Kein Booten mehr möglich, Festplatte noch verschlüsselt

pufti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2005
Beiträge
26
Hallo,

das Problem ist folgendes:
Vor 2 Tagen ging auf meiner Festplatte der Bootsektor kaputt, also konnte ich auch nichtmehr ins Windows(XP) hochfahren. Nun das eigentliche Problem:
Die Festplatte(n) waren bzw sind immernoch verschlüsselt, und der Schlüssel liegt in einer Datei auf C, welche beim Windowsstart automatisch entschlüsselt wird. Die andern Festplatten müssen dann manuell entschlüsselt werden.
Da ich aber nichtmehr von dieser Festplatte booten kann, wird C auch nichtmehr entschlüsselt, und ich komme an die Datei mit den Schlüsseln nichtmehr heran. Ich habe mal eine SicherungsCD mit den Schlüsseln gemacht, aber irgendwie kann das Programm (Drive Crypt) damit nichts anfangen (.ima Datein).

Hat jemand eine Idee wie ich wieder an meine Daten komme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann dir da zwar nicht direkt weiterhelfen, empfehle dir aber zukünftig ein solches szenario vorab zu simulieren (z.b. mit virtuellen maschinen via "VMware").

wenn das verschlüsselungstool nichts mit den gesicherten schlüsseln anfangen kann empfiehlt sich als erster schritt die hotline des programmherstellers.


future_former
 
hallo,

diese .ima-datei ist eine image datei, welche du z.b. mit nero brennen kannst und dann eine boot-cd erhälst, welche dazu gedacht ist die festplatte entschlüsseln zu können falls von dieser nicht mehr gestartet werden kann.
so habe ich es zumindestens noch in erinnerung, ein versuch wäre es zumindestens wert.

eine andere möglichkeit wäre noch, falls du vom keystore noch eine sicherung hast, die festplatte an einen anderen pc anzuschließen und dort zu entschlüsseln, aber wie gesagt dafür brauchst du den gleichen keystore mit welchem die festplatte auch verschlüsselt wurde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh