[Kaufberatung] Kaufberatung zum Teilweise komplett neuen Rechner

BionDeGrave

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2019
Beiträge
5
Hi erstmal
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen zwischen AMD und Intel zu entscheiden da ich momentan echt zwiegespalten bin und mich nicht entscheiden kann.
Ich schreib euch erstmal meine aktuelles System

Mainboard: ASRock H97 Pro4
Cpu: Intel core i7-4790 3,60GHZz
Grafik: NVIDIA Geforce gtx 1080
Netzteil Corsaire RM 650
Ram: 16Gb ddr3

Wie ihr sehen könnt is das System im grunde alt.

Würde die Grafikkarte sowie das Netzteil gerne weiter verwenden, alles andere kann neu.
Nur die Frage belibt auf Intel zu bleiben oder zu AMD zu wechseln.
Ach noch eine kleine Anmerkung zocke mit der HTC vive und/oder mit 2 Bildschirmen

Habe jetzt kein Problem 1000 euro auszugeben nur als Hinweis in welche Richtung es gehen soll
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reden wir von der normalen Vive? Also 2160 x 1080 und 90Hz? Und wie steht es mit den beiden Bildschirmen bzgl. Auflösung, Bildwiederholrate und ggf. G-Sync/FreeSync?
 
ja die normale htc vive die du beschrieben hast
Bildschirm Asus vs278H 2x

Bildschirmdiagonale (cm/Zoll) 68.6 cm / 27 Zoll
Bildschirmauflösung 1.920 x 1.080 Pixel
Bildverhältnis 16:9
Paneltyp TN (Twisted Nematic)
Anschlüsse 1x HDMI x 2, 1x D-Sub, 1x 3.5 mm Mini-Anschluss
Reaktionszeit 1 ms
Bildwiederholungsfrequenz 60 Hz
Synchronisationstechnologie Nein
Kontrastverhältnis 80.000.000:1

mit dem jetzigen mainboard muss ich halt immer switchen zwischen einem Bildschirm und der vive auf dauer nervig ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ryzen 5 3600 (hier tut es eigtl. der Boxed Kühler, du willst evtl. auch was leiseres --> dann einen Macho, ARO-M14, Mugen 5, Dark Rock 4 etc.)
- MSI B450 "Max" Mainboard nach deinem Gusto bzgl. Anschlussmöglichkeiten / -anforderungen und geeignetem Formfaktor (B450 A-Pro Max ist hier aus meiner Sicht der P/L-Sieger)
- 2x 8 GB G.Skill Ripjaws DDR4-3200 CL18

Dazu eine Crucial MX500 M.2 oder SATA SSD :)
 
also empfiehlst du eher amd als intel ok

- - - Updated - - -

danke jedenfalls für deine Hilfe werde es mir mal anschaun
 
was hälst du davon
statt der Ryzen 5 3600
die AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz zu nutzen

und
statt 2x 8 GB G.Skill Ripjaws DDR4-3200 CL18
die Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
 
was hälst du davon
statt der Ryzen 5 3600
die AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz zu nutzen

und
statt 2x 8 GB G.Skill Ripjaws DDR4-3200 CL18
die Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36

Wenn es ins Budget passt, sind das sinnvolle Upgrades. Also ja.
 
würde passen hab ja gesagt 1000€ euro wäre drin hättest du eventuel verbesserungsvorschläge (eventel ein anderes mainboard,...) oder sollte ich damit gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh