[Kaufberatung] Kaufberatung PC für Grafikbearbeitung

Das Ol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
209
Guten Morgen ihr Luxxer :)

ich bräuchte einen neuen PC für jemanden in der Familie der hauptsächlich damit Druckdaten aufbereitet. Der bestehende Rechner mit i5-8400 / 16 GB / Nvidia Quadro P620 wird sich vermutlich nicht richtig aufrüsten lassen.
Vor allem bei der Grafikkarte bin ich mir auch unsicher, die aktuell verbaute P620 kann ich nicht richtig einschätzen. Ist das für die Arbeit mit Vektorgrafik notwendig?

Über einige Ideen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, zu 80 % Coreldraw, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Nein, aber wenn ich ehrlich bin habe ich auch nichts gegen ein fertiges System von einer Marke.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?

2x FHD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?


2023-07-10_11h21_36.jpg


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

1000 €

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Demnächste

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Gerne fertig kaufen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein, gar nicht geplant.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, zu 80 % Coreldraw, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator
Hast du Mal geschaut ob du Referenzsysteme finden kannst für diese Software?
Da muss es doch sicher Erfahrungswerte geben?

Mein Bauchgefühl sagt:
Intel 13400, RTX 3060 12gb und 32gb RAM.
Dann kommst du etwa bei 800€ raus, evtl knapp 1000€ als Komplettsystem.
 

Ist ne kastrierte GTX 1050 Ti und bei Bild und besonders Videobearbeitung schon ziemlich lahm.


Was in der Richtung mit der GPU würde Ich da nehmen:


Bei nur FHD Monitoren reicht aber auch diese Kiste mit ner RTX 4060 Ti und 32GB RAM sowas von dicke:

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euere Antworten.

Die offiziellen Anforderungen für Illustrator sind ein bisschen dünn. Und Video Leistung ist halt nicht wirklich wichtig. Geht fast ausschließlich um Vektor Sachen.


ComponentsMinimum Requirements
ProcessorMulticore Intel processor (with 64-bit support) or AMD Athlon 64 processor
Operating SystemWindows 10 (64-bit) versions: V1809, V1903, V1909, and V2004.

Windows Server versions V1607 (2017) and V1809 (2019).
RAM8 GB (16 GB recommended)
GPUOptional GPU Performance: 1 GB of VRAM (4 GB recommended)

The computer must support OpenGL version 4.0 or greater.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ist ne kastrierte GTX 1050 Ti und bei Bild und besonders Videobearbeitung schon ziemlich lahm.


Danke für die Einschätzung. Dann sollte sich ja was schnelleres als ne GTX 1050 finden lassen.
 
Schmeiß dir Mal MSI afterburner auf den PC und lass dir die GPU Auslastung, GPU Takt I've Vram Nutzung anzeigen.
Mach den Taskmanager auf und lass dir CPU und RAM anzeigen.

Und dann beobachte beim Arbeiten wie sich dein System verhält und ob du ein Bottleneck erkennen kannst.

Wenn du weißt wo dein Bottleneck ist können wir überlegen wie wir das Bottleneck abstellen.
 

Das sollte man da beachten und machen und ab geht die Lucy!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh