[Kaufberatung] komplett neu mit Phenom II 955

Arikus83

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2009
Beiträge
10.530
Ort
Erlangen
Moin,

ich stehe kurz vor meiner Bestellung der neuen Hardware, möchte aber noch gerne wissen, was ihr dazu meint:

am3phenom.jpg


AMD wird bevorzugt, da mir die Sockelstrategie bei Intel nicht zusagt (jeder Prozessor = neues Mainboard)

Beim AM3 ist zur Zeit nur Crossfire drin, wobei ich SLI oder CF eh nie nutzen werde, eher kommt eine neue Graka rein.

Freue mich schon auf eure Meinungen

Gruß
Arikus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht von meiner Warte aus ganz schnucklig aus ;)
die Graka würd nicht kaufen aus 2. Gründen:

- zum einen hat die GTX275 ein besseres P/L Verhältnis!
- zum anderen lässt sich jede EVGA GTX285 super OC'en (dank werkseitigem Hardmod)
--> entweder eine GTX275 oder wenigstens die günstige EVGA GTX285 aber keine OC Version!

MFG ritter-sebo
 
Geld spielt da weniger die Rolle, deswegen die 285er, ausserdem ist der WaKü schon bestellt für eine 285er ^^
Die 295er fällt wegen dem internen SLI aus, da ich bei einigen Spielen die Mikroruckler hasse.

Bei den Superclocked Modellen dachte ich an die Vorauswahl von EVGA, bei mir im Betrieb gehts da so zu: Alles wird getestet, die leistungsfähigen Modelle, also die mit guten Werten, werden für Systeme genommen, bei denen min. 110% Leistung gefordert wird.
Der Rest wird für Standardsysteme genommen, die nur mit 80 bis max. 100% Last gefahren werden.
 
ne wenn GTX285 dann die günstigste EVGA Variante
alle haben den Hard-VOLT-Mod von Haus aus und die EVGA Garantieleistungen und du kannst mir glauben, im OC sind sie mehr als Top ;)
die SuperClocked Variante ist Geldverschwendung

LG Sebastian
 
ok, dann werd ich die Bestellung noch abändern ;)

wieder 40€ gespart dank dem Forum :d

Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Scythe Stabilizer?
geplant sind 3 Festplatten (eine HDD übernehme ich aus dem alten PC)

Ich habe 2 Möglichkeiten:
a: den oben erwähnten Stabilizer nehmen und mit Winkeln Fest auf dem Gehäuseboden anschrauben.
b: die Festplatten in einen normalen 3 1/2" Käfig bauen und auf ein Shoggy Sandwich im Großformat stellen.

Wieso nicht die vorhandenen Slots nutzen?
Oben wird wegen dem großen 3er Radiator kaum platz sein und unten kommen die 3 1/2" Schächte raus und machen Platz für einen kleinen 2er Radiator. Die Festplatten kommen dann längs vor einen Lüfter vom 2er Radi.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh