Ich möchte meinen uralten HTPC durch einen aktuellen ersetzen, der auch 4k/UHD Videos wiedergeben kann.
Gewünscht:
Als Gehäuse-Alternativen wären noch die passiven Nanum SE-H60 oder SE-TC5 denkbar. Da ich das Gehäuse langfristig nutzen will, habe ich bedenken, ob man bei einem späteren Mainboard-Wechsel die dazu passende interne Kühlung mit Heatpipes noch bekommt.
Leider gibt es noch kaum Mainboards mit HDMI 2.0 (4k, 60 Hz), weshalb das recht teure Gaming Board fast alternativlos ist.
Fragen:
Bessere Vorschläge?
Danke !
Gewünscht:
- HDMI 2.0 (4k / 60 Hz)
- CPU, die transcodieren schafft
- Kleines Gehäuse
- leise
- Infrarot-Empfänger
- Slot-in BluRay Laufwerk (vorhanden)
- Datengrab (1 x 2.5" HD vorhanden)
Gehäuse | Streacom F1C | Mini-ITX, IR Sensor, 2 x 2.5" HD, 2.5" slot-in, 40x40x10 Lüfter optional, 34/24 mm CPU Kühler |
Mainboard | ASRock Fatal1ty Z270 Gaming-ITX/ac | intel 1151, DDR4, HDMI 2.0, M.2 PCIe / SATA |
CPU | Pentium G4560 | 54 W, 2 x 3.5 GHz, Boxed Kühler |
CPU Kühler | Scythe Kodati Rev. B | 34 mm hoch, 4-pin |
RAM | KVR24N17S8K2/8 | Kingston ValueRAM (2x, 4GB, DDR4-2400, DIMM 288) |
SSD | intel 600p | 128 GB |
Lüfter | Nanum SE-F4010 | 40mm, 4-pin, 6 - 24 dB |
PSU | Streacom nano 120 W | |
IR Empfänger | Streacom FLIRC-SE |
Als Gehäuse-Alternativen wären noch die passiven Nanum SE-H60 oder SE-TC5 denkbar. Da ich das Gehäuse langfristig nutzen will, habe ich bedenken, ob man bei einem späteren Mainboard-Wechsel die dazu passende interne Kühlung mit Heatpipes noch bekommt.
Leider gibt es noch kaum Mainboards mit HDMI 2.0 (4k, 60 Hz), weshalb das recht teure Gaming Board fast alternativlos ist.
Fragen:
- Braucht man in dem kleinen Gehäuse den CPU- und einen Gehäuselüfter?
- Ich habe nur den Nanum SE-F4010 Lüfter gefunden, der klein genug und mit 4-pin regelbar ist. Irgendwelche Alternativen bekannt?
Bessere Vorschläge?
Danke !

Zuletzt bearbeitet: