ClisClis
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.08.2011
- Beiträge
- 2.091
- Ort
- Nähe Biel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR VIII Dark Hero
- Kühler
- Fractal Design Celsius S36 Blackout
- Speicher
- Corsair Vengeance Pro DDR4 3600Mhz 2x16GB
- Grafikprozessor
- Giagabyte Vision Geforce RTX 3080
- Display
- LG 34GK950G-B 21:9 34"
- SSD
- WD Black SN850 500GB + 2 alte Sata SSDs
- Gehäuse
- Fractal Define S2 Blackout
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 750 750W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Win10
Moinmoin..
Naja.. ich habe ja ein anständiges System hier. Das reicht mir gut für alles auf. Wens interessiert, hier der Link zur Sysvorstellung auf PCMasters.de [http://www.pcmasters.de/forum/syste...orstellung-clisis-allrounder.html#post947295]
So.. Nun zur Sache: Da dieser PC auch mein Hobby ist, wird da öfters mal was dran gebastelt. Dann kommts ja auch immer vor, dass was defekt ist. Und hier und da läufts dann nicht so stabil etc.etc.etc. Kennt man ja. Da ich aber, auch was Schule angeht, auf nen PC angewiesen bin, soll nun ein kleines Reserve und Arbeitssystem her. Reserve ez nicht gemeint als äusserstes Notfallsystem, sondern einfach als voll Einsatzfähiges Gerät. Nur halt auch einigermassen günstig.
Da auch öfters mal was mit VM's läuft, sollte da schon was einigermassen starkes sein. Ich habe mich mal für den i5 entschieden. Ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit AMD und der Intel ist ja doch etwas stärker, wenn man nicht taktet etc. 4GB RAM sollten doch eigentlich reichen (wie fällt die IGP da so ins Gewicht?). Das ganze soll schön schlicht und klein verpackt sein.. Da sollte das Fractial ja gut sein. Und auch schön leise. Da ich ne IGP brauch, also n H oder Z Chip. Da ich kein günstiges Board mit H67 gefunden habe, was intern USB3 bietet muss ich wohl zum h61 greifen.. Hab ich da irgendwelche Nachteile, die mein Vorhaben beeinflussen?
Festplatte verwende ich aufgrund der aktuellen Preise mal eine von meinen weiter. Optisches Laufwerk brauch ich irgendwie nicht, denke ich mal.
So siehts bis jetzt aus: http://www.pcmasters.de/forum/syste...vorstellung-clisis-allrounder.html#post947295
Budget denke ich so um die 550Fr. Bissl mehr ginge auch noch..
Passt das so? Würdet ihr da grundlegend was ändern?
Bevor hier gleich die ersten wegen zu hohem Preis kommen: Es handelt sich um SCHWEIZER FRANKEN. Deshalb siehts wohl etwas nach mehr aus. (Stiftet öfters Verwirrung in deutschen Foren
)
Naja.. ich habe ja ein anständiges System hier. Das reicht mir gut für alles auf. Wens interessiert, hier der Link zur Sysvorstellung auf PCMasters.de [http://www.pcmasters.de/forum/syste...orstellung-clisis-allrounder.html#post947295]
So.. Nun zur Sache: Da dieser PC auch mein Hobby ist, wird da öfters mal was dran gebastelt. Dann kommts ja auch immer vor, dass was defekt ist. Und hier und da läufts dann nicht so stabil etc.etc.etc. Kennt man ja. Da ich aber, auch was Schule angeht, auf nen PC angewiesen bin, soll nun ein kleines Reserve und Arbeitssystem her. Reserve ez nicht gemeint als äusserstes Notfallsystem, sondern einfach als voll Einsatzfähiges Gerät. Nur halt auch einigermassen günstig.
Da auch öfters mal was mit VM's läuft, sollte da schon was einigermassen starkes sein. Ich habe mich mal für den i5 entschieden. Ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit AMD und der Intel ist ja doch etwas stärker, wenn man nicht taktet etc. 4GB RAM sollten doch eigentlich reichen (wie fällt die IGP da so ins Gewicht?). Das ganze soll schön schlicht und klein verpackt sein.. Da sollte das Fractial ja gut sein. Und auch schön leise. Da ich ne IGP brauch, also n H oder Z Chip. Da ich kein günstiges Board mit H67 gefunden habe, was intern USB3 bietet muss ich wohl zum h61 greifen.. Hab ich da irgendwelche Nachteile, die mein Vorhaben beeinflussen?
Festplatte verwende ich aufgrund der aktuellen Preise mal eine von meinen weiter. Optisches Laufwerk brauch ich irgendwie nicht, denke ich mal.
So siehts bis jetzt aus: http://www.pcmasters.de/forum/syste...vorstellung-clisis-allrounder.html#post947295
Budget denke ich so um die 550Fr. Bissl mehr ginge auch noch..
Passt das so? Würdet ihr da grundlegend was ändern?
Bevor hier gleich die ersten wegen zu hohem Preis kommen: Es handelt sich um SCHWEIZER FRANKEN. Deshalb siehts wohl etwas nach mehr aus. (Stiftet öfters Verwirrung in deutschen Foren
