[Kaufberatung] Kaufberatung zu vorhandener Grafikkarte

MixMix1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2020
Beiträge
1
Hallo,

wird mein erster Selbst-Zusammenbau, da beim jetzigen Modell die Grafikkarte abgeraucht ist, und der schon allgemein lahmt.
Der PC muss zum Arbeiten (Office & Gebäude-Planung, basierend auf CAD, braucht aber nicht zu viel Power) und zum Zocken herhalten.
Zudem hasse ich RGB und will ein leiseres Modell.
Auch soll der PC mindestens 4-5 Jahre gut zu gebrauchen und eher leise sein.
Der PC muss ein optisches Laufwerk und WiFi (nicht zum Zocken) haben.

Ich habe mir schon folgenden PC zusammengestellt:

https://geizhals.de/?cat=WL-1864047

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, alles mögliche, vom (gar sehr) alten Schinken bis hin zu den neuesten Titeln

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, aber billig CAD, siehe unten.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, KEIN RGB (bäh!)

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Bildschirme
je 100hz, 1920*1080, Upgrade von einem angedacht.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, siehe Teile mit Anzahl 0 in Geizhals-Liste;
Die SSHDD als Datengrab und die Grafikkarten sind bereits vorhanden, von den Karten her wird natürlich nur eine verbaut.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
800€ max, da Grafikkarten vorhanden.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Gestern, da alter PC kaputt.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen (habe Hilfe)

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, aber der PC muss billigst - CAD (Gebäudeplanung) schaffen. Braucht aber sehr wenig Leistung für CAD-Verhältnisse.


Passt das so? Fehlen Teile / sind Teile nicht kompatibel?
Und: Kann ich mir ohne riesige Leistungseinbußen noch ca 100€ auf die angedachten 800€ sparen?
 
-30€ SSD gegen die Kingston A2000 tauschen
-40€ B460 Mainboard wenn du auch mit langsamerem Ram klarkommst
-200€ CPU 10500 wenn du mit nem 6-Kerner klarkommst
-20€ Ram wenn du sowieso ein B460 Board nimmst das kein RamOC zulässt.

PS: Und wenn du auf ein B460 Board gehen solltest, dann bitte auf eines von Asrock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh