hallo ihr wakü profis
,
so nachdem ich mich von meinem lian-li getrennt habe, habe ich nun ein neues wakü konzept. sagt mir mal euere meinung dazu und gebt mir mal evtl. ein paar tipps was man noch verändern kann oder sogar sollte. also ich habe mir das ganze so vorgestellt:
gehäuse:
radiator 1 (oben im deckel):
radiator 2 (neben mainboard i/o blende [120er]):
lüfter für die radiatoren:
pumpe:
ausgleichsbehälter:
cpu kühler:
gpu kühler:
chipsatz kühler:
alles @ arctic sliver 5 und push-in adaptern (pneumatik-anschlüsse).
mfg
makrolon

so nachdem ich mich von meinem lian-li getrennt habe, habe ich nun ein neues wakü konzept. sagt mir mal euere meinung dazu und gebt mir mal evtl. ein paar tipps was man noch verändern kann oder sogar sollte. also ich habe mir das ganze so vorgestellt:
gehäuse:
radiator 1 (oben im deckel):
radiator 2 (neben mainboard i/o blende [120er]):
lüfter für die radiatoren:
pumpe:
ausgleichsbehälter:
cpu kühler:
gpu kühler:
chipsatz kühler:
- mips dfi lanparty nf4 northbridge freezer oder
- alphacool nexxxos nb-sli1
- aqua-computer twinplex pro sli typ 1
alles @ arctic sliver 5 und push-in adaptern (pneumatik-anschlüsse).
mfg
makrolon