Kleine Grafikkartenfrage

Spieluhr

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
11.890
Ort
Dortmund
Hallo zusammen!

Ich habe hier eine Palit 260GTX (216SP) und ein P35-Board (Abit IP35 Pro).

Ich wollte mir nun eine zweite Grafikkarte holen und daher meine Frage, was sich eher lohnt:

a.) Die o.g. Palit verkaufen (ist noch wie neu, mit Rechnung usw.) und stattdessen zwei Diamond HD5770 im CF auf o.g. P35-Board betreiben

..oder..

b.) Die Palit behalten und stattdessen noch eine kaufen und dazu ein günstiges nV-Board das entsprechend SLI unterstützt und auch (hoffentlich) mit meinen Dimm zurecht kommt.

Mir wäre persönlich Option a.) lieber, da daß wesentlich preiswerter wäre. Nur wie schaut es mit der Leistung bzw. den Performanceeinbußen aus, weil das ja "nur" ein P35-Board mit PCIe 1.0a ist und nicht beide PCIe-Slots mit 16 Lanes angebunden sind?

Wenn diese Einbußen nicht zu dramatisch sind (hab im Inet immer was von ca. 20% zu CF mit PCIe2.0 16x/16x gelesen) und sich ein CF über das P35 dennoch lohnen sollte, würde ich schon gerne das Abit behalten, weil das ein echt robustes Board mit sehr guten Übertaktungspotential und super Lüftersteuerung ist.

Was meint ihr, lohnt sich so ein Upgrade?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst mal die Frage: Reicht dir die Performence der GTX 260 nicht mehr?

Die Karte ist doch sehr performant.

Für SLI/CF kann dein Board zwar doch die 2. Karte wird nur mit 4x Lanes betrieben was Sie sehr bremsen wird. Dies drückt die Leistung eines Multi GPU Verbundes merklich da immer die schwächste GPU die Leistung bestimmt.

Für Multi GPU für den 775 Sockel gibt für Nvidia eigentlich nur den 780i Nvidia Chip und den X38/48 Chip von Intel für ATI's CF.

Ob sich der Aufwand lohnt nur wegen Multi GPU ein neues Mainboard und 2 neu Grafikkarten zu kaufen sei mal dahin gestellt....

In deinem sehe ich eigentlich keinen Grund eine stärkere Grafikarte zu nehmen, außer du spielst in extrem hohen Auflösungen jeseits der 1920x1200.
 
Also wenn Du wirklich ein GPU Upgrade willst, und ansonsten bei Deiner jetzigen Kofiguration bleiben willst, dann würde ich noch ein paar Wochen warten und dann zugreifen, wenn die 5850/5870 flächendeckend und günstiger verfügbar sind.
Die HD5850 kostet dann in jedem Fall weniger als zwei HD5770 und die HD5870 sollte dann auch nicht mehr all zu weit vom Preis zweier HD5770 entfernt sein.
Dürfte wohl, wenn Du den wirklich ein GPU Upgrade willst, die vernünftigste aller Lösungen sein ;)


Gruß Basti
 
GTX 260 verkaufen und eine ATI 5850 sich zulegen dürfte deutlich billiger sein,als noch eine 260er dazuzukaufen.
Zumal man sich nicht mit den SLI Sachen rumärgern muss.

Zumal die Verfügbarkeit mittlerweile imme rbesser wird und einige die "normalen" Preise von ca 230 Euro bezahlt haben und ihre Karte auch bekommen haben.
 
Erst mal die Frage: Reicht dir die Performence der GTX 260 nicht mehr?

Die Karte ist doch sehr performant.
Doch, eigentlich ist die Leistung der GTX260 sehr gut und ich bin auch hoch zufrieden mit der. Ich dachte halt nur, hinsichtlich zb. DX11 und des doch recht niedrigen Strombedarfs der HD5770, daß da ein CF aus zwei dieser Karten zukunftsorientierter wäre, zb. wenn ich mal auf einen größeren Monitor als den jetzigen 22"er umschwenke.

Meine zweite Überlegung wäre, daß IP35 Pro zu verkaufen und dann ein IX38 zu kaufen. Am liebsten halt ein Abit aber die gibts ja leider nicht mehr neu.

Das würde dann mit vollen 16 Lanes auf beiden Slots klappen, oder?
 
würd mir eine 5850 oder beim release neue Nvidia holen ;)
 
Doch, eigentlich ist die Leistung der GTX260 sehr gut und ich bin auch hoch zufrieden mit der. Ich dachte halt nur, hinsichtlich zb. DX11 und des doch recht niedrigen Strombedarfs der HD5770, daß da ein CF aus zwei dieser Karten zukunftsorientierter wäre, zb. wenn ich mal auf einen größeren Monitor als den jetzigen 22"er umschwenke.

Meine zweite Überlegung wäre, daß IP35 Pro zu verkaufen und dann ein IX38 zu kaufen. Am liebsten halt ein Abit aber die gibts ja leider nicht mehr neu.

Das würde dann mit vollen 16 Lanes auf beiden Slots klappen, oder?

Also es gibt eine grundsätzliche Regel was Hardwarekauf betrifft:

Kauf nur die Hardware die du JETZT brauchst!!!

Für die Zukunft zu kaufen ist in den allermeisten Fällen raus geworfenes Geld.

Zukunftsicherheit gibt es faktisch nicht im PC Bereich.
Was du heute kaufst ist morgen "veraltet" oder bestens Falls erheblich billiger.

Die GTX260 hat eines der besten Stromsparfunktionen ihrer Generation. Massiv besser als zB die 4850/70.

Zu DX11. Es gibt derzeit KEIN echtes D11 Game! ALLE Games sind in Dx9 geschrieben und haben höchstens DX10/11 Gimicks.

Jedes derzeit auf dem Markt befindliche angebliche DX10/11 Game lässt sich unter WinXP betreiben, obwohl WinXP gar kein DX10 oder besser hat. Schon komisch oder??

Lass dich nicht von den Marketingstrategen aufs Korn nehmen. Deine GTX 260 gehört immer noch zu den Besten was auf dem Markt ist.

Übrigens, 2 5770 im CF entspricht ziemlich genau einer 5870. Ergo: Du kannst dir eigentlich gleich eine 5870 kaufen die etwas mehr kostet wie 2 5770 wenn die Lieferbarkeit sich verbessert.

Eine 2. GTX 260 wäre auch eine Idee, doch dazu brauchst du ein 780i Board womit dein E7200 höchst Wahrscheinlilch nicht mehr die 4GHz packen wird. Relativ wenige 780i Mainboard können einen solch hohen FSB schaffen wie der P35/45 Chip von Intel.
Ich hatte 4 780i Nvidia Mobos. Nur mit einem konnte ich damals mein E7200 mit 4GHz laufen lassen.

Ich persönlich würde dein System so lassen wie es ist und eventuell wenn der Preis stimmt eine 5870 holen wenn überhaupt.

Vielleicht sparst du dir das Geld da es ja absehbar ist wann ein Plattform Update bei dir fällig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von deinen zwei Möglichkeiten sind zwei 5770 die entschieden besser Lösung.
Zwei 5770 würden derzeit um die 260€ kosten. Eine 5870 mit etwa der gleichen Leistung würde derzeit, wenn verfügbar, um die 400€ kosten :stupid:
Wenn du jetzt aufrüsten willst, solltest du dir zwei 5770 holen. Bis der Preis der 5870 in halbwegs annehmbare Regionen fällt, dauert das wohl noch eine Weile.

Die GTX260 hat eines der besten Stromsparfunktionen ihrer Generation. Massiv besser als zB die 4850/70.
...und massiv schlechter als die 5770/5870 :fresse:

Zu DX11. Es gibt derzeit KEIN echtes D11 Game! ALLE Games sind in Dx9 geschrieben und haben höchstens DX10/11 Gimicks.
Falsch. Es gibt durchaus DX11-Spiele, z.B. Dirt2, Battleforge, Crysis 2...
Dirt2 DX11 demo: http://www.youtube.com/watch?v=pDFszGI3FwQ
Crysis 2 DX11 features: http://www.youtube.com/watch?v=H19zPgnFaKk
DX10/DX11 Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=PR40GwRtFyw
Da ist der DX9-Modus das Gimmick, und das auch nur, weil Vista so ein Griff ins Klo war - sonst würde sich heute keiner mehr um DX9 kümmern.

Jedes derzeit auf dem Markt befindliche angebliche DX10/11 Game lässt sich unter WinXP betreiben, obwohl WinXP gar kein DX10 oder besser hat. Schon komisch oder??
Auch da zeigt sich wieder nur deine Ignoranz :shake:
Die DX10/11-Spiele haben einen zusätzlichen DX9-Renderpfad spendiert bekommen, damit sie auch unter XP und DX9 laufen, da XP wegen dem völlig vermurksten Vista immer noch das am weitesten verbreitete Windows ist.
 
Da ist der DX9-Modus das Gimmick, und das auch nur, weil Vista so ein Griff ins Klo war - sonst würde sich heute keiner mehr um DX9 kümmern.
mööööp falsch.

aber wenn du schon crysis in DX10 zeigst sag ich dazu nur, das du ca, 20fps mit einer 5770 erreichen wirst.
 
Von deinen zwei Möglichkeiten sind zwei 5770 die entschieden besser Lösung.
Zwei 5770 würden derzeit um die 260€ kosten. Eine 5870 mit etwa der gleichen Leistung würde derzeit, wenn verfügbar, um die 400€ kosten :stupid:
Wenn du jetzt aufrüsten willst, solltest du dir zwei 5770 holen. Bis der Preis der 5870 in halbwegs annehmbare Regionen fällt, dauert das wohl noch eine Weile.


...und massiv schlechter als die 5770/5870 :fresse:


Falsch. Es gibt durchaus DX11-Spiele, z.B. Dirt2, Battleforge, Crysis 2...
Dirt2 DX11 demo: http://www.youtube.com/watch?v=pDFszGI3FwQ
Crysis 2 DX11 features: http://www.youtube.com/watch?v=H19zPgnFaKk
DX10/DX11 Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=PR40GwRtFyw
Da ist der DX9-Modus das Gimmick, und das auch nur, weil Vista so ein Griff ins Klo war - sonst würde sich heute keiner mehr um DX9 kümmern.


Auch da zeigt sich wieder nur deine Ignoranz :shake:
Die DX10/11-Spiele haben einen zusätzlichen DX9-Renderpfad spendiert bekommen, damit sie auch unter XP und DX9 laufen, da XP wegen dem völlig vermurksten Vista immer noch das am weitesten verbreitete Windows ist.

Da ich hier keine "ich-habe-recht" Diskution entfachen möchte, gebe ich kein Kommentar ab. :cool:
 
DX9/10/11 sei dahingestellt mit deiner Grafikkarte hast du eine sher gute Top 20 Karte. Also warten bis deine am ende ist und dann über das ganze Thema neu diskutieren. Wenn das schwer fällt gebe ich dir gerne meine Kontoverbindung ...denn alles andere ist rausgeschmissenes Geld welches ich gerne nehme.

Gruß PP
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh