Kleiner Test mit Peltier zusätzlich im Kreislauf.

Merlineb1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
202
Hatte Heute mal etwas Zeit um was zu testen.
Hatte noch zwei 120er Radis und Pumpe sowie zwei Peltier rum liegen.

Da hatte ich mir gedacht die Peliere mit den zwei 120er Radis mit einen Extra Kreislauf zu kühlen.

Habe damit einen Provisorischen Aufbau gemacht.
Die Radis stehen im Fensterbrett und sind durch einen Vorhang vom Zimmer getrennt, Fenster auf für Frischluft.

Der ganze Aufbau hatt aber einen Kleinen Fehler, da sich die Abwährme vom Peltier etwas hinter den Vorhang staut erwährmt sich dadurch die Luft dahinter etwas, wodurch die Temparatur der angesaugten Luft steigert.

Aber um zu sehen wie sich das ganze unter Vollast verhält und die Differenz Wasser zur Angesaugten Luft reicht das erst einmal aus.

Testkomponenten sind ein E8500@4,5Ghz Board Striker 2 Extreme auf 500FSB und eine GTX unter Standart Takt.
Die Komponenten sollten also gut Heizen.

So dann mal Kombustor angeworfen und CPU und GPU auf 100% Last gebracht.
Nach 10 min hatte ich bei den Radis eine Luft Temparatur von circa 29C.
So aber Wassertemparatur war dann nur 30C und das Ansteigen bis zu den Teparaturen verlief sehr gleichmäßig.

Ohne Last sind Wasser und Lufttemparatur genau gleich.
Wenn man das ganze vieleicht noch etwas Optimiert so das die Warme Luft sich nicht anstaut sondern abgeleitet wird sollten sicher noch einige Crad weniger drin sein.
Natürlich muß man auch beachten das die zwei Peltiere einiges an Strom verbrauchen.

Gedacht hätte ich mir für Später wenn der Mora 3 kommt meinen alten Radi auf den Balkon ins freihe stellen wo immer Schatten ist und den Mora innen ins Fenster. So sollte das Wasser etwas kälter sein als die Luft.

Wie schon gesagt ins das ein Langeweile Test. Im Winter sollte da noch etwas mehr drinn sein.

Mfg. Denny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So habe jetzt das ganze wieder zurückgebaut, da es doch nicht so viel gebracht hatt.
Habe aber jetzt den Radi auf den Balkon an der frischen Luft stehen und das bringt eindeutig mehr, da er dadurch mehr Leistung abführen kann.
Wenn es dann Nachts kälter wird fährt dann das System bei 15C Wasser automatisch passive somit kann ich dann auch CPU und GPU schön kalt halten.

Am Tage habe ich drausen immer besserre Temparaturen als drinn.
Das der Radi drausen steht hatt auch den Vorteil das er die Wärme besser abführen kann.
Lüfter können dann auch wenn es warm wird auf 100% fahren da ich die eh nicht höhre.
Jetzt nach 25 min Kombuster habe ich beide CPU Kerne 50C und GPU 45C bei Vollast.
Mehr kann man so nicht erwaren.

Mfg. Denny
 
Meinst du den Radi außen am Fenster?
Habe jetzt Fermi Traum Temparaturen und das unter Wasser nur mit Kühlung durch den Radi im Freien.
Wassertemparatur ist gerade 16,2C. GPU 22C PCP 20 und CPU bei 4,5Ghz 39C.

Mache jetzt mal ein Test unter Vollast bei 900Mhz GPU.

Mfg. Denny
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh