komischer S-ATA und IDE Fehler bei chkdsk

Haembi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
152
Hoidiho,

ich habe ein etwas größeres Problem mit meinem 2 HDD's, ich hoffe ich bin hier in der Richtigen Kategorie (könnte man auch in BS - Windows reinsetzen, kommt drauf an, wo das problem liegt ...).

Zuerst mein Sys:
C2D 6300 (nicht übertaktet)
Asrock 775 Dual Vsta 2.6 Bios
2 x 1024 MB MDT 800 DDR II
XFX 6600 GT
LG DVD + - Brenner
1 S-Ata 320 GB Seagate Platte ( S-ATA I )
1 IDE 200 GB Seagate Platte
Enermax 470 Watt NT

Mein Problem:

Es fing alles damit an, das ich, an meinem alten PC, kein Acronis Backup mehr einspielen konnte. Das Archiv war korrupt. Ich hab daraufhin mal nen chkdsk der Platte durchgeführt, sagte er mir, das ich Dateisytsem Fehler habe und chkdsk /f /r ausführen soll. Gesagt getan, rechner bootet, Prüft die platte, findet keine fehler, startet neu. Trotzdem gehts nicht.
Jedesmal als ich chkdsk im Windows-Betrieb gestartet habe, sagte mir die Prüfung, ich habe Fehler in der Platte. (Wechselte zwischen - Indexeintrag ist kaputt - Dateisytemfehler - MFT Fehler - Irgendein Attribut (Volumeattribut) ist im MFT beschädigt - leerer Speicherplatz im MFT vorhanden). Im WindowsBetrieb lief alles normal, ohne Probleme, mp3s o.ä. lies sich ohne murren abspielen.
Ich habs ignoriert.
Vor 2 Monaten (also im Januar) habe ich mir ein neues system zusammengestellt (siehe oben).

Übernommen habe ich:
XFX 6600 GT
Enermax Netzteil
200 GB Seagate HDD
die restlichen Teile sind NEU ...

Oke, Win XP auf der S-ata installiert, chkdsk durchgeführt, der gleiche Rotz schon wieder. MFT Fehler, Indexfehler usw usf ...
Ich habe schon die Seagate Tools durchlaufen lassen, das diag tool findet keine Probleme, mehrmals formatiert (kein quickformat) bringt auch nichts, MFT durch testdisk geprüft, laut testdisk sind beide OK (das Backup und der normale).
Ich habe auch schon ne Fat Partition probiert, da sind aber die gleichen Probleme.
Ich habe schon die XP CD gewechselt, vllt hat die nen schaden, hilft auch nicht. Habe mir dann ein neues Image vom MSDNAA gezogen, hilft auch nichts.

In einem anderem Forum hab ich gelesen, das chkdsk von ms öfters mal "falschmeldungen" macht, aber das galube ich eher weniger + es gab 2002 einen patch dafür ...

Platten sind ca 30 - 35 ° C warm, laut everest. Ich habe auch keine Idee mehr, was es sein könnte.
Habt ihr rat? Platten kaputt? die S-ATA ist neu, kann das sein? Wieso findet windows dann im betrieb keine fehler? wieso seagate diagnose tool nicht? *keinen rat weiß*

Danke und Gruß Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe die S-ATA mal ausgebaut und auf die IDE Platte Vista installiert.
Chkdsk von Vista bringt keine Fehler, egal wie oft ich es nacheinander aufrufe.
Habe dann normales XP Prof SP2 installiert -> MFT Fehler; IndexFehler
Habe danach XP 64 Bit installiert -> MFT Fehler; IndexFehler

Ich verstehs einfach nicht ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh