Hallo zusammen,
mein aktueller Gaming-PC ist mittlerweile in die Jahre gekommen - knapp 8 Jahre alt - deshalb soll demnächst ein neuer PC angeschafft werden.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Jep. The last of us, Horizon Zero Dawn, Echtzeitstrategiespiele,...
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
4k. 240 Hz. https://geizhals.de/msi-mpg-321urxde-qd-oled-9s6-3dd29a-006-a3118199.html
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Dazu weiter unten mehr Infos
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Der alte soll so bleiben wie er ist. Also nein.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ist ne Kosten-Nutzen-Sache in meinen Augen.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst. Außer es gibt Gründe noch etwas zu warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammen bauen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Ich habe mir folgende Konfiguration bisher rausgesucht:
Der PC sollte für aktuelle Titel problemlos reichen. Allerdings möchte ich nicht alle paar Jahre Komponenten tauschen müssen, sondern so wie momentan, den PC möglichst lange nutzen.
Was haltet ihr von der Konfiguration?
Ich würde gerne keine Wasserkühlung verwenden, da mir ein System ohne Wartungsaufwand lieber ist. Das Gehäuse enthält bereits 3 Lüfter vorne; zusätzlich würde ich noch 2x 140mm Lüfter verbauen, um den Luftstrom zu erhöhen. Reicht das bei diesen Komponenten aus, oder wären weitere Lüfter sinnvoll? Passt der Dark Rock Pro 5 rein (und ist der ausreichend), oder gibt es da Probleme beim RAM? Overclocking ist nicht angestrebt.
Die INNO3D GeForce RTX 5090 X3 ist die momentan günstigste 5090. Spricht irgendwas dagegen die zu nehmen, oder lohnt es sich etwas mehr Geld auszugeben?
Grundsätzlich wäre es mir Recht, wenn der PC möglichst leise ist, wenn er im Idle (oder unter niedriger Last) ist.
Ich freue mich auf euer Feedback und schonmal jetzt vielen Dank fürs Durchlesen.
Hardy
mein aktueller Gaming-PC ist mittlerweile in die Jahre gekommen - knapp 8 Jahre alt - deshalb soll demnächst ein neuer PC angeschafft werden.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Jep. The last of us, Horizon Zero Dawn, Echtzeitstrategiespiele,...
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
4k. 240 Hz. https://geizhals.de/msi-mpg-321urxde-qd-oled-9s6-3dd29a-006-a3118199.html
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Dazu weiter unten mehr Infos
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Der alte soll so bleiben wie er ist. Also nein.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ist ne Kosten-Nutzen-Sache in meinen Augen.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst. Außer es gibt Gründe noch etwas zu warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammen bauen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Ich habe mir folgende Konfiguration bisher rausgesucht:

Der PC sollte für aktuelle Titel problemlos reichen. Allerdings möchte ich nicht alle paar Jahre Komponenten tauschen müssen, sondern so wie momentan, den PC möglichst lange nutzen.
Was haltet ihr von der Konfiguration?
Ich würde gerne keine Wasserkühlung verwenden, da mir ein System ohne Wartungsaufwand lieber ist. Das Gehäuse enthält bereits 3 Lüfter vorne; zusätzlich würde ich noch 2x 140mm Lüfter verbauen, um den Luftstrom zu erhöhen. Reicht das bei diesen Komponenten aus, oder wären weitere Lüfter sinnvoll? Passt der Dark Rock Pro 5 rein (und ist der ausreichend), oder gibt es da Probleme beim RAM? Overclocking ist nicht angestrebt.
Die INNO3D GeForce RTX 5090 X3 ist die momentan günstigste 5090. Spricht irgendwas dagegen die zu nehmen, oder lohnt es sich etwas mehr Geld auszugeben?
Grundsätzlich wäre es mir Recht, wenn der PC möglichst leise ist, wenn er im Idle (oder unter niedriger Last) ist.
Ich freue mich auf euer Feedback und schonmal jetzt vielen Dank fürs Durchlesen.
Hardy