Bei sowas immer ramriegel einzeln in den ramslots testen. Und zu Beginn ins Board immer nur 2 slots belegen, idealerweise dualchannel, i.d.r a2/b2. Startet dein Rechner und läuft stabil, erst dann a1/b1 belegen, sicherheitshalber natürlich nach herunterfahren des Rechners. Für ramriegel testen, kann man auch die festplatten/ssds abklemmen. Gpu nur dann, wenn deine cpu eine integrierte grafikeinheit hat, für bios. So lässt sich auch leichter die Fehlerquelle eingrenzen...Hab jetzt festgestellt, dass 3 von 4 ram Riegel funktionieren. Beim vierten kam der Bluescreen und der Pc startet immer wieder neu.
P.s. ram lässt sich auch im laufenden Betrieb stecken, passiert nix, auch kein bsod oder sonstiges. Der ram wird aber erst nach Neustart erkannt bzw. Menge