Kein USB Gerät wird mehr erkannt - unbekanntes Gerät

xxcrashxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2005
Beiträge
2.753
Hi alle zusammen

ich hab jetzt mal ein mächtiges Prob. Ich wollte gestern eigentlich nur meinen HTPC in ein neues Case einbauen also alles zerlegt und ins neue Case rein. Also auch gar nichts an den Komponenten geändert.

Und jetzt kommts seit dem funzt kein USB-Gerät mehr.
Ich hatte eine USB-FB und eine USB-Maus dran.
Beim einstecken passiert nur noch das und das wars es dann:

1. Neue Hardware gefunden - USB Device
2. unbekanntes Gerät
3. die neue Hardware wurde installiert und kann jetzt verwendet werden
4. USB-Gerät wurde nicht erkannt.

Was ich schon versucht habe:
1. Nforce Treiber neu drauf - brachte nix
2. Usb-Treiber rausgeschmiessen und neu installiert - brachte nix
3. usb-deview 1.03 alle Registry Einträge der Gräte gelöscht - brachte nix
4. USB-Fehlerbehebungstools von bomania.de - brachte auch nix
5. Im Bios USB2.0 Deaktiviert - brachte nix
6. neue Umgebungsvariabel eingefügt(über google gefunden) - brachte auch nix

Bei allen Versuchen geht kein USB-Gerät an irgendeinem der insgesamt 6 Usb-Ports egal ob Vorne oder hinten.

Die Maus und die FB habe ich an meinem anderem PC getestet dort werden sie einwandfrei erkannt.

Bitte weiß noch einer Hilfe?

cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard wieder ausbauen und gucken obs Kontakt zum Gehäuse hat(te).

Gucken ob USB Header richtig angeschlossen sind.
 
Könnte ev. nen Virus sein, denn genau das Problem hat meine Freundin an ihrem Notebook auch seit ein paar Tagen. Hatte noch keine Musse, mich damit zu befassen, aber nachdem du nun auch derartiges schreibst, könnte ich mir das durchaus vorstellen. Oder es ist nen fehlgegangenes Windows Update oä. Werd mich damit aber morgen dann mal befassen.
 
Hi

@koaschten
Meinst du mit Kontakt übers I/O Schield?
Der Header für den Front Usb ist richtig drauf.

@ Cookie
wäre klasse wenn du das Problem lösen könntest :-)

cu
 
Hi

ich hab jetzt noch folgendes gemacht:

7. Alle anderen Geräte abgeklemmt nicht nur Platte und USB-Gerät
8. Anderes NT getestet wegen verdacht auf zuwenig saft aber brachte auch nix
9. Windows neu installiert selbe Fehler

Kann man sich auch nur den Internen USB-Controller abschiessen weil sonst läuft das Board ja einwandfrei.

cu
 
Bin heute leider nicht dazu gekommen. :( Allerdings ist es doch schon arg unwahrscheinlich, dass es ein Softwareproblem ist, wenn du Windows neuinstalliert hast. Hast du USB sofort getestet, nachdem die Installation abgeschlossen war? Sprich ohne zusätzliche Treiberinstallation. Alternativ könntest du ja zB. mal ne Linux LiveCD testen, um das als Fehlerquelle auszuschliessen/zu bestätigen.
Ansonsten kann natürlich auch der USB-Chip, sofern es nen extra Chip ist, defekt sein, ohne dass das Auswirkungen auf den Rest des Rechners hätte.
 
kontrolliere mal die Spannung (5Volt) an den Usb-Buchsen, Müßten die beiden äußeren sein.
 
Hi

ja ich habe es direkt nach der Installation getestet. Also sofort die Maus rein wieder selbes ergebnis.
Das mit der Linux Live CD werde ich testen danke für den Tip.

Ich meinte mit abschiessen eigentlich das sich der USB-Controller auf meinem Mainboard verabschiedet hat aber der ist bei meinem ja in die Northbrighe mit integriet. Ich habe nen ALiveNF7G-HDready mit NVIDIA® GeForce 7050 / nForce 630A MCP Chipsets.

Deswegen wundert mich das ja so. Komisch

cu

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

@ inge werde ich morgen mal machen mein Messgerät liegt im Auto.

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

@ inge werde ich morgen mal machen mein Messgerät liegt im Auto.
 
Hast du auch die Front-USB Verkabelung geprüft?
 
Hi

auch die Ports am I/O Schield gehen nicht, auch bei abgezogenem Front USB vom Board.
 
Hast du mal die Bios-Einstellungen zurückgesetzt?
 
Ok, beim Schleppi meiner Freundin scheint sich das Problem von selbst verflüchtigt zu haben. USB-Geräte werden wieder einwandfrei erkannt.

Tippe bei dir wirklich darauf, dass dein Mobo beim Aus-/Einbau ev. einen mitbekommen hat.
 
Hi

@biaaas
habe ich auch gemacht beim Neu aufspielen.

@cookie da tippe ich mittlerwile auch drauf, habe mir jetzt ne USB-Pci Karte bestellt gucken ob die läuft.

cu
 
Hm, das Mobo wie angeraten auszubauen hast du aber nicht gemacht, wenn ich den Thread richtig gelesen hab, oder? Nicht, dass da doch irgendwo zB. nen Mobo-Abstandhalter oä. sitzt, wo er nichts zu suchen hat und damit die USB-Funktion stört.
Hatte ich neulich erst bei nem Käufer meiner alten Hardware, dass ich nen panischen Anruf bekam, dass nix funktioniere und nachdem ich den Hinweis gegeben hatte, hat sich auch tatsächlich dort der Übeltäter angefunden.
 
Hi doch doch

Board liegt ausgebaut auf einem Stück Pappe. nur Strom dran und die Platte.

cu
 
Ok, dann wirds Zeit sich nach einem neuen Board umzuschauen.
 
hi

wie gesagt versuche ich es erstmal mit einer USB-PCI Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh