[Kaufberatung] Klassichen CD-Spieler für Hifi-Anlage

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
25.035
Ort
An der schönen Nordsee.
Ich bin eventuell noch auf der Suche nach einen gescheiten CD-Spieler, der aber auch keine 200€ kosten sollte. Ich habe mich mal umgeschaut und billig sind die Teile ja nicht. Da bekommt man DVD-Player hinter her geschmissen, aber die guten alten CD-Spieler bekommt man kaum.

Verwendung soll das Gerät an meinen Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver finden, der das ganze an Heco Victa 700 und bald einen Heco Victa Sub 25 A ausgibt. ich möchte dafür ungern einen ganz billigen haben, aber auch nicht übermäßig viel ausgeben. Ein Markenprodukt wäre aber schon nett. Er sollte übrigens schwarz sein. :)

Ich habe den ganzen Abend mal ein wenig geschaut, was es da so gibt und ich würde schon gern im Onkyo-Lager bleiben, jedoch gibt es da nur zwei Geräte, die für mich in Frage kommen.

Onkyo DX-7355 schwarz für rund 150€.

Das was ich über das Gerät gelesen habe, ist auch soweit positiv. Preislich auch noch "recht" attraktiv.

Das zweite Gerät wäre der Onkyo DX-C390 schwarz für rund 230€.
Dieses gerät würde ich dem anderen vom Prinzip her vorziehen, jedoch habe ich sehr durchwachsene Sachen über es gelesen. Zum Beispiel sind die Bewertungen bei Amazon.com ein zweischneidiges Schwert (37x 5 Sterne, 32x 1 Stern). Klar ist der Preis recht hoch, aber ich wäre durchaus bereit das zu zahlen.

Wichtig ist übrigens auch das Ausmaß des CD-Spielers, denn er muss eine Breite von 435mm haben!

Habt ihr da eine Idee auf Lager?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du digital an deinen verstärker gehst kannst auch einen günstigeren player nehmen.
analog dann lieber nen besseren
 
Das ist natürlich schwer zu sagen: kaum einer kauft sich heute noch nen extra-CD-player, weil die BD/DVD-player ja auch als CD-Player benutzt werden können (per digitaler Verbindung zum Receiver dann ja eh auch Verlustfrei) und überhaupt auch mehr und mehr Leute gar keine CDs mehr benutzen. Daher kann man echt sehr schwer sagen, ob ein 150€-CD-Player wirklich besser ist als ein zB 100€ DVD-Player, der wegen Massenverkauf einfach viel preiswerter angeboten werden kann als ein CD-Player für ein paar "konservative" Konsumenten.

Vlt. schau mal bei AREA DVD - Das Online-Magazin mit News und Tests rund ums Heimkino, DVD, Blu-ray Disc, HD DVD und HDTV oder so - evlt. gibt es da sogar nen Test, wie gut DVD-Player auch als CD-Player taugen?


Schlecht ist auch der preiswertere onkyo aber mit Sicherheit nicht - die Frage ist halt, ob es "nötig" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überlege mir ja schon länger mir den denon DCD 710 AE anzuschaffen. bin aber momentan davon abgekommen, da 1. ich im moment keine kohle habe und 2. mein htpc im grunde alles besser macht und ich somit eigentlich keinen brauche.

für dich wäre eventuell das kleinere modell, der DCD 510 AE interessant.

mfg
 
bei deinen lautsprechern wird das eh nicht viel bringen son "besserer" cd player.

selbst an meinen metas die ne ecke über den victas sind hör ich keinen unterschied zwischen ps3 , htpc xonar , mp3 player (flacs)
 
Also ich wollte den ansich schon digital anschließen und auch bewusst keinen DVD-Player nutzen, da diese immer solange brauchen um CDs zu laden. Ich habe aktuell einen Kenwood DVF 3300 DVD-Player, aber er ist silber und benötigt halt lange zum laden. Ich weiß jedoch nicht, ob es bei den aktuellen DVD-Playern auch so ist.

Und ich benötige im Allgemeinen nur einen CD-Spieler, da ich keinen Fernseher an der Anlage dran habe und ich halt nur Musik damit wiedergeben will und werde. Wenn ich später dann dennoch einen Fernseher dran mache, dann kommt eh ein Bluray-Player. Aber die Anlage steht nur in meinen Arbeitszimmer und nicht im Wohnzimmer, wo TV, etc steht.

@Mavea:

Mir geht es auch vorrangig gar nicht um die Qualität (wobei die natürlich schon eine Rolle spielt), sondern um das hören von CDs. MP3s habe ich zu genüge auf den Rechner, der auch über die Anlage läuft, aber ich will auch einfach gern mal eine CD einlegen. Genau aus dem Grund habe ich mir auch Anfang des Jahres einen Plattenspieler geholt.
Ich möchte halt auch nicht immer den PC hochfahren um Musik zu hören.

@Thomasetti:

Der sieht auch gar nicht so schlecht aus, aber leider ist er bei fast keinen Händler zu bekommen, bzw. es sind keine oder nur durchwachsene Bewertungen vorhanden. (Edit: Ok, ist über den Amazon Marketplace und da sind die Bewertungen gut. :) )

@mcgene:

Auch der ist interessant, da bleibt dann aber auch die Frage, ob er im Gegensatz zu den 140€ Onkyo lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, siehe mein Edit, habe es auch gerade gesehen. :)
 
Wenn es dir nicht um die Qualität geht, wieso willst du dann soviel Geld für einen neuen CD Spieler ausgeben?

Schau doch lieber mal bei Ebay, oder Quoka.de .... dort gibt es auch gute Geräte, für weniger Geld...


Musst dich halt bissl informieren

zB hier
HiFi Forum
 
Mir geht es um Qualität, aber nicht vorrangig. :)

Ebay kommt für mich nicht in Frage, ich bin da nicht angemeldet und werde mich dort auch nicht anmelden. Die andere Seite kenne ich überhaupt nicht.
Wenn ich einen CD-Spieler kaufe, dann auch nur neu. Im Hifi-Forum habe ich auch schon geschaut und auch zu den Onkyo-Modellen, die sind jedoch nicht viel behandelt worden.
 
Ich würd einfach mal ausprobieren, wenn das zB in nem Saturn oder so möglich ist, welcher DVD-Player ne CD recht schnell einliest. DVD-Player gibt es locker ab 40€, DVD-Player gibt es zwar auch schon ab 60-80€, aber mit digitalausgang, damit die Klangqualität des Player keine Rolle spielt, dann eben doch erst ab 100€.

Aber ehrlich gesagt: wenn Du Dir eh ne ganze CD anhörst, selbst wenn es nur 1 Song ist, kann es ja so oder so nicht wirklich Dein Ernst sein, dass es schlimm ist, wenn das Einlesen 6 statt 4 Sekunden dauert, oder? ;)

Ansonsten nur als Vergleich: mein guter alter Sony CDP797 im Vergleich zu meinem Samsung DVD-P380. Ich hab testweise mal 3-4 CDs jeweils in die offene Schublade gelegt und direkt auf "play" gedrückt, damit die CD so schnell wie möglich abgespielt wird => CD-Player ca. 4-6 Sekunden, DVD-Player ca. 6-7 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast du im Grunde recht, denke auch, dass die neueren DVD-Player schneller sind. Mein aktueller benötigt jedoch um die 10-15 Sekunden und das ist mir dann doch zu lange, auch wenn man es pro CD nur einmal macht.

Sehe gerade, dass der Onkyo DV-SP406E für 80€ zu haben ist und auch die passenden Ausgänge hat.

http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/21450173_f485b95b0b.jpg
 
Also, Marken-DVD-Player mit passenden Ausgängen gibt es auch schon viel preiswerter, zb von LG oder Scott ^^


Würde dann halt mal probieren, wie schnell so ein "moderner" dann CDs einliest. Vlt ist meiner halt auch besonders schnell, keine Ahnung.

Ach so: was bei DVD-playern idR natürlich nicht so gut ist, ist das Display, da "man" ja den Player idR mit nem TV benutzt. Mein CD-Plqayer zB hat 4 Zeilen mit je 5 Nummern, so dass er bis zu 20 Titelnummern anzeigen kann (zB damit Du bei shuffle weißt, was schon "weg" ist ), und dazu hat er auch ne große Zeitanzeige, die Titelnummer steht auch nochmal groß daneben. So was haben DVD-Player halt selten
 
Gibt es denn einen großen klanglichen Unterschied zwischen DVD- und CD-Player? Oder da es digital ist nicht mehr?
 
In dem Preisbereich keinen nennenswerten.

Geh einfach mal in einen Hifi-laden oder großmarkt und lass dirt nen cd-spieler und nen dvd-player anschließen.
Ob da ein Unterschied ist kannst nur du für dich feststellen.
Wenn du einen hörst ist es natürlich doof für dich ^^
 
Ich habe einfach mal den 6-fach CD-Wechsler von Onkyo bestellt. Mal sehen, ob ich mit dem dann zufrieden sein werde.
Konnte es irgendwie doch nicht lassen und will mich nur ungern mit einen DVD-Player zufrieden geben.
 
Ich hatte vorher nen alten Kenwood CD-Player, mit dem ich auch super zufrieden war. Nur hatte ich keine FB mehr, weshalb ich meinen alten Player für 25€ vertickt habe und mir nen "neuen" alten Sony CDP-311 fürs gleiche Geld geholt habe. Mindestens genauso guter Klang, mit deutlich mehr Ausstattung, uuund endlich wieder FB. :d

Also ich persönlich höre aber nicht wirklich einen Unterschied zwischen meinem neuem Sony DVD-Player und dem alten CD Player. Also mir wäre ein CD-Player nie mehr wie 100€ wert.

Aber da scheiden sich die Geister.

Einfachmal stöbern:
http://audio.shop.ebay.de/CD-Player...echnics|Yamaha&_mPrRngCbx=1&_udlo=1&_udhi=100
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Onkyo DX-C 390 B 6-fach CD-Wechsler ist heute gekommen und läuft - alles wunderbar! :)

20100909130402_CD2.jpg


20100909130418_CD3.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh