Kaufempfehlung SingleCore GraKa

gexxo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
207
Hi,

ich möchte eine schön schnelle nVidia GraKa, allerdings keine mit mehreren Grafikchips drauf, da mir das zuviel strom kostet.

Was kann man da zur Zeit empfehlen? Max 250 €, wobei natürlich das Preis Leistungs Verhältnis stimmen muss und ich nicht unbedingt für 5% mehr Leistung 50 € ausgeben will.

Als jemand der sich nicht dauernd mit GraKas beschäftigt ist es mir leider nicht möglich aus euren zahlreichen Threads rauszufinden, wie denn die GraKas im Vergleich zueinander abschneiden, also was meint ihr ist für mich am besten?

danke im Vorraus
gex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD 4870 oder GTX260 in dem Preisrahmen, 9800GX2 ginge auch noch, aber halt Dual GPU.
 
wow, das ging ja schnell:)

danke schonmal.

Okay, ich sehe die GTX260 ist sehr nah an meinem Preisrahmen, sieht gut aus. Aber wieviel ist die nächst billigere dann schlechter, damit ich mal einen Vergleich habe?

edit: Danke für den test, der sieht schonmal sehr gut aus.

In den Benchmarks dort wird aber immer nur die GTX280 getestet, wieviel ist denn da die GTX260 schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
die 260GTX wir d je nach anwendung im bereicht hd4870, 9800GTX liegen


es kommt auch darauf an wuf welcher auflösung due spielst, und wie hoch du AA und AF stellen willst
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ersma wäre es hilfreich wenn du uns dein restliches System verraten würdest. Ansonsten findest du hier eine Übersicht der Leistung aktueller Grafikkarten;
http://www.computerbase.de/artikel/...sli/23/#abschnitt_performancerating_qualitaet

gruss
Verak


P.S: Wenn du net unbedingt ein SLI System zur Verfügung hast würde ich dir die 4870 empfehlen da diese Leistungsmässig gleich aufliegt mit der GTX260 aber wenn du z.b. ein 22" oder 24" TFT dein eigen nennst greife eher zu einer GTX260 wegen den 896MB Vram da diese um einiges besser läuft in höheren Auflösungen. Von daher poste mal dein Restliches System inkl. Monitor Größe.
 
Hmm also monitor ist erstmal noch ein 19"@1280x1024. Restsystem: Core2 Quad 9450 (den hab ich schon) dazu noch ein passendes Motherboard, 4gb ram natürlich dual channel 800mhz.
 
Ja wenn es bei dem 19" in der nächsten Zeit bleiben soll dann hol dir die 4870 mit 512MB die reicht vollkommen aus un liegt bei ca. 200€. Würde dir die empfehlen;

http://geizhals.at/deutschland/a346313.html

gruss
Verak
 
Wie sieht es da mit der Linux kompatibilität aus? Da ich Linux drauftun will, hatte ich bis jetzt immer bessere Erfahrungen mit nVidia, deshalb beschränkte ich mich oben auf nVidia.
 
Hmm also monitor ist erstmal noch ein 19"@1280x1024. Restsystem: Core2 Quad 9450 (den hab ich schon) dazu noch ein passendes Motherboard, 4gb ram natürlich dual channel 800mhz.

Die HD4870 ist schneller und günstiger als die GTX260. Wieso also Nvidia?

Für eine Auflösung von 1280x1024 lohnt sich keine der beiden Karten weil die viel zu übertrieben dafür sind. Wenn du nicht vorhast innerhalb des nächsten Monats mindestens einen 22" Monitor zuholen, ist so eine Grafikkarte rausgeworfenes Geld.
 
Ach das wurde schon geklärt. Wunderbar.

Bei der Auflösung würde ich weder HD4870 noch 260GTX kaufen. Da würde ich eher eine HD3850 oder ähnliches kaufen. Oder sogar ne 8800er von Nvidia.
 
weiss nicht genau aber gabs unter linux nicht probs mit den ati treibern??
btw soll da nur linux drauf laufen? falls ja wozu dann so ne starke grafikkarte?
 
auch mit linux/wine lassen sich spiele spielen. Und es soll auch windows drauf, allerdings hatte ich schon mit linux/ati das problem, dass ich es GAR NICHT zum laufen bekommen habe und das soll halt nicht sein.

Hmm und ihr meint echt bei der Auflösung die ich fahre ist ne gute Karte rausgeschmissenes Geld? Auch wenn ich AA auf max mache und detaillevel auf max? (Und ich möchte dann nicht nur mit 40 frames spielen, auch in 1-2 Jahren noch).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh