Komplett-PC inkl. TFT für 600€! Eure Vorschläge?

mrclock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
1.945
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,
meine Freundin wünscht sich zu Weihnachten einen PC. Ich möchte das Budget auf maximal 600€ begrenzen. Bisher besitzt sie keinen PC, d.h. ein TFT und Eingabegeräte müssen im Preis enthalten sein. Das System wird Sie primäre zum Surfen, Musik hören und vielleicht das ein oder andere Spielchen einsetzen. Wenn es etwas stylisch aussieht wäre das auch prime. Ist schliesslich für meine Freundin :love:

Beim TFT habe ich an einen 19" gedacht. Die sollten im moment ein ganz gutes P/L-Verhältnis bieten. Beim System ansich wird wohl Intel das beste P/L-Verhältnis bieten. Ich bin natürlich auch für Alternativen offen.

Nun die Frage an Euch, was würdet Ihr für 600€ zusammenstellen?

Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge!

Danke & Gruss
mc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TFT:
ich hab heute einen BenQ FP93GP (P!) bekommen [240€], der günstigste 19" mit *VA Panel. Der ist schon ziemlich klasse. Ich schreib später mal mehr dazu.
(Ansonsten den Belinea 1980 S2 [~300€]).
Bedenkt: am Monitor sollte man am wenigsten sparen!
Weiter gilt aber immer, dass sich jeder die Teile selber anschauen muss. Alle Augen sind anders.


PC:
Gigabyte GA-MA69GM-S2H
X2 4000+ Brisbane max. 65W TDP
1-2 GB DDR2 800MHz RAM (Aeneon, A-Data oder MDT...)
AC Freezer 64 Pro PWM
BeQuiet! Straight Power 350W oder Seasonic S12II 330W/380W (ist ein Tacken lauter als das BeQuiet, dafür ein bisschen effizienter)

Platte nach Wahl...(zB. Seagate ....410AS, Western Digital ....AAKS, Samsung H252KJ...)
DVD-Brenner nach Wahl ("gut" sind sie alle...), Bsp: Samsung 203, Pioneer 212
Gehäuse nach Wahl (qualitativ gut: Chieftec Gehäuse, Gigabyte Triton 180...)

Kosten: ca. [300-360+ €] (je nach "Wahl"-Komponenten).

Die Onboard-GraKa ist für Office mehr als überdimensioniert und könnte/sollte auch für eure Zwecke ausreichen. Für das eine oder andere Spielchen (aktuelle EgoShooter usw. mal ausgenommen) reicht sie, DVDs und HD-Material sind ebenfall keine Probleme.
Boardanschlüsse -> DVI, VGA, HDMI, S-Video, YPbPr Schnittstelle, super High Definition 7.1 Sound mit 106 dB Signal-Rauschabstand, vollständige Unterstützung des Blu-ray/ HD DVD Playback, Firewire,.....

Wenn Du willst, kannst Du natürlich noch eine Grafikkarte reinsetzen - je nachdem, was für Spiele Du spielst.

Das o.g. System ist das vom P/L-Verhältnis wohl beste Office/Multimedia-System, das man zusammenstellen kann.


EDIT: ich baue übrigens gerade wieder einen solchen Rechner zusammen, dieses Mal endlich für MICH :d In ein paar Tagen, wenn ich alle Teile habe, kann ich Dir gerne Bilder, screenshots oder was auch immer Dich interessieren würde, hochladen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ganz und gar kein Schwachsinn, sondern eine Frage des Anspruches. Allein schon wegen dem Blickwinkel würde für mich kein TN+Film in Frage kommen - und weiter kostet ein halbwegs gescheiter TN-TFT auch an die 200€. Da sind die 40€+ eine gute Investition!
Gerade auch wenn man mit mehreren (oder auch zu 2.) vor einem Bildschirm sitzt, macht ein VA Panel viel mehr Sinn, bzw. ermöglicht es überhaupt erst, dass alle ordentlich was sehen...
Beim TFT sollte man nicht sparen, wie gesagt!

Ich weiß, dass viele mit TN TFTs zufrieden sind. Viele derer, die dann aber bei mir waren und einen VA gesehen haben, wollten danach auch einen ;)
(Für richtige Spieler macht ein TN total Sinn, aber sonst würde ich nie einen freiwillig auf meinen Tisch stellen :) )
(...und ich hab den Teilen schon viele Chancen gegeben.....erst vor wenigen Tagen wieder - geht aber auch wieder Retour...)

Weiter: Dein Board ist viel teurer als meins und nicht besser für die o.g. Zwecke. "Deine" und "meine" CPU sind mehr oder weniger gleich auf, je nach Anwendung ist mal die eine, mal die andere schneller.
Übertakten ist in über 90% aller Fälle (mind.) kein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxx.PNG

so würd ichs machen. und sogar rosa case für die freundin :d
 
Erstmal vorab: IHR SEID DIE BESTEN! :hail: Wirklich toll, was ihr Euch für eine Mühe macht!

@ slash & frozen plasma:
beide beispiele sehen sehr interessant aus. einen grossteil des geldes in einen guten tft zu investieren halte ich für absolut richtig und es gibt arguement für/gegen va panel. lediglich mit onboard grafik und einem amd system fühle ich mich nich so richtig wohl. da gefallen mir die dualcores von intel irgendwie besser. zumal da noch einiges an übertaktungspotential drinsteckt......

@ Capri-Sonne:
das system gefällt mir sehr gut! obwohl ich beim case wohl noch weitersuchen werde, rosa ist nicht so ganz ihr fall :drool: hatte vielleicht an einen cube oder ein htpc gehäuse gedacht. bin aber noch nicht fündig geworden. nun das entscheidende: was ist denn von dem 19" hannsG zu halten. ist das ein guter bildschrim? gibt es vielleicht testeberichte? ein guter tft ist schon sehr wichtig....

grüsse
mc
 
Ein guter Bildschirm liegt im Auge des Betrachters. Mehr kann man dazu nicht sagen. Einige strahlen für den einen oder anderen zu sehr, manche brummen laut, wenn man die Helligkeit runterregelt....usw. usf.
Nicht umsonst hatte ich mittlerweile 15-17 TFTs hier, die ich alle selber getestet habe (um entsprechende Empfehlungen aussprechen zu können). VA Panel sind für mich das Maß der Dinge, wenn man was "gescheites" will. Will man es nur "billig", muss man sich halt mit einem TN zufrieden geben. Da muss man dann aber auch immer echt zentriert vorsitzen.
Selbst beim iiyama 1902 (auch ein TN), den ich noch hier habe (geht wieder zurück), ist das so, obwohl der schon eine höhere Blickwinkelunabhängigkeit hat, als die meisten anderen TN...Sein Bild ist sonst gut (wenn man halt genau davor sitzt), aber regelt mal die Helligkeit, die schon recht hoch ist, runter, brummt und surrt das Teil SEHR laut....und sowas steht dann auch wieder in keinem Test...Gerade bei PCWelt zB. "ist es immer ganz toll", wenn die Teile mega hell leuchten können. Da werden techn. Daten so verglichen: mehr ist besser. Ob man sich das stundenlang ansehen kann, das sagt einem da niemand.
Und wenn man mal ne DVD zu 2. oder so schauen will, hast du mit einem TN Panel auch schnell keinen Spass mehr (Farbverfälschungen bei schon kleinen Winkeln und schlechtere Schwarzwerte).


Zu intel/amd: da solltest Du Deine "Gefühle" ablegen und rational entscheiden, was für Dich das bessere Preisleistungsverhältnis bietet.

Beispiele für Spiele, die auf der onboard Grafik X1250 laufen:
www.notebookcheck.com schrieb:
F.E.A.R.: 640x480, min/min: 45 fps -> voll spielbar
Quake 4: 800x600, min: 20 fps -> knapp spielbar
Battlefield 2: 800x600, Low Quality: 20 fps -> knapp spielbar
Company of Heroes: 800x600, Low Quality: 40 fps -> voll spielbar
Far Cry: 800x600, Low Quality; 40 fps -> voll spielbar
Half Life 2, Episode 1: 800x600, Low Quality: 60 fps -> voll spielbar
Half Life 2, Lost Coast: 800x600, Low Quality: 25 fps -> spielbar
Supreme Commander: 1024x768: 8 fps -> nicht spielbar
The Elder Scrolls IV: Oblivion: 800x600: 30 fps -> spielbar
Anmerkung: mit einem X2 4000+ ist da noch ein bisschen mehr drin. Diese Werte sind nur Anhaltspunkte bei einem Test auf einem Notebook mit Turion...

Aber wie gesagt: man kann auch hier eine GraKa reinstecken. UND BEDENKE: das S2H ist 20-30€ billiger als das o.g. intel-board. Steck das Geld in eine bessere GraKa und Du hast im Endeffekt mehr davon!!!

Bei 500-600€ NUR für einen Rechner würde ich ein intel-System vorziehen. Aber bei Deinem Budget bekommst Du mit dem AMD System mehr für Dein Geld. Is' so.

Ausserdem brauchst Du, wenn Du oc'en willst, auch wieder einen besseren CPU Kühler als einen Freezer, der bei meiner Zusammenstellung lautlos arbeitet. Das wären dann wieder 20+ € mehr, die von den anderen Komponenten abgezogen werden müssen....
 
Zuletzt bearbeitet:
2x1 Gb DDR2 800 Ram, 33- Euro
ATI 3870, 180- Euro
Gigabyte P35 DS3, 79- Euro
Be quiet Straight Power 400W ATX 2.2, 47- Euro
Intel E2160, 48- Euro
Samsung T133 300GB, 55- Euro

Summe= 443- Euro

Und ein 22" TFT bekommt man schon für 200 +/ 20- Euro

PS: Mainboard geht auch günstiger, aber lieber den Gigabyte!

MfG
 
Das sind dann aber mind. 650€ mit Versand...und da ist noch kein DVD Brenner, kein Gehäuse.....dabei...das sind dann ja knapp 700€.....
 
Das sind dann aber mind. 650€ mit Versand...und da ist noch kein DVD Brenner, kein Gehäuse.....dabei...das sind dann ja knapp 700€.....

EIn hunderter mehr, sollte kein problem sein, aber hast natürlich recht.
Muss ja auch kein 22" werden, ein 20" oder 19" gibt es ab 125- da sind wir dann bei ca. 610- Euro.
Und somit ist er auch für zukunft gewappnet!

MfG
 
200DM einfach mal mehr für keine wirkliche Mehrleistung? Du hast's ja, was? :d
Und ein 125€ TFT??? Alter....:shot:
Für welche Zukunft soll man damit gewappnet sein?
Der E2140 ist nicht besser als ein X2 4000+....und so ein billiges TFT Panel für 125€ hat eher was mit einer weit entfernten Vergangenheit zu tun :d
Nichts für ungut ;)

Auch haben die E21x0er keine Virtualisierungstechnologie, wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche! Bei einem Officerechner KANN das u.U. vorteilhaft sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe jetzt mal ein System zusammengestellt. Allerdnings liegt es 170€ über meinem ursprünglichen Budget. Der Grund dafür ist die Entscheidung für einen 22" FTF Bildschrim. Insofern wäre das höhere Budget für mich okay. Die Frage ist nur, ob Ihr diesen TFt empfehlen würdet. Also hier das zusammengestellt System:

Gigabyte P35-DS3 (Intel® P35) 89€
MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 47€
Pentium DualCore E2160 (2x 1800 MHz) 61€
Freezer 7 Pro (775) 16€
Seagate Barracuda ST3160215AS (160 GB) 47€
Palit HD2600PRO Super (512 MB) 64€
Cherry eVolution Stream Desktop 16€
Zalman ZM360B-APS Netzteil 360 Watt 49€
SilverStone LC13 Gehäuse 104€
Samsung TFT-Monitore 22 ZollSyncMaster 226BW

Gesamtpreis: 772€

Würde mich brennend interessieren, was Ihr von dem System haltet.

Grüsse
mc
 
Sprachlos, da du deine eigene Preisvorstellung völlig übern Tisch wirfst...
Fürs Gehäuse über 100€? Ein einfaches um die 50€ würde reichen...
NT eher ein Seasonic S12II-330...
Das MDT Kit ist zu teuer, gibt es günstiger und ich finde immernoch, ein AM2 System mit nem BE oder EE + nem 690G Board wäre genausoschnell ohne übertakten, noch sparsamer und reicht auch.
Nen Kumpel von mir spielt mit der onboard Graka COD4 oder WIC, da sollte die für die Ansprüche deiner Freundin sicher reichen, ich schätze mal Sims oder so, stimmts?
Der CPU-Kühler ist Ok, Eingabegerät auch, dafür fehlt ein DVD-LW/Brenner. Und der Monitor ist sicher nicht schlecht, wobei ich für nen fast reinen Office Rechner eher Frozen Plasmas VA Panel Vorschlag in Betracht ziehen würde.
 
total sinnlos, das system. sorry.
Es ist leistungsmäßig nicht besser, als das was ich dir oben genannt habe, es hat sogar eine schlechtere Ausstattung und ist teurer....22" TFT? Wozu? Schon mal vor einem gesessen? Für Office voll scheisse (ausser bei Tabellen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh