Mahavishnu
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.08.2009
- Beiträge
- 2
Hallo,
da mein alter Pentium 4 inzwischen endgültig ausgedient hat, suche ich nach geeigneten Komponenten fuer ein neues System, wobei mir dieses Forum schon sehr weitergeholfen hat - vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Anwendungsgebiete sind hauptsächlich Videoschnitt und Compositing, Softwareentwicklung/Webentwicklung und Officeanwendungen. Das eine oder andere Spiel könnte auch seinen Weg darauf finden, das Spielen hat jedoch keine große Priorität.
Als Budget hab ich mir eine Grenze von 900 Euro gesetzt inkl. Betriebssystem und Monitor.
Meine Zusammenstellung sieht derzeitig folgendermassen aus:
Gehäuse:
Lancool K58 black
CPU:
AMD Phenom II X4 955 BLACK EDITION BOX
Mainboard:
GIGABYTE MA770T-UD3P
Grafikkarte:
896MB Palit GeForce GTX260 Sonic 216 SP
Netzteil:
Enermax PRO-82+ 425W ATX 2.3
Speicher:
2x2048MB Kit A-DATA PC3-10600 Value CL9
DVD-Brenner:
LG GH22NS50 22x Sata schwarz bulk
Festplatte:
500GB Samsung HD502HJ F3 SATA
Betriebssystem:
Windows Vista Home Prem. 64bit SB / Windows7 Voucher
LCD-Monitor:
ViewSonic VX2433wm
Folgende Komponenten könnten zu einem späteren Zeitpunkt noch hinzukommen:
- Weitere Festplatten für Videodaten
- SSD als Systemfestplatte, wenn Windows 7 da ist und die Preise noch niedriger geworden sind
- Weitere 4GB RAM
- Eine Videoschnittkarte wie die HD Storm von Canopus (meine derzeitige DV Storm 2 hat im neuen Rechner leider ausgedient, da es keine Vista/Windows 7-Treiber gibt)
- Hochwertige Soundkarte wie ESI juli@ oder M-Audio Audiophile
Was haltet ihr grundsätzlich von der gewählten Zusammenstellung?
Meint ihr, das gewählte 425 Watt-Netzteil reicht für die geplanten Erweiterungen aus oder müsste ich die 525 Watt-Version nehmen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem ViewSonic-LCD gesammelt? Mit knapp 160 Euro ist er unschlagbar günstig und die Reviews, die ich gelesen habe, waren überwiegend positiv. Gibt es Argumente, die gegen den Kauf sprechen?
Grüsse
Mahavishnu
da mein alter Pentium 4 inzwischen endgültig ausgedient hat, suche ich nach geeigneten Komponenten fuer ein neues System, wobei mir dieses Forum schon sehr weitergeholfen hat - vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Anwendungsgebiete sind hauptsächlich Videoschnitt und Compositing, Softwareentwicklung/Webentwicklung und Officeanwendungen. Das eine oder andere Spiel könnte auch seinen Weg darauf finden, das Spielen hat jedoch keine große Priorität.
Als Budget hab ich mir eine Grenze von 900 Euro gesetzt inkl. Betriebssystem und Monitor.
Meine Zusammenstellung sieht derzeitig folgendermassen aus:
Gehäuse:
Lancool K58 black
CPU:
AMD Phenom II X4 955 BLACK EDITION BOX
Mainboard:
GIGABYTE MA770T-UD3P
Grafikkarte:
896MB Palit GeForce GTX260 Sonic 216 SP
Netzteil:
Enermax PRO-82+ 425W ATX 2.3
Speicher:
2x2048MB Kit A-DATA PC3-10600 Value CL9
DVD-Brenner:
LG GH22NS50 22x Sata schwarz bulk
Festplatte:
500GB Samsung HD502HJ F3 SATA
Betriebssystem:
Windows Vista Home Prem. 64bit SB / Windows7 Voucher
LCD-Monitor:
ViewSonic VX2433wm
Folgende Komponenten könnten zu einem späteren Zeitpunkt noch hinzukommen:
- Weitere Festplatten für Videodaten
- SSD als Systemfestplatte, wenn Windows 7 da ist und die Preise noch niedriger geworden sind
- Weitere 4GB RAM
- Eine Videoschnittkarte wie die HD Storm von Canopus (meine derzeitige DV Storm 2 hat im neuen Rechner leider ausgedient, da es keine Vista/Windows 7-Treiber gibt)
- Hochwertige Soundkarte wie ESI juli@ oder M-Audio Audiophile
Was haltet ihr grundsätzlich von der gewählten Zusammenstellung?
Meint ihr, das gewählte 425 Watt-Netzteil reicht für die geplanten Erweiterungen aus oder müsste ich die 525 Watt-Version nehmen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem ViewSonic-LCD gesammelt? Mit knapp 160 Euro ist er unschlagbar günstig und die Reviews, die ich gelesen habe, waren überwiegend positiv. Gibt es Argumente, die gegen den Kauf sprechen?
Grüsse
Mahavishnu
Zuletzt bearbeitet: