Kein Signal Grafikkarte

Dr.Evil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
686
Hallo,


habe ein altes nforce2-Board und ein Athlon XP bekommen und habs in ein altes Gehäuse eingebaut und alles angeschlossen. Beim anschalten dreht sich der CPU Lüfter aber der grafikkartenlüfter dreht sich nicht und es kommt kein signal an monitor. hab schon 2 agp grafikkarten ausprobiert. Woran kann das liegen? Vielleicht am 230 WAtt netzteil? Die Grafikkarten waren: eine Geforce 3 mit 32 MB und eine Geforce 4 TI mit 64 MB.




Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kann sehr gut am NTteil liegen, ich hatte mal nen Nforce2 mit einem 400W netzteil, das nach 2 wochen dann in die knie ging.

klar, es kommt nicht nur auf die watt an, aber 230W als max reicht selbst bei super verteilung der werte nur mit glück... ^^


hat das board denn so ne buchse für den P4-zusatzstecker? ggf. den auch mal belegen, obwohl das bei Nforce2 meines wissens nur optional war.
 
Öhm ich hab nen E6300@2,8GHz laufen mit 4Gb RAM und ner 6600gt mit nem 250W Netzteil! Kommt halt immer drauf an, obs wirklich soviel Leistung liefern kann oder nicht.
Teste halt mal nen andres, kann nicht schaden. Kannst auch mal ne PCI Graka testen, die brauchen ja kaum Strom. Evtl stimmt ja was mit dem Sockel nit.
 
ja sicher, erstmal ein andees testen, das ist ja klar. der ahtlon XP hatte aber rel. viel bedarf bei 3,3V. ich weiß noch, dass damals der boardhersteller mindestens 15A bei 3,3V forderte. mein 400W-NT hatte 13A, und ging dann halt irgendwann drauf.
 
Da der CPU Lüfter aber dreht sollte der Garka Lüfter wohl auch drehen, also gibt es da eh ein merkwürdiges problem egal ob das Netzteil jetzt stark genug ist oder nicht.
 
naja, fummel mal irgendwie, denn der Graka lüfter muss auch drehen wenn die anderen Lüfter alle drehen.
Am Netzteil kann das so erst mal nicht liegen.
Wenn der Graka Lüfter dreht und der PC startet dann immer noch nicht, können wir weiter machen.
obwohl dann auch oft das Board hin ist.
 
Die AGP Port Stromversorgung ist wohl schrott. Probier mal ne alte PCI Grafikkarte.
 
Also hab jetzt eine alte PCI Graka aufgetrieben, eingebaut und monitor angeschlossen und es tut sich nichts ! CMOS resettet usw. hat auch nichts gebracht...

Muss ich sonst irgendein Stromkabel anschließen ans Motherboard? Oder reicht dieser länglicher dicke stecker bei den IDE Slots an dem mobo.
 
habe ein altes nforce2-Board
naja, glaube die meisten,(habe ein altes nforce2-Board) hatten keinen 4 pol 12 V Stecker (P4) für die CPU
ATX 20 pol Stecker und dann den Stromstecker für die Graka. wenn die Graka einen Anschluss hat.
 
hmm bin echt am verzweifeln, woran kann es denn liegen ?!
 
Also, Eigentlich sollte der Graka Lüfter drehen.
Pci Graka geht auch nicht.
Dann wird wohl das Board hin sein.
Kannst ja noch ein anderes besseres Netzteil testen.
oder noch eine bessere Grafikkarte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh