Kleiner Reserve PC

ClisClis

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.091
Ort
Nähe Biel
Moinmoin..

Naja.. ich habe ja ein anständiges System hier. Das reicht mir gut für alles auf. Wens interessiert, hier der Link zur Sysvorstellung auf PCMasters.de [http://www.pcmasters.de/forum/syste...orstellung-clisis-allrounder.html#post947295]

So.. Nun zur Sache: Da dieser PC auch mein Hobby ist, wird da öfters mal was dran gebastelt. Dann kommts ja auch immer vor, dass was defekt ist. Und hier und da läufts dann nicht so stabil etc.etc.etc. Kennt man ja. Da ich aber, auch was Schule angeht, auf nen PC angewiesen bin, soll nun ein kleines Reserve und Arbeitssystem her. Reserve ez nicht gemeint als äusserstes Notfallsystem, sondern einfach als voll Einsatzfähiges Gerät. Nur halt auch einigermassen günstig.

Da auch öfters mal was mit VM's läuft, sollte da schon was einigermassen starkes sein. Ich habe mich mal für den i5 entschieden. Ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit AMD und der Intel ist ja doch etwas stärker, wenn man nicht taktet etc. 4GB RAM sollten doch eigentlich reichen (wie fällt die IGP da so ins Gewicht?). Das ganze soll schön schlicht und klein verpackt sein.. Da sollte das Fractial ja gut sein. Und auch schön leise. Da ich ne IGP brauch, also n H oder Z Chip. Da ich kein günstiges Board mit H67 gefunden habe, was intern USB3 bietet muss ich wohl zum h61 greifen.. Hab ich da irgendwelche Nachteile, die mein Vorhaben beeinflussen?
Festplatte verwende ich aufgrund der aktuellen Preise mal eine von meinen weiter. Optisches Laufwerk brauch ich irgendwie nicht, denke ich mal.

So siehts bis jetzt aus: http://www.pcmasters.de/forum/syste...vorstellung-clisis-allrounder.html#post947295
Budget denke ich so um die 550Fr. Bissl mehr ginge auch noch..
Passt das so? Würdet ihr da grundlegend was ändern?

Bevor hier gleich die ersten wegen zu hohem Preis kommen: Es handelt sich um SCHWEIZER FRANKEN. Deshalb siehts wohl etwas nach mehr aus. (Stiftet öfters Verwirrung in deutschen Foren :d)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gerade bei VM brauchst du großen Speicher, angesichts der niedrigen Speicherpreise, kann ich deine geplanten 4GB nicht nachvollziehen.
 
Du würdest also auch zu 8GB greifen?
Ich bin mir da auch nicht so sicher.. Einerseits solls ja ein kleines nebensystem sein.. Günstig und minimalistisch. Andererseits natürlich auch ausreichen.. 8GB muss ich mir überlegen.Aber auf jeden ne Option..

EDIT: Sehe gerade: Das Netzteil hat ja nen 20+4 Pin Stecker.. Das Board aber 24+4.. Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Sehe gerade: Das Netzteil hat ja nen 20+4 Pin Stecker.. Das Board aber 24+4.. Problem?


Das sind 2 unterschiedliche Angaben, einmal ist der ATX-Stecker (20+4) gemeint, der hat 20 Pole und 24 Pole, da es früher 20 polige Boardanschlüsse gab, und heute 24 polige, ist der ATX Stecker entsprechend geteilt.

24+4 hingegen bedeutet 24 poliger ATX und 4 poliger P4-Stecker. Diesen zusätzlichen 4 poligen zur CPU-Versorgung, haben inzwischen auch fast alle Boards, und jedes moderne Netzteil. Highendboards haben da übrigens inzwischen 8-polige.
 
Ach so.. Ja, da hätte ich eigentlich selbst drauf kommen müssen :d
Hat mich nur verwirrt, weils beim selben geschreieben war. Hab ja auch nen 8 Poligen bei mir :P

Dann dürfte dem ja nichts im Wege stehen.. Gibt ja in dem Leistungsbereich nicht so viele Netzteile. Das BeQuiet sollte ja locker reichen, wenn man nur die IGP nutzt.
 
wenn du VM nutzen möchtest...!! mein System in der Info, damit nutze ich VM habe 8GB drin und ich finde die VM immer noch grotten langsam... bin da auch etwas enttäuscht also vergiß das mit 4GB bei den Preisen würde ich es mal mit 16GB probieren.... wäre mal schön zu wissen...!
Denn VM schnell...! weiß nicht wie das gehen soll...
 
Naja.. Muss ja nicht superduper schnell sein.. Normalerweise werde ich ja auch mitm anderen PC solche sachen machen, wenn der denn läuft.. Da ist n 3930k drin und at, 8GB, bald 16 GB.. Der geht schon gut ab.


Ich will ja nicht ein HighEnd System aufbauen, sondern ein taugliches System, was auch diese Sachen eingermassen gut schafft, nebst den anderen Office Aufgaben. Da werde ich mit 8GB wohl nicht so schlecht dabei sein.
 
ich meinte auch nicht super schnell... ich meinte erträglich arbeiten und nicht ewig warten das die VM dann doch startet..!
Und das geht mit meinem System... aber ich hätte es gern so wie alle Programme starten seit ich die SSD drin habe und da ist man ein wenig verwöhnt...

Wenn du warten kannst ist das OK, aber ob du nun 4GB oder 8GB kaufst macht den Kohl nicht fett, überleg es dir kostet doch nur ca. 30,- €
 
Jo, die 8GB RAM kommen schon..

Ich mein der Start darf schon etwas dauern.. Und wenn sie dann mal läuft soll einfach einigermassen flüssig gehn.

Ist ja dann nicht der Standard, dass ich da drauf arbeite.. Normalerweise hab ich ja für Aufwändigere Arbeiten auch den anderen PC.. Und da ist alles vorhanden auch ne SSD.. Ist ja nur der ersatzPC dann.. Und der muss nicht optimal sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:29 ----------

Was haltet ihr eig vom Gaia bezüglich lautheit und Leistung? Wird ja nicht getaktet. .Soll den i5 nur in den Spezifikationen halten. Und dies möglichst nah an unhörbar...
 
Weiss keiner was zum Gaia?
 
Habe das System nun nochmal etwas überarbeitet. Ist nun deutlich teurer :P
Ziel: So leise wie möglich.. Das dürfte so eigentlich gut klappen oder? Also der Slipstream soll eigentlich auf den Gaia.. Wenn der das nicht schafft, kommt wieder der Xigmatek drauf und der Scythe in die Front.
Was meint ihr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh