[Kaufberatung] Kompletter PC mit Monitor max. 1500€

roca_xx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
325
Ort
Nähe Stuttgart
Hallo, da mir mein Notebook langsam nicht mehr reicht, möchte ich mir wieder nen guten PC zusammenbauen. Leider bin ich nicht mehr Up2Date was Hardware angeht.

Gesucht wird ein Allround-Rechner, mit möglichst viel Leistung + Monitor.

Was gibts sonst noch, ich schaue sehr viel Filme am PC und lege Wert auf ein allgemeines schnelles System. Spielen tue ich nur ab und zu. Es sollte aber trotzdem ne gute Graka drin sein. Da ich gerne mit hohen Einstellungen Spiele.

Ich übertakte auch gerne mal. Muss nicht unbedingt nen Rekord werden aber es sollte schon was gehen.

Was ich noch rumstehen habe:

Gehäuse, Tastatur, Maus, Wakü (Mora Pro mit 9x120ern, AGB, Laing Ultra etc, will Sie aber anfangs nicht verbauen)

Wenns geht würde ich nen Intel System haben. Den Rest dürft ihr entscheiden. Ich weiss es ist ne menge Arbeit nen Rechner zusammen zu stellen, aber trotzdem bitte ich euch darum.

Schonmal im voraus Danke an euch alle.

Ach so, der Betrag von 1500€ ist meine Schmerzgrenze. Es darf auch gerne weniger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eventuell solltest du noch sagen wie groß dein Monitor werden soll.
22" 24" FullHD oder eine andere Auflösung 26" bzw einen LCD-TV wenn du viele Filme schaust
 
Oh, nen TV will ich nicht haben. Nen normalen Monitor mit Breitbild. Ob 16:10 oder 16:9 Keine Ahnung. Was hat man denn momentan für ne größe. Damals waren 19er normal. Wegen Full HD, ebenfalls keine Ahnung. Ich kann nur eines sagen, wenn ich Spiele interpoliert zocken muss und es dabei matschig wird könnte ich kotzen.

Wie gesagt, zu meiner Zeit war ne Auflösung von 1280 normal. Am Laptop habe bzw. hatte ich 1280 und 1440. Wie ist denn das wenn ich mir nen HD Film auf nem nicht FullHD anschaue? Interpoliert oder?

Also ich denke nen 22-24 Zoll reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn intel sein muss dann so etwas (manchmal inkl. unterscheidung in günstig und teuer)

CPU:
Intel Core i5-750

CPU-Kühler: (Empfehle persönlich den Megahalems! Der Scythe ist für Ungeübte schwer einzubauen und der Noctua hässlich! Aber der Stärkste ist der Noctua!)
Scythe Mugen 2 Rev. B
Prolimatech Megahalems (+ 1 oder 2 120mm Lüfter)
Noctua NH-D14

Mainboard:
ASRock P55 Pro
Gigabyte GA-P55-UD4
ASUS P7P55D Pro

RAM:
G.Skill RipJaws CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL)
G.Skill RipJaws CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBRH)

Grafikkarte:
XFX Radeon HD 5850
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870

Netzteil:
Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX)
Cougar CM 550W ATX 2.3
Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT)

HDD: (Die Samsung als Datengrab, die SSD als Nice-to-Have für das Betriebssystem und wichtige Programme)
Samsung SpinPoint F1 1000GB, (HD103UJ)
Intel X25-M G2 Postville 80GB, retail (SSDSA2MH080G2R5)

Soundkarte: (Empfehle die Asus Xonar D2! Die aufgeführte X-Fi ist die schwächste Karte der gesamten Reihe! Gibt natürlich noch die Titanium's etc.)
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
ASUS Xonar D2/PM
ASUS Xonar D2X

Bei einer solchen Zusammenstellung bleibt man bei unter 900€! (Vor allem ohne SSD und mit dem AsRock Mainboard)
Da bleibt genügend Spielraum für einen guten Monitor, ohne das man auf die Schmerzgrenze kommt!
 
Oh das ging ja schon schnell. Also sowas wie ASRock kommt mir nicht ins Haus. Sonst siehts schonmal ganz gut aus. Ne X-Fi XtremeMusic hab ich hier noch rumliegen. Ist einer der ersten gewesen.

Eines hätte ich aber noch, bei der Graka. Mein Kumpel hat grad die ATI 5870 drin und das Teil macht wohl bei einigen problemen. Wie ist denn die 285er von Nvidia?
 
AsRock ist mittlerweile nicht mehr so schlecht!!! Hat nur einen schlechten Ruf, der völlig unbegründet ist! Hab das Mainboard schon 4x verbaut und hatte NIE Probleme! Weder beim Einbau noch im Betrieb (zumindest hat sich bisher Niemand beschwert!) Gab auch sehr gute OC-Ergebnisse!
Zum Thema NV! NV hat derzeit nichts auf Lager, was den AMD's auch nur gefährlich werden könnte! Nimm lieber die 5850! (Oder wenn etwas mehr Geld ausgegeben werden soll die 5870)

PS: Die meisten Probleme sind HAUSGEMACHT! ;) Kannste gern an deinen Kumpel so weitergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, TheDamage :)

Von deinen drei vorgeschlagegenen Netzteilen würde ich das Cougar nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh