kleine hdds als systemplatte einsetzen ?

Pimok

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
6.376
Ort
Heiligenhaus
ich habe noch 2 kleine hdds (6 GB) gefunden, und habe mir überlegt ob es sinn machen würde, diese beiden hdds als stripeset als systemplatte zu verwenden. wäre das sinvoll oder würde das gegenüber meiner jetzigen 40 GB hdd einen geschwindigkeitsverlust ausmachen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich ist es sinnvoll, verschiedene Festplatten für z.b. Betriebssystem, Spiele, Daten zu benutzen, da so alles unabhängig arbeiten kann (natürlich sollte man es nicht übertreiben... ;) ). Aber alte Platten sind halt auch, wie du schon angemerkt hast, zum Teil deutlich langsamer. Effektiv wird es also nichts bringen...
 
Nein, das wird nichts bringen. Die 6 GB Platte sind einfach zu alt und im Vergleich zu aktuellen Laufwerken wesentlich langsamer.
 
hm ok^^ @doublej: ja das is mir klar, hab nich umsonst noch 2 s-ata hdds dadrin, bei grafikdesign sind 40 GB relativ wenig ^^

gut, dann werd ich die 2 hdds wohl in meinen media-pc reinpacken und dort als systemplatten laufen lassen und nciht wie geplant im hauptrechner.

(im media-pc werkelt gerade eine 13,5 GB IBM HDD, die kann unterstützung vertragen :fresse: )
 
Ne "kleine" Disk macht nur sinn wenn die auch Schnell ist - z.B. ne 36er Raptor oder ne 36er 15k SCSI :d

Ansonsten is nen RAID0 aus zwei schnellen 40/80er Disks auch net zu verachten ... wobei hier auf der Datendisk genug platz für nen Backup sein sollte ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh