Kleines Review zum Thermaltake a2400

Rauwman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
3.325
Ort
Belgien
Hi,
Heute ist bei mir wieder neues Spielzeug eingetroffen :drool:
Manche wissens vieleicht schon Thermaltake hat ein neues Seitenteil für den Armor und den Kandalf rausgebracht. Hab endlich so ein Teil ergattern können (war gar nicht so einfach) und hab mir dazu nen zusätzlichen Festplatten Käffig mit 120 mm Lüfter gekauft.

Was ist jetzt drin?
4 120er Lüfter -> 2 für Radis und 2 in den Festplattenkäffigen (+120er im NT :))
2 92er --> beide Oben.... einer beim NT und einer in der oberen Platte.
Tjo und zu guter Letzt der 25mm von TT :)
Angesteuert wird das ganze mit der Akasa Fan Control

Sieht alles ganz gut aus... wie ihr in den Bildern - unten - euch anschauen könnt.

Zu Lautstärke des A2400 Seitenteils... der Lüfter dreht mit 600 Umdrehungen und ist bei 15 db kaum hörbar.

Kühlung ist hammer... so werden Ram, Mobo und NB sowie Grafikkarte gut runter gekühlt. (auch CPU .. aber ich habe Wakü^^... denke aber dass die Radiatoren auch davon Prafitieren)
es sind etwa 22 Grad in meinem Zimmer
khlas3.jpg


Und selbst wenn ich die Lüfter runter regle wirds nicht viel wärmer. Das einzige was krach macht sind die 2 92er Ac-Ryan :)

Und hier sind mal ein paar Bilder zu dem ganzen... (Ja Quali die der Bildern ist nicht der Wahnsinn^^)







so :)

Mfg Rauwman

Ich ergenze noch... die NB ist ja bei 38-39 Grad... jedoch dreht der Lüfter grad mal bei 3800 Umdrehungen (bei 7000 geht die auf 32-35 runter)

Noch ne Sache... vielen gefällts vieleicht auf anhieb nicht, da man halt nciht mehr soviel von Innen sieht. Dafür sind die Temps aber im gegensatz zu davor wie Tag und Nacht :) ... zudem sieht man auf den fotos nicht so gut dass man durch den Lüfter gut durchsieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso?... die Temps sind richtig... seit dem neuen update.
Hab CPU unter Wakü und da ist der wert grad ma 2-3 grad drüber.
Als noch 33 Grad Zimmer war... war CPU bei 35-36 Grad im IDLE.
DIE NB und das Mobo zeigens auch richtig an.. .wenns warm ist dann hab ich im IDLE 50 Grad auf beidem.

Mfg


edit: als ich noch das alte Bios hatte ... da zeigte das werte bei der CPu an die unter der Raum temp lagen^^
naja und jetzt sind grad 21 grad im zimmer... hat ja richtig abgekühlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das die Fotos so bescheiden sind ;)

Ansonsten finde ich die Lösung 1A und die Werte überzeugend.

Ersetzt beim OC meiner Meinung nach sogar ne kleine Wakü , wenn
man noch nen Guten Lukü nimmt dazu.

Gefällt mir.

Gruss Koyote008
 
bei 22°C raumtemp haste keine 24°C CPU Temp. Kein Wakühler schafft nen Delta T von 2°C. Rechne auf die Raumtemp 15°C drauf dann passts ^^
 
mann kann immer 5 grad drauf rechnen... und übertreibs ma net mit 15 grad ... ich hab die Temperatur gemessen unterm block und die stimmt überein (Mit nem elektronischen Messgerät). Klar im kern selber sinds imemr ein paar grad mehr ... bei jedem board. genau kanns nie ausgemessen werden.
Aber an sich stimmen die Temps ... jedes Mobo (was halbwegs richtig ausliest) würde das anzeigen. bei Last wir die CPU 38-39 Grad warm. Was auch ein realistischer Wert ist.
(Die Raum Temp war da bei 21... ist ein fehler)
Mfg


edit: Glaub mir mit der guten Belüftung sind die Radis konstant auf Raumtemperatur gehalten und der NexXxos XP rev.2 ist halt ein Super Kühlblock der die Wärme ideal weiterleitet.


Aja noch ma zu den 15 grad drauf rechnen :fresse: ... dann wäre der ja als hier 33 Grad unterm Dach warn 60 Grad heiss gewesen bei Last mit Wakü... mhh ich glaub ich spinne ^^ dann hät ich jetzt keine CPU mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm mal das prog "core temp"
das liesst bei mir zB schon von haus aus 3-4K mehr aus.
und ich denke 38-39°C unter last @23°C raumtemp @ 2,5GHZ @ 1,35V gehen bei mia ^^
 
das is doch fürn conny oder?

Aber beim DFI war ja schon imemr ein kleines Prob beim IDLE... da zähl ich gern ma 5 Grad drauf... was ich auch als realistisch sehe. Aber bei Last sind die DFI recht gut. und da hab ich bei 21 Grad Raum 35-37.
 
core temp funtzt mit jedem mobo ;)
und liefert relativ realistische werte beim DFI...
während ir smartguardian eben 31°C angezeigt hat, hat mir das prog 40-42°C augegeben unter last.. das dürfte passen :xmas:
verdammt kalt hier.. erstma shirt und strümpfe suchen *bibber*
 
smartg. zeigt mir unter last keine 31 an! Die ist wie gesagt richtig.
 
1,48 bitteschön

bei 1,5 krieg ich das Teil an die 2,95 (Muss aber eh mir ma Zeit dafür nehmen)

und 35 Grad bei Last ist für 2 120er Radis ordentlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hat sich wieder was geändert am Sys :) der SC is raus und ein DC ist drin.
Temp ist etwas gestiegen im IDLE und bei Last...
noch ne Sache ist der Chipsatzkühler des DFI... der passt mir vorn und hinten nicht. Gibts evt welche die passen und aus Kupfer sind, dazu en gutes Stück leiser sind. Der Crystal Orb von TH hatte mich interessiert, passt aber leider nicht in der Höhe:(
 
der jing ting ist zu empfehlen!

hat bei mir vrgl. mim standard lü 15° gerbacht^^

(siehe sammelbeslung!)
 
der sieht interessant aus und dürfte passen.
Werd ma schaun wo man den bestellen kann.

Mfg
 
@Rauwman: Ja sieht sehr gut aus. Habe auch ein Armor und will mir wohl auch ne wakü holen. Will mir wohl nen BI xtreme 120er radi hinten ranmachen. Das Seitenteil mit dem 250er Lüfter ist echt cool, kostet ja bei caseking auch nicht soviel.

- Hast du hinten den thermaltake lüfter an dem radi oder einen anderen?

- Ist es kompliziert den Deckel zu drehen?
 
Also der Lüfter is noch der von TT ... ehm welchen Deckel drehen?

Mfg


edit: wenn du das obere Loche meinst... das hab ich von Alphacool machen lassen, da ist auch eine art Gummi Ring zum schutz rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben bei dir die 120 Lüfter vorne sowie des eine hinten unterm Netzteil schon des rattern angefangen? Bei mir begann es so ca. nach 2 - 3 wochen und wurde immer schlimmer. Hab die Dinger schließlich rausgehaut und gegen Sharkoons ersetzt. Habe im gleichen Gehäuse wie du es hast 4 120er Lüfter (eins vorne, eins unterm Netzteil hnten, eins an der nachinnengehenden Verstrebung befestigt des RAM + SpaWa kühlt, und eins welches die von vorne angesaugte luft direkt auf die Grafka bläst. Darüberhinaus ist der eine originale 90er Lüfter neben dem Netzteil noch drinne. Den anderen habe ich vorne zur Verstärkung befestigt.

Ist ein schönes Gehäuse welches richtig Platz hat. Die seitlichen Klappteile...... naja - die quietschen da schon manchmal und so richtig brauchbar sind die nicht (außer, dass vielleicht die Regler für die Lüftersteuerung etwas geschützt sind)
 
Also bei mir ratert da seit Januar nix. Und es macht keine probleme. Einzige was mich an dem Tower stört ist das Gewicht.

Mfg
 
Hi Rauwman,

was natürlich noch interessant wäre:

Wie waren denn die Temps vorher? Ohne Vergleich bringen mir deine Temperaturangaben nicht sonderlich viel ;)

Oder habe ich das überlesen?

Grüße,

Sin

€: Ach so, was den NB Kühler angeht. Der Jing Ting ist zwar geil aber schwer zu bekommen. Also lieber Hr-05 Sli zulegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt :)
Also alles hat sich etwa so um 5-10 Grad verändert... ich spreche jetzt vor allem von Graka und NB ... die CPU Temp ist um ,ich würd sagen, 3-5 Grad gesunken. Da der rausblasende Radi jetzt auch viel firsche Luft von dem 25 cm Fan bekommt.

Mfg

edit: Man muss dazu wohl sagen nicht allein durch den 25 cm Fan sondern auch mit dem 2ten 120er vorne
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh