Kaufentscheidung: Samsung R560 oder Acer Aspir 7730G ?

Nemino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
128
Hallo !
Ich habe schon den Beitrag zum R560 gelesen und bin auch schon sehr begeistert. Allerdings wollte ich nun nochmal fragen ob jemand, vielleicht sogar aus eigener Erfahrung, die beiden oben genannten Notebooks vergleichen kann.
Was die Geräte an Daten haben ist mir klar, aber bislang habe ich ein Acer mit einer Auflösung von 1024x768. Deswegen stellt sich mir z.B. die Frage ob ich ein 15,4 oder 17" Display nehmen soll.
Der Prozessor ist beim R560 Madril etwas stärker (bemerkbar?). Speicher hat DDR3 statt beim Acer DDR2. Dafür ist beim Acer doppelter Festplattenspeicher vorhanden (ob unbedingt nötig weiß ich nicht unbedingt).
Die Akkulaufzeit ist ja wohl beim Samsung etwas höher und das Samsung soll wohl enorm leise sein.
Wofür brache ich es ?!
Ich bin nicht der Gamer, aber ab und zu sollte auch mal ein Spiel wie Gothic3, COD4 und Crysis gespielt werden. Muß keine hohe Auflösung sein, aber mittel sollte es sein.
Des Weiteren mache ich viel mit Bildbearbeitung. Welches Display ist dafür das Bessere ?
Wie gesagt, von den technischen Daten tendiere ich eher zum Samsung, aber beim Display bin ich mir wegen der Größe nicht sicher. Aber vielleicht sagt ja auch jemand dass das Display vom Acer gegenüber dem Samsung wesentlich schlechter ist, dann soll halt ein 15,4" reichen.

Habe nun noch das Asus X57VM "High-End 2.0" entdeckt. Gibt es kaum zu finden, allerdings bei Notebooksbilliger. Aber Asus ist wohl nicht so gut ?!

Hier nur nochmal die Links zu den von mir gemeinten Modellen:
Samsung R560
Acer
Asus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus = mieser Service.

Außerdem hat das von dir verlinkte Notebook "nur" ne 9600M GS, keine GT, d.h. der schnellere Prozessor wird durch die Grafikkarte wieder um einiges ausgebremst.

Was ich aber an dem Asus da recht cool finde, ist der Nummernblock bei nem 15"-Notebook und diese ExpressGate-Funktion (wenn die wirklich so einfach funktionierT).
 
Ob 15,4 oder 17 Zoll musst du entscheiden, bei Acer hast du auch nicht den Traum Support(lt. viele User), bei Samsung gibt es fast nur Positive Erfahrungen mit den Support.
 
Ob 15,4 oder 17 Zoll musst du entscheiden, bei Acer hast du auch nicht den Traum Support(lt. viele User), bei Samsung gibt es fast nur Positive Erfahrungen mit den Support.

Naja, hatte nun 4,5Jahre ein 15" Display und kann darauf auch spielen und Bildbearbeitung betreiben. Zudem kommt das ich beim 15,4" nicht extra ein neuen Rucksack kaufen muß ;)
Wäre zwar eventuell besser ein größeres Display zu haben, aber ob man das Display alleine gegenüber den anderen Daten setzen kann ?
Allerdings ist mir die Größe nicht so wichtig, vielmehr kommt es mir in erster Linie auf die Qualität an. Ich würde sofort ein 15,4" Display einem 17" bevorzugen, wenn es um einiges besser ist.
 
Aber Acer und Quallität?
Kannst ja mal den Link in meiner Signatur ansehen.

Also wenn dann schon eher das Samsung oder? ;)
 
Is ja nich so schlimm.
Acer wird sicher kein Multimillarden Service Programm angeleiert haben mal ein oder zwei Kunden zufrieden zu stellen. ;)
 
Acer hat schon eine gewisse Qualität, sonst wären sie nicht so erfolgreich und der drittgrößte Computerhersteller ;)

Ich finde mit den neuen Modellen 5930G und 7730G (welches ich habe mit T9400 2*2,53GHz, 640GB, DVBt, BluRay) hat Acer nochmal einen qualitativen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Ein drittes Jahr Garantie mit PickUpReturn lässt sich übrigends auch erwerben.

Samsung ist natürlich auch eine klasse Marke, habe diverse Geräte zuhause stehen (vorallem der geniale LCD TV an dem ich unter anderem meine XBOX360 betreibe :hail: )

Ich stand zuerst zwischen der Wahl ob 5930G oder das neue Samsung, dann sah ich jedoch das Acer 7730G, mit 640GB, BluRay, DVBt.... für einen akzeptablen Mehrpreis, so war die Entscheidung für mich gefallen, als Multimediabook für Internet, Videos, Musik und Games (endlich mal Oblivion auch auf dem PC und nicht nur Konsole ruckelfrei mit allen Einstellungen auf High, gleiches für CoD4 und Anno1701) muss das 7730G her, da passt 17" für den Einsatzzweck auch etwas besser.
 
Ich stand zuerst zwischen der Wahl ob 5930G oder das neue Samsung, dann sah ich jedoch das Acer 7730G, mit 640GB, BluRay, DVBt.... für einen akzeptablen Mehrpreis, so war die Entscheidung für mich gefallen, als Multimediabook für Internet, Videos, Musik und Games (endlich mal Oblivion auch auf dem PC und nicht nur Konsole ruckelfrei mit allen Einstellungen auf High, gleiches für CoD4 und Anno1701) muss das 7730G her, da passt 17" für den Einsatzzweck auch etwas besser.

Du hast wohl eine etwas teurere Variante vom 7730G, die an die 1100,-Euro oder teurer geht ?!
Aber von Komponenten sollte auch das Samsung die Spiele recht gut schaffen.
Gut, das Display ist halt immernoch der Unterschied.
HIer hab ich mir nochmal eine andere Variante von 7730G gesucht, die auch noch in meine Preisklasse fällt:
7730G
Gleiche CPU zum Samsung, gleiche Graka nur bei dem Arbeitsspeicher muß man Abstriche machen.
Leidert hat es wohl auch kein Blutooth. Weiß aber nicht ob ich es so nutzen würde.
So ein bisschen reizt mich ein größeres Display ja schon.
Allerdings zweifel ich echt wegen einiger Beiträge vom Acer zum Samsung. Das Acer sei um einiges lauter, der Lüfter läuft manchmal ununterbrochen. Es wird doch wärmer. Die Akkulaufzeit ist kürzer.
Es sit wie immer, je mehr man liest desto unsicherer wird man und man weiß immer weniger was man nehmen soll :confused:
 
Also der einzige Vorteil, den ich an diesem 17"-Notebook sehe, ist der zusätzliche Nummernblock auf der rechten Seite. Die Auflösung ist aufgrund der niedrigen DPI-Zahl auch kein Vorteil zum R560, außer dass Spiele nicht so schnell darauf laufen, wenn du sie in der nativen Auflösung laufen lassen willst.

Das Acer ist um einiges lauter, klobiger, schwerer, hat kein Bluetooth, kein DDR3-RAM. Dafür hat es einen Fingerprint-Sensor und eine doppelt so große Festplatte wie das Samsung.

Wichtigster (subjektiver) Grund gegen das 7730G ist jedoch für mich ohne Frage das Design! Das R560 (das ich ja gekauft habe, wie man aus meiner Signatur unschwer erkennt) ist eins der am besten designten Notebooks momentan auf dem Markt imho. Die rote Leiste sieht einfach stilvoll aus, der Klavierlack ist zwar manchmal schon nervig wegen der Fingerabdrücke, aber wenn man es geputzt hat, sieht es einfach klasse aus. Das 7730G hat für mich ein total überzogenes quasi-Sci-fi-Design...geht gar nicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh