graka wenn du schon des Geld ausgeben willst würd ich 40 Euro drauflegen und ne 88GTS 512MB nehmen. Haste noch mehr leistung und ne geile Kiste.

Bedenke bei 4 MB Ram dass du ein 64bit OS brauchst.
 
also laut Tests soll die 8800 GT die GTS aber wegstecken, vor allem wenn man sie übertaktet. 4 Kerne werden kaum unterstützt; zudem lässt sich der Quad nicht so sehr ocen...deshalb fahre ich mit einem C2D und höherem Takt besser.
Ich weiß, das XP 32 bit nur 3,5 unterstützt...werde aber eh mehrere OS nebeneinander installieren.
Hinzugefügter Post:
oder meinst du die neue GTS? Mit G92 GPU? Kann die denn auch schon HDCP Verschlüsselung? Die GTX und ULTRA können das ja nicht, da rödelt dann die CPU bei 80..90%.... Ist die überhaupt verfügbar? An o.g. 8800GT würde ich sofort ran kommen.

hab die neue GTS mit 512 MB gerade gefunden. Für 299 Öre....ganz nett...und laut ALternate soll die auch HDCP unterstützen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 8800GTS 512 hab ich schon gesehen. Ist verfügbar.

Der Quad lässt sich gut übertakten. Schau mal bei Liquidluxx und in die OC-Liste. Da geht was.
 
beim Quad weiß ich nicht so recht....muss scheinbar Glückssache sein, dass man einen erwischt der sich gut ocen lässt. Bei 3,4 GHz war bei den meisten Schluss. Beim C2D soll aber 4 GHz mit Ner WaKü gut erreichbar sein. Zudem verbrät der Quad das doppelte an Energy.
Noch was zu meinem PC gebrauch:
50% zocken
25% Viedoschnitt und Mukke
25% Inet, Office und so Zeugs..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne bei den E6XXX ist es genauso glücksache ob der CPU des schafft oder net. Aber gut mußt du wissen.

Nun du weißt dass aber des keinen Unterschied macht ob du einen E6850 mit 4 Ghz oder mit 3,6 Ghz laufen hast.
 
Ok...hab mich überzeugen lassen.
Halte mal folgendes fest:

CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 (235,-)
GraKa: Asus EN8800GTS/HTDP 512 (299,-)
RAM: 4 Module a. 1 GB (also 4 GB) Aeneon AXT660UD00-19D (178,-)
HD: Samsung HD501LJ oder HD753LJ (80,- / 130,-)

Was ist mit dem Mainboard? Hatte mal ein Asus P5K-E WiFi-AP für 134,- ins Auge gefasst.
An die WaKü-Freaks: Reicht ein 3x 12cm Radi zum kühlen von o.g. CPU und Graka (jeweils übertaktet) und evt. noch das Mainboard aus? Oder muss es schon ein 4x 12cm sein? Hatte mir den Black ICE Radiator GT Xtreme 480 / 360 vorgestellt.
 
Wird von der Kühlung her reichen. ;)

Und nimm lieber 2x2gb DDR2 800 für ~70€.
 
Was wird von der Kühlung reichen? Der 3*12er Radi?

Komm ich denn mit 800er RAMs beim ocen überhaupt hin? Und wieso gerade 2*2GB und nicht 4*1GB (nur mal so aus neugier)
 
Zum einen kannst du die beiden Module bei Bedarf nochmal mit zwei weiteren erweitern, zum anderen wären 4 Module Vollbestückung, was sich bei manchen Boards negativ auf die Leistung und das OC-Verhältnis auswirkt.
 
ah so. Glaubte mal gehört zu haben, das die 1 GB Module bessere Performance hätten.

Was macht jetzt mein Radi. 3*12er reicht für Komplettkühlung mit Overclocking aus??
 
Zur CPU würd ich eher zum Q6600. Wenn du ne Highend Wakü nimmst dann kannst den auch gut übertakten und die ist dann schneller als der E6850. Weil 4 Kerne gell.

Dann zur Graka wenn du schon des Geld ausgeben willst würd ich 40 Euro drauflegen und ne 88GTS 512MB nehmen. Haste noch mehr leistung und ne geile Kiste.

Bedenke bei 4 MB Ram dass du ein 64bit OS brauchst.

Bei 4 MB Ram brauch er auf jeden Fall ein 64bit OS ja :drool:
 
ich hab ja schon geschrieben, dass mir das klar ist..und das ich neben Vista Ultimate 64 bit auch Win XP 32 bit und eine Linux Distribution installieren werden.

Aber back to Topic: Was haltet ihr vom vorgeschlagenen Mainboard? Oder soll ich was anderes nehmen?
3x12er Radi ok??
 
"brauch", wenn man 4 GB voll ausschöpfen will. XP nimmt sich max 3,5 GB, der Rest der Adressen ist reserviert. Aber zicken macht XP wegen 4 GB doch nicht?? Denn unter Vista und Videoschnitt will ich 4 GB nicht missen....
 
Zicken macht es keine, aber bei deiner Grafikarte sind unter 32-Bit keine 3,5 sondern nur 2,5 GB RAM möglich ; )
Das Mainboard kenne ich leider nicht, aber erkundige dich im Notfall einfach im Mainboard-Bereich in diesem Forum, dort müsste es einen Thread zu dem Board geben.
 
bei nem Q6600 reicht auch DDR2-800, denn der läuft zunächst auf 266x9=2400 Mhz.

Den kriegst du unter Wasser dann vielleicht auf 400*9=3600Mhz, d.h. Ram läuft 1:1 mit der CPU und wird eigentlich nicht übertaktet...
 
Zicken macht es keine, aber bei deiner Grafikarte sind unter 32-Bit keine 3,5 sondern nur 2,5 GB RAM möglich ; )
Das Mainboard kenne ich leider nicht, aber erkundige dich im Notfall einfach im Mainboard-Bereich in diesem Forum, dort müsste es einen Thread zu dem Board geben.

Wiso sollen wegen der Graka nur 2,5 GB zur verfügung stehen??????:fresse:
 
hmmm ja, 800er RAM würde ja bis 3,6 GHz reichen...aber was, wenn mehr gewollt/gekonnt?? Gibt es denn gutes 800er RAM, was billiger als meines ist, aber halt eben auch paar MHz mehr macht, so 440 MHz vieleicht...
 
Wiso sollen wegen der Graka nur 2,5 GB zur verfügung stehen??????:fresse:

Ganz einfach, weil 32-bit nur 3,5 GB RAM adressieren kann, aber der RAM der Grafikkarte ebenso adressiert werden muss ; )
Die Karte die er sich ausgesucht hat hat 1 GB RAM =>
3,5 - 1 = 2,5
Und das heißt es stehen noch 2,5 GB zur Verfügung, die adressiert werden können.
 
ich hatte mehrere core 2 duo cpu´s und ganz klar is für mich das der Quad mehr spass macht! Auch bei weniger takt als ein core 2 duo.
So ziemlich jeder Q geht bis min. 3,6Ghz und die E6850 wenn glück hast bis 4,0Ghz. trozdem ist der Q schneller beim entpacken, video rendierung, vista betrieb.
Wenn unbedingt ein dual core dann nimm den E6750 der is vom preis leistungs verhältnis am besten ! Und die gehen auch meist bis 4,0Ghz bei guter kühlung.

Aso mein Q6600 G0 läuft auch auf 3,6Ghz mit luft. Nicht über 65 grad
Die B3 waren eine krankheit in der kühlung aber die neuen G0 sind schon gut zu kühlen.

Und wenn jetzt ganz schlau bist dann wartest noch 2 wochen dann giebts die neuen Penry CPU´s !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte dich nur drauf aufmerksam machen dass du 4 MB statt GB geschrieben hast ;)

Ah ok wer lesen kann ist klar im vorteil :wink:

Naja back to topic

Nun die neuen Penryns sollen erst ende Februar anfang März verfügbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die rams und die laufen auf dem ASUS board nicht mit 1000 !
Kannst dir in dem tread durchlesen. hatte das problem dann hab ich mir ein gigabyte DQ-6 geholt und alles funkt wunderbar.

Der grund dafür ist 5-5-5-15-42 die letzte zahl die 42 ist enscheident da gehts nämlich bei ASUS nicht höher.

Aber das die rams richtig auf 1000 laufen muss mann sie so einstellen 5-5-5-15-52 !

wenn einem 900 oder so reichen dann gehen die auch auf dem ASUS board ! Aber dann kann mann sich gleich 800 holen da die auch normal bis 920-960 gehen !
 
Und wenn jetzt ganz schlau bist dann wartest noch 2 wochen dann giebts die neuen Penry CPU´s !
...warte auf Verfügbarkeit des Q9450 *sabber* dann muss der hier nur noch auf OC getestet werden und er ist mein.

Aber reicht dann noch ein Board mit P35 Chipsatz aus? Ich meine der Chip macht 1333 MHz Bustakt und die CPU ebenfalls. Kann man denn da noch übertakten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh