[Kaufberatung] Kleines Gaming PC

Shadow23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2016
Beiträge
3
Hallo Liebe Leute,

es wird nach 6 jahren zeit für ein neues pc. Ich möchte gern mein pc selber zusammen bauen, dass wär das erste mal. Hierfür habe ich ein Budget von max. 700€. Ich habe schon sachen rausgesucht die mir gefallen haben.

Altes Pc: Technische Daten zu Lenovo Ideacentre K320 - PC-System bei dooyoo.de

(Vill) Neues:

Mainb.: ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel
Prozessor: Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF - Hardware,
Arbetsspeicher: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit
Gehäuse: Sharkoon VG5-W PC-Gehäuse rot: Amazon.de: Computer & Zubehör
Kühler: 8476041 - EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower
Netzteil: 550 Watt Corsair VS Series Non-Modular 80+ - Hardware,
Grafik: 2048MB MSI GeForce GTX 750 Ti Twin Frozr Gaming
Festplatte und dvd laufwerk: Mein altes? (Geld sparen und so:d )

Ich werde windows 7 home premium 64 bit

Für mich ist nicht wichtig: Gehäuse, Geräusche vom rechner stören mich nicht es sei den es ist heftig,

Wichtig für mich: Ich möchte die meisten neuesten spiele full auflösung spielen, ddr4

Ich freue mich auf eure Vorschläge tipps und danke euch schonmal im voraus:drool:

Fg Shadow23
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei deinen anforderungen ist die grafikkarte denkbar ungeeignet ...

hier ist eine config von einem forumskollegen:

Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
- ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual
- 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
- 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA
- 4096MB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate
- 400 Watt be quiet! Straight Power 10
- Cooler Master Silencio 352M gedämmt Mini

ca.650€

da hast du wesentlich mehr "gaming"-performance
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit einem i7-920? Die gibt's gebraucht hinterhergeworfen, mit neuer GPU und Netzteil könnte das ja erst mal langen oder?
 
wenn du auf die m.2 schnittstelle verzichten kannst, könntest du beim mainboard noch ~10 euro sparen: MSI H170A Gaming Pro (7978-002R) Preisvergleich
bei msi gibts im moment ebenfalls eine cashback aktion, womit es das brett für ~70 euro gäbe.
https://cashback.msi.com/de/de/cashback/

edit: vergiss, was ich geschrieben habe. die msi cashback aktion ist längst beendet. :fresse2:
ich würde deshalb beim asus brett aus post #4 bleiben.

den i7-920 würde ich nicht nehmen. zumindest sehe ich bei dem budget keine not dazu. außerdem sollte man den -wenn dann- übertakten und das gibt das mainboard nicht her.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommt ihr auf den i7-920, der hat nen völlig anderen Sockel als der i5-750...

würde dir zu Post #4 raten, nur mit anderem CPU-Kühler (der Ben Nevis kommt mit vorinstallierter AMD-Halterung und bei der ließen sich bei mir 2 der 4 Schrauben nicht lösen)
 
du hast völlig recht, der i7 wäre sockel 1366. aber selbst wenn er auf das mobo gepasst hätte, wäre er nicht meine wahl gewesen. er soll lieber versuchen den alten pc komplett (ggf ohne die hdd) zu verscherbeln.

edit: der passende i7 wäre der 860.
das mit dem ben nevis höre ich zum ersten mal. ich bezweifle deshalb, dass das ein flächendeckendes problem ist. alternativ könnte man zb einen pure rock oder brocken eco für ~30 euro nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten.

ich werde wie mopsmopsen gesagt hat den alten vk ohne hdd und laufwerk.

ich habe meine liste bearbeitet weil ich eine bessere grafikkarte möchte und ich die 700€ grenze nicht gerne überschreiten möchte nur hab ich keine ahnung von grafikk.

neue liste:
-MSI Z170-A PRO Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4
-Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF - Hardware,
-8GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Single
-8460826 - Cooltek K2 3.0 Midi Tower ohne Netzteil
-EKL Ben Nevis Tower Kühler
-550 Watt Corsair VS Series Non-Modular 80+ - Hardware,

Gesamt: ca 480€ ( alles preise von mindfactory)

Vill das?
-4096MB MSI GeForce GTX 960 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0

passen die alle zusammen also vertragen die sich gut?

bei netzteile bin ich mir unsicher wieviel watt ich brauche:confused:

fg

edit: ups hab geändert :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ... also deine neue Liste:

board -> ok

cpu-> ok

ram-> würde direkt 16gb nehmen (nur 15€ mehr) ... komme bei cod bo3 und rb six siege schon auf ca.9gb ram auslastung und das wird denk ich mal immer mehr und mehr

tower -> geschmackssache ... fürs geld gibts aber definitiv schöneres z.B Sharkoon VS4-S Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Netzteil -> DEFINITIV NICHT! gerade da sollte man nicht sparen ! das ist ein gruppenregulierstes netzteil ohne hohe effizienz -> eher das hier ... gut und relativ günstig 450 Watt Seasonic G-Series Modular 80+ Gold

grafikkarte: in ordnung aber 4096MB Sapphire Radeon R9 380X Nitro inkl. Backplate die ist schneller und kostet fast das gleiche geld (die 380x gibts auch für weniger wenns denn an den 10€ scheitern sollte)

Kühler: ist gut aber für starkes/hohes OC ungeeignet da gibts für 15-20€ auch besseres
 
Ist okay, würde aber die MSI 960 gegen eine EVGA SSC 960 4GB tauschen oder eine R9 380(X). Die EVGA 960 hat einen deutlich höheren Takt und ist somit ~10% schneller als die MSI und damit auf Niveau der R9 380(X).
 
also ich weiß ja nicht. 8gb single channel ram. aber k cpu und den z chipsatz, obwohl das budget eng ist und sich der TE nicht einmal zum übertakten geäußert hat. für oc müsste man zudem zusätzliche ~20 euro in den cpu kühler stecken.
b oder h chipsatz, non k i5 und ben nevis klingen für mich angebrachter.

bzgl netzteil reichen für die konfig 400w, wenns ein gutes ist.

als graka solltest bei der 380 bleiben. die ist im schnitt flotter als die 960. und die 380x bietet zu wenig mehrleistung (~5%?) für ihren aufpreis.

halte dich doch an meine 750 euro zusammenstellung aus post #4. dazu nimmste das verlinkte coolermaster netzteil anstatt des be quiets. und das gehäuse tauschst du gegen das vorgeschlagene sharkoon aus post #11. (vielleicht noch günstig einen zweiten casefan dazu kaufen).
mit den änderungen wärste ziemlich genau bei 700 euro (mainboard cashback eingerechnet).
 
abend sry für die späte antwort :drool:

8gb single channel, weil ich paar monate später das um weitere 8gb erweitern werde.
ich hab mir das mal mit übertakten angeschaut/gelesen und muss sagen das ist doch nix für mich :d

-MSI H170 GAMING M3 Intel H170 So.1151 Dual Channel
-Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX - Hardware, ist das 215€ wert?
- 8GB HyperX FURY Rev.2 schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 ist die marke egal?
-EKL Ben Nevis Tower Kühler - Hardware, Notebooks
-4096MB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate
-450 Watt Cooler Master GM Series Modular - Hardware,

gesamt: 642€ (mindfactory preise)

wie finde ich heraus ob das mainboard in mein altes gehäuse passt? geld sparen und so aussehen ist für mich nicht so wichtig:p
altes pc Technische Daten zu Lenovo Ideacentre K320 - PC-System bei dooyoo.de was ist der eigentlich noch wert?

ich brauch nur noch von mind 3 leuten ihr OK ob das alles gut zsm passt
dann wird gekauft:banana:

mfg shadow23
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich passt die Konfig. Das Netzteil würde ich gegen dieses, wenn du schon sparen willst, tauschen: 400 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver

Meiner Meinung nach reicht auch ein 6500 und es muss kein 6600 sein. RAM ist egal, da musst du nur auf 2133 achten.

Dein altes Gehäuse sollte ATX Mainboards aufnehmen können, aber auf dem Datenblatt habe ich nicht die genaue Mobo-Bezeichnung gefunden.
 
Das Mainboard hat doch 4 Slots, du kannst also auch bei 2x4GB später noch aufrüsten, würde auf keinen Fall nur Single Channel nutzen, da verlierst du einiges an Bandbreite.
 
ich würde das cooler master netzteil dem be quiet pure power 9 vorziehen.

nimm aufgrund des engen budgets den 6500

ram: Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

behälste das alte gehäuse, würde ich auf nummer siher gehen und ein µATX brett nehmen. sowas zb: ASUS B150M-Pro Gaming (90MB0QD0-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
aber wie bereits gesagt, versuche die alte mühle zu verkaufen, was am besten inkl gehäuse klappen sollte. dann kannste dir ein ordentliches für den neuen rechner holen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh