Kleines Arbeits- & Spielesystem

Propella

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2011
Beiträge
655
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

meine bessere Hälfte braucht ein neues System zum Arbeiten. Anforderungen sind dabei Office, Internet und Co. Also nichts weltbewegendes. Zusätzlich muss Diablo 3 in "toller" Grafik laufen. Also am besten mit max. Details. Der momentane Monitor hat eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln. Sollte ein neuer kommen, werden es max. 1680 x 1050 Pixel werden. Damit muss dann Diablo 3 immer noch laufen. Budget liegt bei max. 600€.

Da nicht viel Platz auf dem Schreibtisch ist, muss wohl ein Mini-ITX-System zum Einsatz kommen. Im Moment habe ich folgendes zusammengestellt:

1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, tray (CM8062301044204)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x HIS Radeon HD 7750 iSilence 5, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (H775P1GD)
1 x ASRock H61M-ITX, H61 (B3), (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3)
1 x TEAC BD-C26SS-A Slim Slot-In, SATA
1 x Zalman Fan Mate 2, Lüfterdrehzahlsteuerung
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-2, 140x140x25mm, 1200rpm, 93m³/h, 20dB(A)
1 x SilverStone Fortress FT03-Mini schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX (SST-FT03B-Mini)
1 x Antec Kühler H2O 620 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) (0761345-77085-9)
1 x be quiet! SFX Power 350W SFX12V 3.2 (SFX-350W/BN134)

Macht zusammen ~600€ und liegt somit voll im Budget.

Würde mir das System jetzt gerne absegnen lassen. ;)

Gebrauchtkauf käme übrigens auch in Frage, solange es nicht teurer wird.
Nicht wundern, dass keine Festplatte drin ist, ich hab noch nen Intel X25 und nen 500 GB Datengrab rumliegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dem budget nimmt man nicht das teuerste gehäuse u. wakü
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse passt von den Grundmaßen gut auf einen kleinen Schreibtisch und die Wakü bietet sich bei dem Case an, da dann ein 140mm Lüfter alles kühlen kann.

Ein alternativer Samuel 17 mit gutem Lüfter kostet genausoviel wie die Antec 620, allerdings habe ich dann schon wieder einen Lüfter mehr.

Das ganze soll halt möglichst "silent" sein, da es direkt auf dem Schreibtisch stehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das be-quiet könnte dir das Silent vermiesen. Hatte ich im Sugo verbaut, war die lauteste Komponente. Wie liegt die Pumpe im Fortress? Kopfüber sollte sie nicht liegen.

Alternativ würde ich ein ITX Gehäuse empfehlen, welches ein vollwertiges ATX-Netzteil unterstützt, wie ein Lian Li PC-Q11. Dort passen noch 2 SSD, 2 normale HDDs rein. Statt der Wasserkühlung den Noctua NH-L12 (1x 92 mm und 1x120 mm) nehmen. Du sparst dadurch einen zusätzlichen Lüfter.

- Lian Li PC-Q11 (Platz für 2x SSD, 2x HDD, hochwertiges Alugehäuse) | 80 €
- leises hochwertiges ATX Netzteil (bis 400W) | 35 - xxx €
- Noctua NH-L12 (2x leise Lüfter inklusive, Top-Kühler) | 50 €
- BD Laufwerk (Brenner) | 50 - 75 €

Preise wurden aufgerundet.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist mit einem cube wie lian li v351 o.ä.? lian li q08, silverstone tj08-e? wie tief darf das case max. sein?
 
Unbenannt.JPG

das q8 hatte ich auch schon als alternative gedacht.

das silverstone tj08-e wäre bzgl nt u. größere cpukühler besser geeignet.

prodigy ging noch.da ist das nt reinfuckeln aber etwas schwierig:
http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2012/test-bitfenix-prodigy/4/
http://www.computerbase.de/preisvergleich/788897
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne RAM macht's sich schelcht Wem :d
 
Ins kleine Case PC-QA03 passt doch keine HD7850 rein. Zudem würde ich an seiner Konfiguration nichts ändern ausser Case, Netzteil, Laufwerk, Kühlung und eine SSD würde ich einbauen statt HDD.
 
Danke für die Vorschläge, ich werde mal mit den kleinen LianLi Cases PC-Q11 usw. planen. Hoffe mal, der WAF ist groß genug. ;)

was ist mit einem cube wie lian li v351 o.ä.? lian li q08, silverstone tj08-e? wie tief darf das case max. sein?

Ist von der Fläche her schon zu tief. Sollte annähernd quadratisch sein.

Wie oben schonmal geschrieben, hab ich zwei 2,5'' Platten (1 x Intel X25 SSD) hier liegen. Die sind für so einen Rechner ja optimal.
 
ja,ist auch nice.von diesen kleinen slimlaufwerke halte ich eh nichts.sieht nur etwas feiner aus...

du solltest ne höhe beim cpukühler von ca 100mm maximal haben dürfen,auch wenn auf der hompage weniger steht.bist bei itx board auch von der größe beschränkt.mehr als 92-100mm kühler wird da wohl nicht gehen.

wenn die hds weg fallen würd ich nen bequiet e9 480 cm u. die besagte 7850 2gb nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ein Prodigy nicht viel Praktischer in Bezug auf den Platz für CPU-Kühler und Graka?
 
Wäre ein Prodigy nicht viel Praktischer in Bezug auf den Platz für CPU-Kühler und Graka?

Ja klar, aber ich wills nicht praktisch, sondern klein. ;) Guck Dir mal die Grundmaße an:

Prodigy: 250 x 404 x 359mm
PC-Q11: (W) 200mm x (H) 326mm x (D) 260mm
PC-Q03: (W) 199mm x (H) 245mm x (D) 210mm
FT-03 Mini: 188.9mm(W)x 397mm(H)x235.1mm(D)

Das spricht ganz klar für das FT-03 Mini oder die LianLis!
 
Leider nein. Sonst hätte ich schon längst nen schickes Midi-Case und ne mATX-Board genommen und würde Mini-ITX verzichten. ;)
 
es ginge auch noch nen schickes htpc case u. den moni drauf stellen.dann haste noch etwas mehr platz aufn schreibtisch.meistens haste da mehr cpukühler optionen u. mehr gehäuselüfter drin.wäre für silent besser,wenn der pc aufn schreibtisch steht.zudem kommt der moni besser auf kopfhöhe.
 
bei 3€ unterschied würd ich eher das asus nehmen.
ASUS P8H77-I, H77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI90-G0EAY0DZ) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

wird sehr eng mit dem kühler.würd vorsichtshalber den panorama mitbestellen.der wäre eigentlich schon ausreichend:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=382807&garpg=10#content_start

bd brenner besser lg:
LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, bulk | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

1x4gb reichen für gaming u. erhöhen wieder das budget:
Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

wieso nimmste nicht das q07b?ist deutlich günstiger:
Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX - Preisvergleich - ComputerBase

wenn 7770,dann nur als oc version mit 1100-1150 mhz bei der gpu.


edit,an den könnteste fullhd irgendwann dran hängen:
Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Vorschläge!

Den Brenner habe ich selber auch, werde ich tauschen. Das ASUS-Board guck ich mir auchmal an. Speicher weiß ich nicht so recht. Photoshop mag Speicher. ;) (Hatte ich oben in den Anforderungen vergessen.) Das PC Q-07 scheint mir vom Airflow her nicht so optimal. Wollte den I3 semi-passiv kühlen, von daher auch die Schwierigkeiten beim CPU-Kühler.
 
nur dann kommste mit dem budget überhaupt nicht hin u. ob du per front lüfter o. cpulüfter kühlst ist letztendlich der cpulüfter zu bevorzugen.würd das nt vom lüfter nach innen richten.genug "mesh" gibts beim q07 an den seiten u. oben.

um da ne 7850 2gb ins budget reinzuquetschen würd ich wirklich eher das q07 nehmen.

von der geräuschkulisse ists besser nur lüfter hinten zu haben.macht vielleicht nur nen tick aus,aber warum nicht so mitnehmen?
den panoramalüfter zum nt ausrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja auch garkeine 7850 haben. Einzigstes Spiel ist Diablo 3 und da reicht die 7770 schon aus. 100 oder 60 FPS sind da wurscht. ;)
 
so fängt das an.hinterher wirds mehr o. soll nen fullhd werden, dann biste schon sehr gut aufgestellt.ich kanns nicht nachvollziehen,wenns das budget hergibt.

du hast keine vorteile durch das andere gehäuse!

musst du selber wissen...
 
Würde ich so unterschreiben. Nehme die 7770 ist zwar langsamer hat die bessere Bildqualität und ist sparsamer. Als Netzteil würde ich ein Enermax oder Seasoic nehmen. be quiet! hat nach meinen persönlichen Erfahrungen nicht die beste Haltbarkeit (je nachdem, woher sie beliefert werden), wenn das be quiet! dann das L9.

@Wem
Diablo 3 in Full HD mit der HD7770 geht locker.
 
ja,ich weiß das diablo nicht viel zieht.bei anderen games solls wohl auch für medium/high mixed reichen.nun dennn...

würd dann die nehmen:PowerColor Radeon HD 7770 PCS+, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX7770 1GBD5-PP2DH) - Preisvergleich - ComputerBase
powercolor sind in der regel sehr leise u. die hat 1150/1250 werksoc.

kann das bequiet e9 480w cm o. 400w empfehlen.80gold u. 5 jahren garantie.das 480 ist zwar overkill,das e9 gibts aber erst ab da mit kabelmanagement.
hab das 480 selber u. der lüfter inkl. profil ist wirklich super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfter der Netzteile sind sehr gut von be quiet! Für einen kleinen PC sind 480 Watt schon Overkill. Es gibt aber leider wenige Netzteile bis 400 Watt mit Kabelmanagement und guten Effizienswerten. Meiner Meinung besteht hier eine Marktlücke, weil GPUs und CPUs immer weniger verbrauchen. Die XFX ist auch sehr leise und OC kann man über Catalyst und Afterburner angehen.

Denke das System steht.
 
ja,wäre ne alternative.ich würd aber trotzdem eher wegen 80gold,135er silentwinglüfter u. 5 jahren garantie zum 480 cm greifen.macht nen unterschied von ~15€....
 
dann biste aber irgendwann wieder mit adapter am rumfummeln.das hat nur 1x pcie 12v
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh