Kleiner Gaming Rechner

Arno Hakk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
651
Ort
zu Hause
So, nachdem das Geld dann für meinen Mitbewohner jetzt endlich zur Verfügung steht, soll es nun ein neuer Rechner werden.
Sinnlos im Internet surfen und was fürs Studium machen kann ja jeder Rechner, hier liegt das Hauptaugenmerk auf der Spielefähigkeit. Shooter eher weniger, eher Strategiespiele. Wir können beide kaum noch auf CoH2 warten :sick:

Als Basis sollte ein i5 dienen, übertaktet werden soll nicht, er macht eh alles kaputt. Irgendwie gibt es da 4658634589345 verschiedene Modelle, welchen nehmen? 8 GB RAM sollten ja es ja schon sein, kostet ja nix, vielleicht sogar 12, wenn es da irgendwelche Specialfeatures gibt (gab es nicht mal ne Zeit wo für Intel nicht 4 sondern 6 GB empfohlen wurden? Wie man in meinem Profil erkennen kann bin ich aus der Sache raus....)
GraKa denke ich mal was in der Klasse von 7850 oder lohnt sich der Aufpreis zu 7870? Irgendwie mag ich AMD lieber, aber wenn irgendwas für die Konkurrenz spricht, sind wir da offen.

Der Rechner soll häufiger von seinem Zimmer in meins getragen werden, daher sollte es kein ATX Format sein, lieber was kleineres. Auf der anderen Seite soll das Mainboard dadurch nicht zu teuer werden und auch noch ohne allzu hohe Lautstärke genügend Frischluft vorhanden sein. Vorschläge?

Eine kleine SSD, ich dachte an eine Samsung 840 mit 120 GB und eine 500 GB Festplatte (welche?) . Wenn es zu teuer wird, kann auch auf die SSD erstmal verzichtet werden, das Budget liegt bei +- 500 für den Rechner alleine. Monitor etc. kommen extra, da werden wir auf FullHD gehen.

Würden uns freuen, wenn jemand mal schnell eine kleine Zusammenstellung machen kann, Gehäuse finden wir dann selber :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als CPU also den i5 3470 und dazu das ASRock B75 Pro3-M (Zusammen ~210€)
Das ganze würde ich in ein SilverStone Precision PS08 schwarz packen, das ist günstig, gut verarbeitet, kompakt und bietet 2x USB3.0 (~30€)
12 GB bringen eigentlich nichts, 2x 4 DDR1600 CL9 sind für Spiele absolut ausreichend. (~45€)

Der Aufpreis zu einer 7870 lohnt sich gemessen an der CPU auf jeden Fall, die XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation ist recht leise und relativ günstig (~185€), könnte aber das Budget sprengen.

500GB HDD lohnt mMn nicht mehr, 1 oder gar 2TB bekommt man für wenig Aufpreis.
SSD passt bei dem Budget wohl leider nicht... wenn du allerdings erstmal nicht so viele Daten hast würde ich eher die HDD als die SSD weglassen und die HDD dann nachkaufen (spart dir eine Neuinstallation)

Netzteil brauchste auch noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte grob so aussehen

Preis: 490,12
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) bei Mindfactory 203,12 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Mindfactory 149,-- +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mindfactory 44,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B75MA-E33, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7808-010R) bei VV-Computer 48,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC) bei VV-Computer 44,17 +6,90 bei Versand (Vorkasse


+ noch eine Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 3470 kostet nur 5€ mehr für 300MHz Leistungsunterschied (und dürfte aufgrund der iGPU auch Wert stabiler bleiben)

Die Gigabyte Radeon ist mMn viel zu teuer! Die XFX DD ist ebenfalls leise und 20€ günstiger!

Board ist Geschmacksfrage...
Ich persönlich würde keins mit nur 2 RAM-Slots und nur 3 Audio-Ausgängen kaufen
 
Schonmal Danke für das schnelle Feedback. Ich werde dann heute abend oder morgen mal eine Konfig zusammenstellen und posten zum Absegnen.
 
Mit dem 3470 gebe ich dir recht, da die beiden CPU´s preislich wieder dichter beieinander sind.
Die XFX würde ich nur nehmen, wenn man lust auf Blackscreens hat. Leider gibts da aktuell Probleme.
War sonst auch meine Empfehlung.
Und ich habe nur ein Lowbudget Board gewählt, da das Budget ja eh schon nicht wirklich einzuhalten ist.
 
Einen Gaming-Rechner mit höchstmöglichen Ansprüchen für 500€ zu konstruieren, ist gar nicht so einfach, vor allem wenn er dann noch relativ klein und transportabel sein soll.

Preis: 521,55
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei Mindfactory 100,91 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25) bei Mindfactory 74,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 7850 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11200-14-20G) bei Mindfactory 178,06 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 47,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142) bei Mindfactory 38,70 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sharkoon MS120 bei Mindfactory 30,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Mindfactory 50,69 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
Da Company of Heroes 2 auf der Unreal Engine 3 basieren wird, welches auch von Bioshock Infinite genutzt wird, habe ich deren Benchmarks herangezogen.
CPU Benchmarks: BioShock Infinite Performance, Benchmarked > CPU Performance - TechSpot
GPU Benchmarks: BioShock Infinite Performance, Benchmarked > 1920x1200 Performance - TechSpot

Die Unreal Engine 3 profitiert kaum (3fps) von zwei weiteren, realen Kernen und dem TurboCore. Der Aufpreis auf vier echte Kerne lohnt also kaum. In der FullHD-Auflösung liegen zwischen einer HD7870 und HD7850 nur 4fps. Dieser Aufpreis lohnt also auch nicht.

Die SSD hingegen ist heutzutage in einem Gamer-PC fast schon Pflicht. Ich möchte sie nicht mehr missen - weder in meinem PC noch in meinem Atom-Netbook. Wer noch nie eine SSD hatte, wird erstaunt sein, wer wieder mit normalen Festplatten arbeiten soll, weiß, wie zäh sich die Windows-Oberfläche und die Ladezyklen in Spielen anfühlen können. Die Sandisk-SSD kann von den I/O-Werten nicht ganz mit den Samsung-SSDs mithalten, liefert aber für den Preis eine faire und zuverlässige Leistung ab.
 
So, vielen Dank für euer Hilfe. Ich habe dann mal was zusammengestellt. Was haltet ihr davon?

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
Da er keine Daten hat, erstma nur eine SSD. Ich habe selber eine in meinem Rechner und die möchte ich auch nicht mehr missen. Wenn Bedarf ist, kann man ja noch eine nachkaufen.

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
Ich möchte schon auf 4 Kerne setzen. Der Rechner wird lange leben (wenn er ihn nicht kaputt macht) und man fühlt sich einfach wohler, gerade in Strategiespielen wo viel KI und Physik am Start ist, sollte das Sinn machen.

1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC)
Also günstiger RAM, 8GB, lecker.

1 x HIS Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H787F2G2M)
Günstigste 7870 nach eigenen Recherchen ist mir das Leistungsplus den Aufpreis zur 7850 wert. Gibt es vielleicht eine, die nicht allzu viel mehr kostet mit einem leisen Kühlkonzept?

1 x MSI B75MA-E33, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7808-010R)
Billiges Mainboard, microATX, kann nix besonders, wird aber auch nicht verlangt.

1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
Ein Netzteil halt, 400 Watt sollten völlig ausreichen.

1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603)
Kostet halb so viel wie Windows 8 und kann das gleiche. Ist das die Richtige Variante? Man findet irgendwie 45734534965396 Versionen. Freue mich über weitere Antworten!

Sind eigentlich irgendwo SATA Kabel dabei? Gehäuse suchen wir uns später aus, da kann ich jetzt nix entscheiden, mir muss es ja net gefallen. Dann würde ich gerne noch einen günstigen Kühler dazu nehmen. Da nicht übertaktet wird, sollte er eigentlich nur leiser als der boxed Kühler sein.

Edit: Wir liegen jetzt bei knapp über 600 Euro, vielleicht lassen wir die GraKa erstma weg, hauen meine alte 3850 rein und kaufen dann die GraKa nach, wenn CoH 2 da ist. Den ersten Teil habe ich selber mit der Karte gespielt, sollte also erstma reichen. Gibt es eigentlich momentan ein Spiele Bundle mit der GraKa? Das würde ich dann ihm dann abkaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. 7870 mit guter Kühlung Kosten leider knapp über 200€.

2. Als Kühler könnte man den Alpenföhn Sella nehmen.

3. Wenn man die Graka weglässt, könnte man als Übergang auch die IGP der CPU nutzen.

4. Aktuell gibts ein Spielebundle. Müsste das neue Bioshock und Tombraider sein.
Google mal nach Never Settle Reloaded.
Da stehen dann auch die teilnehmenden Shops.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh