• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

komme nicht mehr ins Internet, keine Internetkonektivität???

Schwedenschanze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
31
Hi@all
Ich habe seit gestern keine verbindung mehr mit meinen pc zu meinem Fritzbox Router...habe schon eigene IP vergeben, aber ohne erfolg! :shake:
Anschließend bin ich über Start > Ausführen > cmd > ipconfig -all meine jetzige ip und standardgateway mit subnetzmaske anzuschauen. Wenn ich DHCP aktiviere habe ich keine konektivität und unter ipconfig -all eine subnetzmaske von 255.255.0.0 statt 255.255.255.0.

Wenn ich mir aber eine eigen ip vergebe z.b. ip: 192.168.178.xxx
gateway: 192.168.178.1
subnetzmaske: 255.255.255.0

...habe ich zwar eine verbindung kann aber weder Fritzbox software noch über firefox surfen...es geht halt nicht...hatt jemand von euch ideen, die währen mir sehr hilfreich.

p.s. schreibe hier über Laptop der über den Fritzbox router einwandfrei funktioniert. Meine Ip usw. vom laptop:

Subnetzmaske: 255.255.255.0
ip: 192.168.178.2x
gateway: 192.168.178.1

...habe auch schon auf unterschiedlichen foren geschaut, aber ohne erfolg. Habe gelesen das man das TCP/IP Protokoll neu installieren muss, dazu man aber WinXP neu aufspielen darf oder ggf. mit der Boot-CD zu Reparieren, funktioniert aber bei mir nicht, zumindest der versuch es zu reparieren...und neu aufspielen muss ja oh nicht sein, oder?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du dir selber eine IP gibst, dann musst Du eine aus dem Bereich von 192.168.178.2 - 192.168.178.19 nehmen.

Steck die FritzBox mal aus und nach einer weile wieder ein.
 
meine feste ip ist z.B 192.168.178.26 am pc und am laptop .25 subnetz und gateway überall das selbe....werde aber mal eine weile die Fritzbox vom Strom nehmen. Hoffe das hilfft, da ich schon den router resetet hatte und das Stromkabel gezogen für ca. 15 sek.

Denke aber mal der fehler liegt in den TCP/IP Protokoll von WinXP...

mfg
 
...so hatte jetz für ungefähr 4 std. meine Fritzbox aus, hat sich aber leider nichts geändert.
Ich kann mich immer noch nicht verbinden mit meiner fritzbox :shake:
gibt es nicht noch andere metoden, diese sch**ß Windows K.a.c.k.e.

Kann man nich irgendwie das TCP/IP Protokoll installieren, ohne auf WindowsXP CD zurückzugreifen???

mfg
 
...Jetzt habe ich mir mein Windows komplett neugemacht, aber die keine/eingeschränkte Internetkonektivität ist immer noch vorhanden!!!

...das kann doch nicht sein:motz:

...liegt es vieleicht an der Firewall Software?
Ich habe ein ASUS P5N-E SLI Board mit nVidea LAN und ActiveArmor Firewall direkt von der ASUS Treiber CD???

Ich denke mal es liegt an der Firewall! Aber wenn ich sie deinstalliere geht es immer noch nicht, Reg. Einträge müßten (soweit ich denke) alle gelöscht sein...

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

...HILFE!!!!
Hinzugefügter Post:
...meine AVM FR!TZ Box habe ich auch schon eine neue Firmware aufgespielt = ohne Erfolg :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das selbe auch gerade an nem PC (Win XP Prof SP2), bei dem ist das irgendwie sehr verdächtig mit dem letzten Win Update zusammengefallen, nach dem neustarten ging nix mehr... :fire:

aber ob das wirklich zusammenhängt weiss ich noch nicht, hatte auch noch net so viel Zeit, das genauer unter die Lupe/Finger zu nehmen...

vielleicht kann ja jemand was damit anfangen oder hat ähnliches erlebt - vielleicht sogar ne lösung... ;)
 
...bei mir ist z.B. nicht ein update drauf ausser SP2
...nur was sollmer machen...habe auch schon auf anderen seiten/foren gestöbert aber leider ohne erfolg :wall:

...da habe ic hseit Mittwoch nen neuen Pc...und dann nur Probleme...

zuerst ein Problem mit meiner 500gb SATA HDD im verbund mit IDE HDD`S
& dann gleich wieder mitn Internet...is doch alles K.a.c.k.e.... wird wohl nücht mit onlinegaming *narf*:wall:

mfg
 
Vorschlag:

1. cmd => ping auf fritz.box? => OK ?
2. deaktivere einfach mal die Windows XP Firewall
3. fritzbox software verstehe ich leider nicht, IE oder firefox adressleiste
mal fritz.box oder 192.168.178.1 eingeben und schauen, ob du die fritz!box seite erhälst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommst Du in die FritzBox? Wenn Nein, in der Beschreibung steht, wie man in die FritzBox kommt, selbst wenn nichts mehr geht. Man muss da dem PC glaube ich eine bestimmte IP geben, dann kommt man in sie rein. Musst mal lesen, in der Beschreibung....

@ NexBlue: Da ist eine Software bei der FritzBox dabei....hab sie aber selber noch nie installiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
@sabermaul: ja genau. wozu denn die softwarre installieren beim LAN :-)
 
Wenn ich ping über cmd eingebe kommt immer ide meldung:

"Zeitüberschreitung der Anforderung"

....und die gateway ip vom router (192.168.178.1) läßt sich weder über Firefox 2.0.4 oder über ie7 öffnen....

...meine Windows Firewall ist schon seit anfangan deaktiviert... :fire:

z.B. Mein LAptop (WLAN) läuft über diesen Router einwandfrei:

ip: 192.168.178.25
Sub: 255.255.255.0
gateway:192.168.178.1 (quasi ip vom router - FFR!TZ Box)
DNS: 192.168.178.1

...funtzt einwandfrei...

mein Pc mit selbstvergebener ip:

festgelegte ip:192.168.178.26
sunbnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1

....bei dieser Einstellung ist zwar die Verbindung hergestellt, kann aber weder meine FR!TZ Box Software installieren noch über ie7 oder Firefox 2.0.4 Server...es geht nichts:confused: :motz:

Und wenn ich wieder über Netzwerkverbindungen > Eigenschaften > TCP/IP Protokoll > Eigenschaften > DHCP aktivieren (quasi von Windoof selber bestimmen lassen weche ip es vergibt),

und so sieht es aus wenn ich Windoof selber die Ip bestimmen lasse:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\-F@ll OuT-BoY^->ipconfig -all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : bluesystem
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-FC-62-F2-22
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.57.185 :confused:
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 :confused:
Standardgateway . . . . . . . . . :


...da ich keinen Standardgateway habe, dachte ich mir, installierst über "Neues Heimnetzwerk erstellen" einen Gateway zu erstellen bringt aber oh nichts?!?

...langsam bin ich echt ratlos...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
blöde frage: geht denn ping auf die ip, wenn du eine feste ip eingibts?

schon die reparaturfunktion genutzt (von der Netzwerkverbindung)?
 
Zuletzt bearbeitet:
reparaturfunktion schon mehrmals probiert, ohne erfolg...
...also nachdem ich eine feste ip vergeben habe, ahtt ich bis jetzt noch nicht probiert diese mit "ping" über cmd zu testen...mach das mal...meld mich glei wieder...

mfg
Hinzugefügter Post:
habe mir jetz eine eigen ip vergeben und diese mit cmd > pin "ip" getestet...


Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\-F@ll OuT-BoY^->ping 192.168.178.1

Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.178.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

C:\Dokumente und Einstellungen\-F@ll OuT-BoY^->ping 192.168.178.26

Ping wird ausgeführt für 192.168.178.26 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.178.26: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.26: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.26: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.26: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 192.168.178.26:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

C:\Dokumente und Einstellungen\-F@ll OuT-BoY^->


................ :confused:

mfg
Hinzugefügter Post:
habe mir jetz eine eigen ip vergeben und diese mit cmd > pin "ip" getestet...


Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\-F@ll OuT-BoY^->ping 192.168.178.1

Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.178.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

C:\Dokumente und Einstellungen\-F@ll OuT-BoY^->ping 192.168.178.26

Ping wird ausgeführt für 192.168.178.26 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.178.26: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.26: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.26: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.178.26: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 192.168.178.26:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

C:\Dokumente und Einstellungen\-F@ll OuT-BoY^->


................ :confused:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
so fasse mal zusammen:

1. Windows XP SP2
2. Firewall deaktiviert
3. keine Änderungen vor an der Konfiguration durchgeführt bevor das Problem auftrat (z.B Softwareinst. etc.)

Meiner Meinung nach musst du mal TCP/Ip deinstallieren - ist aber leicht.

auf die netzwerkverbindung gehen, Protokoll auswählen, Deinstallieren
Neustart, netzwerkverbindung, Protokoll TCP/Ip installieren, Neustart

PS: eventuell vorher mal den Anschluss am LAN-Port der Fritzbox tauschen (kann ja sein das der Port was hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
....?????????....wie jetzt??????


Du weißt aber, das man TCP/IP garnicht deinstallieren kann ausser mit einer Neuinstallation :stupid:
...es hängen doch noch nen paar Dienste von Microsoft mit drin *narf*

...hast mich aber auf eine bessere idee gebracht, ich werd einfach mal meinen Router wechseln (ist auch ne FR!TZ Box, nur der vorgänger), dieser hatt sogar 4 eingange für lan kabel und an mein jetzigen leider nur 1...


mfg
 
da hat aber einer Ahnung :lol:

Einfach in die Eigenschaften von LAN-Verbindung: Internetprotokoll TCP/IP deinstallieren, und dann wieder über Installieren... -> Protokoll installieren!!!
 
ich weiß zwar nicht was ihr fürn OS Drauf habt, aber ich kann mit mein WinXP Sp2 den TCP/IP nicht deinstallieren da dieser button bei mir grau bleibt, und sich einfach nicht drücken läßt....das einzigste was ich deinst. kann ist:

1.Client für MS Netzwerke
2.Datei- und Druckerfreigabe
3.QoS - Paketplaner

4.Internetprotokoll TCP/IP geht nicht und wird bei mir auch so bleiben....oder liegt das an den MS updates da ich noch keins darauf habe ausser Sp2???

mfg
Hinzugefügter Post:
@ sabermaul

....ohne verbindung müßte ich nur auf den Router kommen wenn ich im browser die gateway ip eingeb, in diesen sinne: 192.168.178.1...das ist der gateway vom router....anders kannste den nicht erreichen...

mfg

edit:\\

könnte es ja mal mit der neuen Version (TCP/IP 6).
Glaube aber nicht das das damit funtzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@VooDoo: es regt mich langsam auf das einige Leute meinen gleich wieder rumhacken zu wollen ohne mal Lösungen anzubieten.

Ja da habe ich mich geirrt, aber bin auch nur ein Mensch und unter Win2k ging es halt noch - nutze noch Win2k. Außerdem versuche ich auch nur zu helfen.


@Schwedenschanze: Sorry falschen Betriebssystem

Bitte vorher das mit der anderen Fritz!box probieren
sonst:

Hier die mgl Lösung für TCP/IP:

http://support.microsoft.com/kb/299357/de
 
Ok, danke für die nette Unterstützung :hail: ....werd es mal ausprobieren mit den router, ansonsteb greif ich mal auf dein Tipp zurück...

...meld mich später wieder...:wink:


mfg
 
Auch mal die Fritz!Box per USB Kabel mit deinem PC verbunden? Oder ist der PC zu weit von der FritzBox weg?

Hast Du die FritzBox SL WLAN? Dann schau mal in der Beschreibung auf Seite 68...
Über [...] ist die FritzBox IMMER erreichbar: 192.168.178.254. Dem PC die IP 192.168.178.250 geben. Dann per Browser versuchen die Fritz!Box mit der IP 192.168.178.254 versuchen zu erreichen.

So musste ich es auch machen, als überhaupt nichts mehr ging. Versuchen kannst es ja mal.
 
Hi@All

...wollte euch nur sagen, das ich hier gerade von meinem Pc schreibe :wink:
...gestern kam ich keider nicht mehr dazu, aber als ich heute morgen aufwachte, wollte ich an Laptop...und...keine Internetkonektivität????

...Was ist nun LOS? :stupid: Weder am pc noch am Laptop auf ein schlag kein Inet???
Also habe ich meinen anderen Router angeklemmt und siehe da...woalla...alles ist wieder im Grünen bereich :banana:

...nur leider geht mein inet am Laptop immer noch nicht.
Nehm mal stark an das es an der WLAN ip oder ähnlichen lag. An meinen Rechner lag es jedenfalls nicht *freu*

...allerdings kann ich jetzt spielen oder surfen, aber mein Pc friert mir manchmal ein oder tut automatisch reseten *kopfkratz*

1. MeroryDiagnosticTool durchlaufen lassen...keine probleme mit 2GB 800Mhz im DC
2. Temparatuten überprüft alle im leerlauf... - GeForce8800GTX = 52°
- Core2Duo E6600 = 38°
- ASUS P5N-E SLI = 42°
3.Alle anschlüße und KAbel überprüft + BIOS Update = OHNE ERFOLG

...diese Temparaturen sind aber sehr stabil...an was können diese Abstürze liegen???

mfg & Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh