[Kaufberatung] Kleiner Gaming PC fürs Wohnzimmer gesucht

Cause

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2014
Beiträge
5
Hallo liebe Community,
Ich möchte mir in nächster Zeit einen Gaming-PC fürs Wohnzimmer zusammenbauen.
Budget liegt bei 800-1000 €

Bis jetzt rausgesucht habe ich mal :



Gehäuse:

Corsair Carbide Air 240


Mainbord Micro-ATX:

MSI Z87M Gaming
Oder
MSI Z97M Gaming


Prozessor: Intel Core i7-4770K


Prozessorlüfter: Corsair Hydro...?


Arbeitsspeicher: ?


Grafikkarte Variante-A:
MSI NVIDIA GeForce N770 TF 2GD5/OC Grafikkarte
oder
Grafikkarte Variante-B:
MSI NVIDIA GeForce 770 TF 4096MB GDDR5 PCI-E


Netzteil: ?

Würde das grob so passen? Habt ihr andere Ideen? Ergänzungen?

Für Antworten jeglicher Art bedanke ich mich schon mal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx :wink:

Was soll es koennen?
Wie ist die Monitoraufloesung?
Kannst du die Kiste selbst zusammenstecken?
 
Was soll es koennen?
Gute Gamingleistung mit OC Potenzial (Nicht extrem wichtig).
Am besten nicht in Flammen aufgehen.

Wie is die Monitoraufloesung?
Ich habe vor mir diesen Monitor zu kaufen : Sony BRAVIA KDL-42W705 (Input Lag ausschlaggebend)

Kannst du die Kiste selbst zusammenstecken?
Siklaro

:)
 
Der Fernseher hat FullHD, da biste mit ner GTX770/Radeon 280x gut aufgestellt.

Ueber das Corsair Carbide Air 240 hab ich nicht so viel finden koennen, scheint aber ein klassisches mikroATX Gehaeuse zu sein. Da die Grafikkarten nicht ueber risercards angeschlossen werden, sondern klassisch auf dem Board stehen wuerde ich einen Noctua U9B CPU Kuehler dem Wasserspielzeug vorziehen.

HT bringt bei spielen auf einem 4 Kerne nachgewiesen wenig bis garnix, also kannste da auch auf nen i5-k gehen und 80€ sparen.
Grob sollte das passen, genau kann ich dir es erst sagen, wenn ich mehr ueber das Corsair Carbide Air 240 weiss. Scheint neu zu sein. Lass dir aber sagen, dass das Case im Vergleich zu einem Cooler Master Elite 130 deutlich groesser sein wird.
 
Also wenn ihr mir noch andere Gehäuse Tipps habt immer her damit!!
Sollte den Umständen entsprechend kühlen und schick/schlicht/edel aussehen.

Was für Vorteile hätte ich mit dem 80 Euro teuren i7 überhaupt?

Dank schonmal :)
 
Was für Vorteile hätte ich mit dem 80 Euro teuren i7 überhaupt?
eine 80€ leichtere Brieftasche und 0-5% mehr Leistung in spielen.
 
Also prinzipiell hab ich nix gegen Mini-ITX
Je kleiner desto lieber isses mir.
Nur wärmetechnisch hab ich da meine Bedenken..
Und die Leistung sollte ausreichend sein um in den nächsten 2 Jahren nicht die neusten Games auf Low spielen zu müssen.
 
Mit einem Nicht-K Prozessor sollte Wärme Entwicklung kein Problem sein denke ich, grade da du nur eine FullHD Auflösung anpeilst sollte das mit den 2 Jahren bei einer guten GK sicherlich ohne Probleme möglich sein.
 
mit einer 770 kannst in 2 jahren auch noch ohne heftige einbußen bei der BQ zocken (muss ja nicht immer 16AF und 4AA sein :d ) wobei ich atm eine ati vorziehn würde weil die 280x allein schon mehr speicher hat und das pl einfach ne spur besser ist und jetzt schon einige games nach mehr ram schreien (titanfall, watchdogs etc)

edit: bevor du dir eine 770 mit 4gig kaufst greifst du zu der sappphire trix oc, kostet nur 6euro mehr laut geizhals oO !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne jemanden der gerade sein System verkauft:


Silverstone Raven Z

Silverstone 450 Watt SFX

Intel Core i5 3470 (4 x 3,2)

EVGA GTX 670 2GB

Asrock Z77E-ITX

BlueRay Laufwerk

4GB DDR3 Ram 1333


Was haltet ihr davon?
Wie viel wär das ca. Wert?
Reicht das um aktuelle Spiele auf hoch zu spielen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh