[Kaufberatung]Neuer PC - 600 bis 800€

Heimo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
169
Hallo Leute,

da der PC meines Bruders seinen Geist aufgegeben hat, benötige ich eure Hilfe/Ratschläge bei der Zusammenstellung des neuen PCs. Bin gerade nicht gut über die Marktsituation informiert, was gerade neu erscheint, wo dadurch Preise fallen etc. Habe mir aus anderen Threads schon eine Aufstellung zusammen gesucht, die wohl (hoffentlich) OK sein wird. Schaut bitte noch mal drüber & gebt mir noch Empfehlungen & Ergänzungen für die fehlenden Posten.

Der PC wird zum Zocken von aktuellen & auch später erscheinenden Spielen genutzt. Derzeit noch in 1280x1024, später ggf. über TFT in 1680x1050. Daher ist die Möglichkeit zur nachträglichen Weiterverwendung & Aufrüstbarkeit der Komponenten wichtig. Übertaktung wird wohl in kleinem Maße stattfinden, der PC soll nicht ans Limit der Hardware gebracht werden. Ein leicht übertakteter (bzgl. FSB & somit auch der CPU) aber dauerhaft stabiler Betrieb soll im Vordergrund stehen. Es soll nur eine GraKa im PC eingesetzt werden, SLI oder CF kann daher beom MoBo vernachlässigt werden.

So, hier die bisher ausgesuchten Komponenten. Wäre optimal, alles bei einem Händler bestellen zu können.


Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy schwarz (36,90 €) hoh.de /// Evtl. ne Alternative ohne dieses Gitter vorne, also ein geschlossenes Gehäuse in der Grösse?

Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (68,90 €) hoh.de

Gehäuselüfter: Scythe Slip Stream 120mm - 500rpm (7,50 €) hoh.de /// 500´er wg. der geringeren Geräuschentwicklung

MoBo: ASUS P5Q P45 (90-MIB4P0-G0EAY00Z) (91,00 €) hoh.de

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX (134,90 €) hoh.de /// Macht hier eine günstigere Alternative mit leicht weniger Ghz Sinn wg. Übertaktung auf 8400 Niveua?

CPU Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner (29,90 €) hoh.de /// Würde lieber gerne einen etwas leichteren Kühler verwenden! Nur welchen? Der soll fest sitzen!

GraKa: PowerColor HD 4850 512MB GDDR3 PCIe 2.0 (141,90 €) hoh.de /// Bzgl. GraKa bin ich überhaupt nicht informiert. Ist die Karte für den genannten Zweck OK? Alternativen von Nvidia? Evtl. auf 8800GTS Niveau?

RAM: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15 (71,90 €) hoh.de /// Werden die zu 100% in dem Asus Mobo laufen?

HDD: Wird noch gesucht, Empfehlungen? Sollten max. 500gig sein.

Combi DVD Laufwerk/Brenner: Wird noch gesucht, Empfehlungen?

Falls ich in der Eile was vergessen habe, bitt ergänzen. ansonsten freue ich mich auf Kommentare und Ergänzungen. Also Feuer frei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr schöne Zusammenstellung.
Nimm das NT ein EnermaxModu82+ 425 Watt. Reicht und du hast Kabelmanagement.

Kommt übertakten in Frage ? Wenn nicht reicht auch DDR2 800er Ram, sogar der günstigste.
 
ich würde noch ne andere graka einbauen vielleicht ein 260gtx wenns geld reicht,
 
ich würde noch ne andere graka einbauen vielleicht ein 260gtx wenns geld reicht,
Die GTX 260 bietet für ihren Preis zu wenig Vorteile gegenüber der HD 4850. Des Weiteren ist die HD 4850 bei weitem stärker als die 8800 GTS G92, selbst bei 1680 x 1050.
 
@unsterblich:

Danke für den Netztel Tip. Kabelmanagement soll das neue NT schon haben.

Reichen die angegebenen 425W in jedem Fall aus? Dachte an das 525W wegen der auf lange Sicht gesehen "Sicherheit" das Netzteil dann in 4 Jahren oder so nicht tauschen zu müssen.

Wußte gar nicht, dass die HD 4850 besser ist als die 8800GTS. Das würde dann vor der GraKa Leistung her mit der HD 4850 in jedem Fall passen. Denke der Preisunterschied zur nächsthöheren GraKa wäre dann auch schon zu gross.

Jemand noch Tipps bzgl. der HDD und des Combi-Laufwerkes?
 
Vieleicht die WD Caviar SE 500GB SATAII 16MB 57,49€ bei hoh.de
 
Naja, das 425 Watt NT reicht für DIESE Zusammenstellung locker, da haste sogar noch was Luft nach oben. Wie die Entwicklung in ein paar Jahren aussieht weiss natürlich keiner :p

Aber wenn es dein Gewissen beruhigt kannst du ja auch die Version mit 525 Watt nehmen.
 
Danke für die weiteren Anmerkungen und Tips. Jetzt sieht es folgendermaßne aus:

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy schwarz (36,90 €) hoh.de

Netzteil: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (89,90 €) hoh.de

Gehäuselüfter: Scythe Slip Stream 120mm - 500rpm (7,50 €) hoh.de

MoBo: ASUS P5Q P45 (90-MIB4P0-G0EAY00Z) (91,00 €) hoh.de

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX (134,90 €) hoh.de

CPU Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner (29,90 €) hoh.de

GraKa: PowerColor HD 4850 512MB GDDR3 PCIe 2.0 (141,90 €) hoh.de

RAM: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15 (71,90 €) hoh.de

HDD: Samsung SpinPoint F1 500GB SATA II 16MB (53,40 €) hoh.de

Combi DVD Laufwerk/Brenner: Samsung SH-S203P SATA LS bulk schwarz (29,90 €) hoh.de

Denke die Samsung Platte ist OK, habe selber bisher nur gute Erfahrungen mit Samsung gemacht.Mit den WD Platten kenne ich mich nicht so aus, sind sicher auch gut. Denke die GEschwindigkeiten werden eh´ ähnlich sein.

Habt Ihr noch einen Tip bzgl. einem alternativen CPU Kühler? Der Alpenföhn Groß Clockner ist zwar gut, aber auch schon recht schwer. Hätte lieber einen etwas leichteren Kühler über der CPU. Ideen?
 
Würde aber die 800er Lüfter nehmen und dann runterregeln bzw einfach direkt an 7V hängen, dann kannst du im Notfall immer noch hoch gehen mit der Drehzahl.
 
Agree Mpx1. Jetzt muss das ganze nur noch in Warenkorb und dann hf mit deinem neuen PC :wink:
 
Die Bestellung wird heute rausgehen, vielen Dank Leute!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh