[Kaufberatung] Kleiner Videoschnitt PC AVCHD

flintzen_123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
800
Mein Vater hat sich vor kurzem eine Sony Handycam(Sony HDR-CX305E (Digital) | Geizhals.at Deutschland) gekauft und auch schon einige Videos aufgenommen. Er hat sich nun folgende Software zum Bearbeiten (Schneiden und kleinere Sachen) besorgt:
Corel Video Studio 3 - Corel VideoStudio (Mini Box): Amazon.de: Software

Wir haben nun festgestellt, dass sein ältere Athlon X2 nicht mehr ausreicht von der Leistung. Wie wäre es mit folgenden Komponenten, der PC soll möglichst günstig sein:
- AMD Athlon II X4 640 Box AM3, 3 GHz
- Revoltec PipeTower AM2-T1, Sockel AM2(+)
- Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 1TB, 32MB, SATA II, 8,9cm (3,5")
- Palit GeForce GF 210 Super heatsink version, 512MB, PCI-Express (Software unterstützt CUDA)
- ASRock M3A770DE, Sockel AM3, ATX
- 2GB Mushkin Standard SP3-10666 PC3-10667 CL9-9-9-24 (3x) = 6 GB
- Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
- Windows 7 64 Bit
andere Komponenten werden vom bestehenden System übernommen.

Wäre das für Hobbyvideoeditierung ausreichend?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der bisherige Rechner:
Athlon X2 4000+ (S939)
2 GB-Ram
Geforce 6100 (Onboard)
160 GB, 5400er HDD
Windows XP SP3
DVD-Brenner
Coolermaster 400 Watt Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
- AMD Athlon II X4 640 Box AM3, 3 GHz Ok
- Revoltec PipeTower AM2-T1, Sockel AM2(+) Scythe Katana 3 oder Cm Hyper TX3
- Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 1TB besser Samsung F3 1TB
- Palit GeForce GF 210 Super heatsink version, 512MB Ok
- ASRock M3A770DE, Sockel AM3, ATX Ok wenn USB 3.0/Sata 3 uninteressant ist
- 2GB Mushkin Standard SP3-10666 PC3-10667 CL9-9-9-24 (3x) = 6 GB da nur Dualchannel unterstützt wird besser nur 2x2GB
Der Rest ist auch Ok
 
Wäre das für Hobbyvideoeditierung ausreichend?

Ich denke, das Problem ist, dass AVCHD extrem ressourcenfressend ist. Selbst ein i7 hat ganz gut daran zu knabbern. Ich glaube nicht, dass es mit dem Athlon x4 wirklich flüssig werden wird. Dann müsste schon eher ein AMD x6, i7 oder der Sandy Bridge Nachfolger des i5 750 ran.
 
Interesant wäre, ob Corel Viedeo Studio mehrere Kerne gut auslastet und/oder stark auf mehr Takt reagiert.

In der Beschreibung steht übrigens auch dass das Programm Nvidia Cuda und GPU Beschleunigung nutzt ;)
 
Bei Amazon hat die Software sehr schlechte Kritiken bekommen, so schlimm kam es mir gar nicht vor ;).
Die Geforce habe ich extra wegen der CUDA-Unterstützung der Software gewählt. Wegen dem Dual-Channel, sollte dann 2*2 plus 2*1 GB verbaut werden? Früher dachte ich immer, Dual Channel macht nicht so viel Leistungsunterschied aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wenn so viel Ram benötigt wird eher 2x4GB nehmen um so der Vollbestückung zu entgehen.
 
Genau, ich kratze gerade schon gefährlich am Budget. Also dann lieber nur 4 GB nehmen? Oder hätte er mit 6 GB einen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil?
 
Also wenns nur 4GB werden sollen, dann besser 2x2GB nehmen.
Und ob mehr als 4GB Sinn machen, hängt natürlich von der Software ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh