Ich möchte in den nächsten Tagen meine CPU, Mainboard und vll., wenn das Geld noch reicht, ne neue GPU kaufen.
Aktuell verwende ich einen i5 3570K, ASrock Z77 extreme 4 (leider 1. Pin verbogen für Dual Channel) und eine GTX660 Ti.
Ich verwende meinen PC hauptsächlich nur fürs Gaming & Livestreamen, möchte mich Technisch aber weiterentwickeln.
Erste Alternativen die ich mir überlegt habe wäre ein i7 4970K + Gigabyte GA-Z97X-UD3H. Als Budget stehen bis zu 700 Euro zur Verfügung.
So komme ich auf ca. 416 Euro. Alternative wäre auch ein i7-4770K die sich ja nicht viel nehmen bis auf eine geringe Taktrate.
Als Kühler dachte ich da an den Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme.
Zwischenfrage: Ist diese Konfiguration empfehlenswert, oder zu überdimensioniert? Als NT käme ein Thermaltake Berlin Non-Modular 80+ zum Einsatz.
Welche Grafikkarte könnte man ergänzen oder reicht die aktuelle noch?
Aktuell verwende ich einen i5 3570K, ASrock Z77 extreme 4 (leider 1. Pin verbogen für Dual Channel) und eine GTX660 Ti.
Ich verwende meinen PC hauptsächlich nur fürs Gaming & Livestreamen, möchte mich Technisch aber weiterentwickeln.
Erste Alternativen die ich mir überlegt habe wäre ein i7 4970K + Gigabyte GA-Z97X-UD3H. Als Budget stehen bis zu 700 Euro zur Verfügung.
So komme ich auf ca. 416 Euro. Alternative wäre auch ein i7-4770K die sich ja nicht viel nehmen bis auf eine geringe Taktrate.
Als Kühler dachte ich da an den Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme.
Zwischenfrage: Ist diese Konfiguration empfehlenswert, oder zu überdimensioniert? Als NT käme ein Thermaltake Berlin Non-Modular 80+ zum Einsatz.
Welche Grafikkarte könnte man ergänzen oder reicht die aktuelle noch?