Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. Das habe ich das letzte Mal vor ca 7 Jahren gemacht, bin grade dabei mich in Sachen HW wieder auf nen aktuellen Stand zu bringen.
Von meinem alten, leider defekten Rechner kann ich noch Maus, Tastatur und eventuell das DVD Laufwerk wiederverwenden.
Der Monitor ist schon anderweitig in Gebrauch, sprich ich brauche da auch einen neuen.
Als Budget Limit habe ich mir 1000 EUR gesetzt, hab aber nichts dagegen, wenn es günstiger wird...
Meine Überlegungen soweit sind:
OS:
Win 7 Pro 64 bit OEM 80 EUR
HDD:
Samsung SSD 840 series 250 GB 160 EUR
Eine zusätzliche HDD denke ich nicht zu brauchen, es existiert ein kleines NAS als Datengrab.
CPU:
Intel XEON 1230 v2 200 EUR
Core i5-3470 170 EUR
Core i5-3570 190 EUR
Ist alles preislich ziemlich dicht beisammen, die beste Rechenleistung bietet vermutlich der XEON.
RAM:
1 x G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit 80 EUR
GraKa:
HD7770 120 EUR
HD7850 200 EUR
GTX 660 220 EUR
Ich vermute, dass die HD 7770 SC2 oder D3 nicht in max Settings auf 1900x1080 oder 1900x1200 schafft. Das hätte ich eigentlich schon ganz gerne. Langt dazu die HD7850?
Ich habe gelesen, dass die NVidia Karten bei SC2 deutlich performanter sind. Das wäre so der einzige Pluspunkt einer NVidia Karte, den ich ausmachen konnte. AMD scheint da aktuell die Nase vorn zu haben.
Mainboard:
ASRock B75 Pro3-M 70 EUR
Gehäuse:
Silverstone GD07 130 EUR
Fractal Design Node 605 150 EUR
Am liebsten hätte ich einen gutaussehenden leisen Desktop aufm Schreibtisch stehen. Ist allerdings auch nicht ganz günstig bzw hab ich bisher nichts preiswerteres gefunden.
Eine mini ITX Variante könnte ich mir auch vorstellen, bin nur etwas skeptisch, ob ich da alles verbaut bekomme.
Monitor:
BenQ GL2460 140 EUR
Dell UltraSharp U2312HM 180 EUR
Dell UltraSharp U2412M 240 EUR
BenQ XL2420T 370 EUR
Das sind nur ein paar Modelle, über die ich bisher gestopert bin. Hier bin ich noch total unentschlossen bzw hab ich mich mit Monitoren noch nicht intensiv genug beschäftigt.
Im Hinterkopf habe ich auf jeden Fall noch eine spätere Aufrüstung mit einem zweiten Monitor.
Vielleicht habt ihr ja noch die ein oder andere Anregung, die mir hilft meinen PC zu vollenden. Vielen Dank dafür schonmal im Voraus.
ich bin gerade dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. Das habe ich das letzte Mal vor ca 7 Jahren gemacht, bin grade dabei mich in Sachen HW wieder auf nen aktuellen Stand zu bringen.
Von meinem alten, leider defekten Rechner kann ich noch Maus, Tastatur und eventuell das DVD Laufwerk wiederverwenden.
Der Monitor ist schon anderweitig in Gebrauch, sprich ich brauche da auch einen neuen.
Als Budget Limit habe ich mir 1000 EUR gesetzt, hab aber nichts dagegen, wenn es günstiger wird...
Meine Überlegungen soweit sind:
OS:
Win 7 Pro 64 bit OEM 80 EUR
HDD:
Samsung SSD 840 series 250 GB 160 EUR
Eine zusätzliche HDD denke ich nicht zu brauchen, es existiert ein kleines NAS als Datengrab.
CPU:
Intel XEON 1230 v2 200 EUR
Core i5-3470 170 EUR
Core i5-3570 190 EUR
Ist alles preislich ziemlich dicht beisammen, die beste Rechenleistung bietet vermutlich der XEON.
RAM:
1 x G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit 80 EUR
GraKa:
HD7770 120 EUR
HD7850 200 EUR
GTX 660 220 EUR
Ich vermute, dass die HD 7770 SC2 oder D3 nicht in max Settings auf 1900x1080 oder 1900x1200 schafft. Das hätte ich eigentlich schon ganz gerne. Langt dazu die HD7850?
Ich habe gelesen, dass die NVidia Karten bei SC2 deutlich performanter sind. Das wäre so der einzige Pluspunkt einer NVidia Karte, den ich ausmachen konnte. AMD scheint da aktuell die Nase vorn zu haben.
Mainboard:
ASRock B75 Pro3-M 70 EUR
Gehäuse:
Silverstone GD07 130 EUR
Fractal Design Node 605 150 EUR
Am liebsten hätte ich einen gutaussehenden leisen Desktop aufm Schreibtisch stehen. Ist allerdings auch nicht ganz günstig bzw hab ich bisher nichts preiswerteres gefunden.
Eine mini ITX Variante könnte ich mir auch vorstellen, bin nur etwas skeptisch, ob ich da alles verbaut bekomme.
Monitor:
BenQ GL2460 140 EUR
Dell UltraSharp U2312HM 180 EUR
Dell UltraSharp U2412M 240 EUR
BenQ XL2420T 370 EUR
Das sind nur ein paar Modelle, über die ich bisher gestopert bin. Hier bin ich noch total unentschlossen bzw hab ich mich mit Monitoren noch nicht intensiv genug beschäftigt.
Im Hinterkopf habe ich auf jeden Fall noch eine spätere Aufrüstung mit einem zweiten Monitor.
Vielleicht habt ihr ja noch die ein oder andere Anregung, die mir hilft meinen PC zu vollenden. Vielen Dank dafür schonmal im Voraus.