[Kaufberatung] MoBo + CPU + RAM + Graka = Preis/Leistung

m3t4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
412
hallo gemeinde,

welche kernkomponenten, also mainboard, cpu, grafikkarte & ram bieten zur zeit das beste preis/leistungsverhaeltnis hinsichtlich uebertaktbarkeit und ergonomie.

derzeit laeuft bei mir ein amd x2 3800+@4800+ und eine x1950gt@pro bei mir.
war damals mit der preisleistung mehr als zufrieden.

nun suche ich ein aehnlich guenstiges system, dass sich einfach aufbohren laesst und das groesste potential bei luftkuehlung hat.

thx : )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
e8400, Asus P5Q Pro, 4GB DDR2-800 oder DDR2-1000, 4850

aber wäre nett wenn wir mehr Informationen hätten bezüglich Auflösung etc.
 
ich bin aus dem tagesgeschaeft irgendwie raus und nicht aktuell : )

als ich mein altes sys zusammengesteckt hab gabs fuer hardcore sparer, die gleichzeitig doch noch bisschen leistung haben wollten quasi keine alternative zu karten auf der x1950gt basis. hatte mir erhofft, dass es vll jetzt auch aehnliche "musthaves" gibt.


was schon da ist:
-chieftec cs 901 (gedaemmt, 4 geh.luefter)
-be quiet Straight Power 550W ATX 2.2
-3 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS)
-2 x optisch (IDE)
-ne alte audigy (PCI)

was gehen muss:
-2 x 1600x1200 dvi (zum zocken maximal 1 x 1600x1200, oder weniger)
-firewire intern
-esata
-silent muss ich es bekommen koennen : )
 
Zuletzt bearbeitet:
die 4850 ist solch ein Must-Have, 120€ und quasi High-End ;)
e8400 hat einen sehr guten Preis pro MHz, besser ist nur der e7200.

wenn du FireWire und eSATA willst greif zum Asus P5Q-E
wenn du auf eSATA verzichten kannst oder es per Slotblende reicht, reicht auch das P5Q Pro

wenn du auf ein wenig Grafikpower verzichten kannst kannst du auch noch zum alten Klassiker MSI P35 Neo2 FIR greifen, aber das würde ich nicht mehr machen.
 
Bestes P/L-Verhältnis:

AMD 770 /780G
X2 5000+ BE oder X2 4850e
2GB DDR2-800
HD4850 512MB
 
Da er übertakten will würd ich gleich zu 4GB Ram greifen und dann bitte als DDR2 1000er. Damit kann er weiter takten als mit 800er Ram.
 
also uebertakten: sehr gerne... allerdings sind meine wakue-oc-und-ich-spiel-ewig-an-den-settings-zeiten vorbei. bin jetzt eher von der sorte der "sorglos" uebertakter, muss nich ans limit.

wie schauts von der plattform her aus? intel? amd?
 
Wombats zusammenstellung ist eigendlich Ideal. Gut zum OC und einfach und mit der 4850 voll bedient. Da braucht es keinen Intel. Diese ist günstig und reizt ideal aus.

Klar die Standart Intel Sachen werden auch vorgeschlagen ist halt standart den jeder der hier Fragt angeboten/genannt bekommt. Sehr viel Leistung die man für günstiges Geld bekommt. Aber es geht halt auch mit AMD und noch ein Stück billiger.
 
Wenn du gerne übertaktest - Intel Am besten einen von den kleineren Chips. 7200er oder 8300er. Die lassen sich gerne mal bis auf 3,5 ghz und mehr bringen.
Als Graka würde ich bei der Auflösung eine 4870 kaufen.
 
Oder halt einen E8400 kaufen und den übertakten. Der lässt sich auch weit takten.
 
Aber die Leistung bräuchtest nich unbedingt. Der AMD reicht aus.
 
hmm,

joar, die alte kombi x2 4800+/x1950pro war ein ausgewogenes gespann und hat sich gut die leisungswaage gehalten.

da ich ueber ne 4850er karte nicht rauskommen werde; welcher amd / intel takt wuerde dazu passen?

thx
 
Mit um die 3 ghz machst du nichts falsch.
 
hm, die frage is, ob ich bei nem umstieg von x2 4800+ auf X2 5000+ BE / X2 4850e ueberhaupt nen spuerbaren leistungsunterschied bemerke?

zur frage; X2 5000+ BE oder X2 4850e - was gibts da zu sagen?

thx

ps: ist die hd4850 im preis gestiegen? fuer 120.- find ich sie niergends : /
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ATI 4850 kostet um 135€ momentan. Billiger gabs die afaik noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ATI 4850 kostet um 135€ momentan. Billiger gabs die afaik noch nicht.

Habe sie auch noch nicht billiger gesehen.


@M3t4:
Bei OC würde ich an deiner Stelle den BE nehmen und hochtakten. Da sollte schon ein Unterschied zu spüren sein, wenn auch nicht extrem groß.
 
welche boards waeren dazu zu empfehlen? bisher hatte ich immer "highend" boards aus den jeweiligen generationen verbaut. warum auch immer, sind boards ganz schoen teuer geworden : /
 
Wenn du eine Intel CPU kaufst dann ASUS P5Q-E.

Bei AMD CPUs kenn ich mich nicht mit den Boards aus.
 
und firewire.

welches amd taugliches board wuerdet ihr mir empfehlen?
 
ASus M3A Non Wifi Deluxe würde ich empfehlen. Da hast garkeine Probleme wenn die neuen Kommen und Asus macht sehr gute Boards.
 
welche amd boards stuenden denn noch zur verfuegung?

deluxe hoert sich ja sympatisch an. (hatte bisher nur ASUS A7N8X Gold Deluxe, ABIT NF7-S, ABIT AN7, ASUS A8N32-SLI Deluxe)
 
Bei geizhals ist die Karte für 130€ gelistet, ist jetzt ja nicht so weit von 120€ weg.
 
um nochmal auf die board frage zu kommen;

welche amd boards stuenden denn noch als empfehlung zur verfuegung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh