Klage gegen Meta: Mangelhafter Datenschutz bei WhatsApp

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.632
Der frühere Sicherheitschef von WhatsApp hat Klage gegen den Mutterkonzern Meta eingereicht und dem Unternehmen schwerwiegende Verstöße gegen Datenschutzvorgaben vorgeworfen. Attaullah Baig, der sieben Monate nach seiner Entlassung rechtlich gegen Meta vorgeht, wirft dem Konzern unter anderem vor, gegen Vereinbarungen mit der US-Wettbewerbsaufsicht FTC verstoßen zu haben. Seinen Angaben zufolge hätten rund 1.500 Mitarbeiter von WhatsApp uneingeschränkten Zugriff auf sensible Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortinformationen, Kontakte und Profilbilder, ohne dass solche Zugriffe protokolliert würden. Damit könnten Daten unbemerkt entwendet werden.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Waaaas? Mangelhafter Datenschutz bei Meta? Wer konnte das ahnen!?.... Nein!!.....doch!!....Oooooh!!
 
Loriot: "Ach was!"
 
Wie geht das bitte überhaupt?? Es ist doch alles End-to-End bestens top-end Verschlüsselt!11!! :fresse:
Es sagt einem nur keiner, wie die Enden heißen. Ich tippe auf:

Nutzer -> NSA
NSA -> Nutzer


Im Ernst: Daß diese End-to-End reinste Augenwischerei ist, war schon zu Beginn klar, da die Schlüsselverwaltung zentral durch Whatsapp organisiert ist. Da ist also der "Schlüsselkasten", und wenn man sich den passenden herausnimmt, kann man den gewünschten Raum aufschließen. Wenn es nicht sogar gleich einen Generalschlüssel gibt, wie in jeder anständigen Behörde...

Und alle Tests bezogen sich auch nur auf die Frage, ob es möglich sei, den abgefangenen Datenstrom zu entschlüsseln. Ist es natürlich nicht - ohne Schlüssel. Also gegen Eindringen von außen ist das System wohl "sicher", von innen ist es ein offenes Buch. Für jeden, der ins System integriert ist. Ud wer das alles ist, erfährt man ab und zu mal, wenn etwa deutsche Politiker fordern, die Daten "auch zu bekommen" - natürlich nur, um Verbrecher zu finden.
Allein schon die US-Gesetze schreiben diesen Zugriff ja auch unmißverständlich vor. Und mehr als 6 zu schmierende "Sicherheitsbeauftragte" stören da auch nur....
 
Trotzdem nutzt Jeder den Dienst.
Selbst für die Arbeit gibt es viele Whats App Gruppen.
Selbst wenn irgendwann alle den Dienst wechseln würde, dann kommt Google, Meta oder irgendein Riese daher und kauft
den Kram und man dreht sich letztendlich im Kreis.
 
Nächste Schlagzeile:
"Wasser ist nass!"

Nichts gegen die Wichtigkeit von Datenschutz und die Ernsthaftigkeit des Beitrags, aber heutzutage kann man sich, ohne sich gänzlich der Außenwelt abzuschirmen, vom Datenschutz und Datensicherheit verabschieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh