Kaufberatung: WLAN Router + 2 WLAN USB Sticks

BeefCake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
1.260
Ort
Fulda
Guten Morgen!

Ich suche einen WLAN Router + 2 WLAN USB Sticks um meine PCs zu vernetzen.

Das Problem ist nur, dass ich überhaupt keine Ahnung davon habe was ich kaufen soll. In einer Sache bin ich mir allerdings schon sicher: Der Router und die Sticks sollten vom gleichen Hersteller sein und den 802.11g-Standard unterstützen.

Ich hatte da an Hersteller wie 3com, AVM, D-Link und Netgaer gedacht. Ihr könnt mir auch gern andere empfehlen.

Ich will hauptsächlich ins Internet damit und Daten unter den PCs austauschen. Ab und zu will ich auch mal ne Runde Enemy Territory im I-Net zocken. VoIP spielt keine Rolle.

Sicher sollte das ganze natürlich auch sein. Eine Firewall haben die Router ja alle eingebaut, oder? Gibt es da nenneswerte Unterschiede bei modernen Geräten?

Ausgeben möchte ich ungern mehr als 150€ für Router + Sticks.

Vielen Dank für eure Hilfe


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schonmal :).

Nun sehe ich jetzt grade, dass die "nur" 54MBit/s unterstützen. Geräte mit 108MBit/s sind für mich aber ein Muss. Sicher weiß ich, dass diese Werte nicht realistisch sind, trozdem ist es doch so, dass die 108er Modelle schon ein ganzes Stück schneller sind, oder?

Nochmal was zu meiner Wohnung: Die Wände sind aus Rigips und mit Glaswolle gedämmt. Die PCs sind alle nicht weiter als 7m von einander entfernt.
 
du wolltest doch einen wlan-router, der den 802.11g beherrscht, und das sind nunmal 54mbit/s. ;)
die beschaffenheit der wohnung und die entfernung von 'nur' 7m sollten keine probleme bereiten, sofern sich nicht x mikrowellen plus etliches anderes 'funkzeugs' im weg befinden. ;)
 
du wolltest doch einen wlan-router, der den 802.11g beherrscht, und das sind nunmal 54mbit/s. ;)

ein 108 mbit router ist aber auch "nur" maximal ein 802.11g gerät. verkleinerung des headers ist kein IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) standard sondern eigensinn der hersteller und wird auch bei jedem hersteller anders genannt. ich wollt nicht klugscheissen, sondern einfach das mal klarstellen.
 
Ich warte noch auf weitere Vorschläge.

@ streetmn06

Kannst du vielleicht nochmal genauer erklären was du meinst? Was ist ein Header?
 
du wolltest doch einen wlan-router, der den 802.11g beherrscht, und das sind nunmal 54mbit/s. ;)

ein 108 mbit router ist aber auch "nur" maximal ein 802.11g gerät. verkleinerung des headers ist kein IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) standard sondern eigensinn der hersteller und wird auch bei jedem hersteller anders genannt. ich wollt nicht klugscheissen, sondern einfach das mal klarstellen.

jepp, das habe ich mir dann auch schon angeeignet gehabt und dementsprechend einen router angeboten. ;)


@BeefCake:
jedes datenpakent, das vom rechner bzw. router versendet wird, besitzt einen header, der daten über absender, empfänger, typ und lebensdauer des datenpakets beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
j
@BeefCake:
jedes datenpakent, das vom rechner bzw. router versendet wird, besitzt einen header, der daten über absender, empfänger, typ und lebensdauer des datenpakets beinhaltet.

Also werden bei 108MBit/s weniger Zusatzinfos mitgesendet und deswegen der "höhere" Speed, oder was?


MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh