kleines Problem mit Abit IC7-Max3

k0rben

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
575
Hi,
habe vorhin mein neues Max3 in Betrieb genommen. Vorneweg ... An Festplatten und DVD/CD-Brennern sind angeschlossen:
- Festplatte an IDE1 als Master
- CD und DVD Brenner an IDE2 (DVD-Brenner = Master)
- SerialATA Platte an SATA1

Ein Problem ist nun, wenn ich in den SATA-Optionen den SATA-Mode auf "AUTO" stelle, wird zwar die SATA Platte erkannt, jedoch keine IDE-Drives mehr. Ich kann also von der SATA-Platte booten, habe jedoch nicht mehr meine IDE-Geräte zur Verfügung. Wenn ich in den Optionen "Enhanced" einstelle funktioniert es, d.h. alles wird erkannt und ich kann auch booten. Soweit so gut.
Nun hatte ich davor ein P4P800 und der 2.8C lief bei 3.3GHZ (FSB 235). Das kuriose ist nun, wenn ich im Softmenü des Max3 den FSB z.b. auf 235 stelle, wird meine SATA Platte nicht mehr gefunden. Die IDE-Geräte sind noch ganz normal da, nur die SATA-Platte eben nicht, von der ich ja booten will. Habe mal mehrere FSB Einstellungen probiert, mit 201 konnte ich noch die SATA-Platte finden, mit 220 z.b. nicht mehr. Gibts vllcht irgendwelche Einstellungen die man mit einer SATA-Platte beachten sollte ? Habe soweit eigentlich alles eingestellt und das sollte normalweise auch laufen. Habe auch mal an den 2. sata Port gewechselt, hat keine Besserung gebracht.
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

so far, greetz korbeN
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh