Kaufberatung: Mainboards v. Gibabyte

Management

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2007
Beiträge
22
Ich will mir momentan einen neuen PC zulegen, bloß weiß ich noch nicht welches Mainboard ich wählen soll...

Folgende Sachen stehen nämlich fest:

CPU: Intel Core 2 Duo E6750 (boxed) // 155-160 € €

Grafikkarte: Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH 640MB // 320-330 €
(wird das nicht bald deutlich billiger???)

RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 // 55-60 €

Festplatte: Seagate Barracuda 320GB // 65-70 €

DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H62N // 30-35 €

Gehäuse: Thermaltake Matrix VD2000BNS // 40-45 €

Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-450W // 55-60 €



Ich frage mich jetzt nur noch welches das richtige Mainboard für mich ist, zur Wahl stehen diese 4 Modelle von Gigabyte:

A) Gigabyte P35-DS3P // ca. 120 €
B) Gigabyte P35-DS4 // ca. 140 €
C) Gigabyte P35-DS3 // ca. 85 €
D) Gigabyte GA-P35C-DS3R // ca. 95 €


P.S.: Noch mal ne Frage am Rande, die ggf. mit dem Board kollidieren könnte. Ist es noch sinnvoll ein AMD Athlon 64 X2 6000+ (20-25 € günstiger) zu nehmen oder ist der Intel doch soviel besser (also ca. 20-25 €), lt. Benchmarks liegt er vorn, aber lohnt sich der Vorsprung für das Geld? Würde ja dann auch wieder beim Board Geld sparen...oder sind die Intel-Board auch besser?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen hier im Forum! :wink:

Die Intel Prozessoren sind beim gleichen takt, je nach Anwendungs 20% schneller. Das DS3 würde denke ich schon ausreichen

Gruß
:wink:
 
Joa..DS3 reicht..
DS3R hat noch Firewire und mehr Raid-Funktionen, DS3P und DS4 haben noch z.B. ne Heatpipe.
 
Danke für die herzliche Begrüßung!

Hab auch erst zum DS3 tendiert, da ich die zusätzlichen Funktionen wie DDR3-RAM-Kompabilität für nicht so entscheidend halte, des Weiteren kann ich auch wenig mit RAID anfangen und denke, soweit ich das bisher verstanden habe auch nicht wirklich brauche. Und die Heatpipe bringt vllt. bessere Kühlung, aber so wie es aussieht werde ich nur geringfügig OC und arbeite wenig unter voller Last.

Weiß vllt. noch jemand was das mit dem Controller Chipsatz Intel ICH9R oder ICH9 auf sich hat, was ändert dieses R?
 
ds3r hat kein firewire, dass hat nur die raid funktionen mehr (dadurch aber auch mehr sata anschlüsse)
Hier wieder mal zur aufrischung ;) die unterschiede bei gigabyte.
ds3 Raid 0,1 6phasen
ds3r raid 0,1,5,10 6phasen
ds3p ------"----- CF(crossfire), firewire, grösserer NB kühler 6 phasen
ds4 -----------------"-----------------, heatpipe 6phasen
dq6 -------------------------"------------------ 12 phasen stromanbindung des CPUs und anderes Bios

p35 4xddr2 bänke
p35c 4xddr2 +2xddr3 (nicht miteinander verwendbar)
p35t 4xddr3 bänke
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mich hier mal mit einmischen ;)
Ein gigabyte DS4 wird es mit sicherheit auch bei mir. Wird auch immer wieder empfohlen, und die sind hier alle super zufrieden damit.
Aber gibt es Boards von anderen herstellern die mit der leistung, ausstattung und zuverlässigkeit ebenbürdig sind in der selben preisklasse und nicht so kunterbunt sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus p5k serie hat ein paar gute dabei :drool:
MSI p35 neo-f, platinium
gibt sicher noch mehr.
asus hat auch noch das blitz formula extreme und maximus formula special edition (beide haben einen anschluss für eine wakü :drool: aber die sind ein gutes stück teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok..wieder was gelernt, danke.
 
Asus p5k serie hat ein paar gute dabei :drool:
MSI p35 neo-f, platinium
gibt sicher noch mehr.
asus hat auch noch das blitz formula extreme und maximus formula special edition (beide haben einen anschluss für eine wakü :drool: aber die sind ein gutes stück teurer.


Das MSI P35 Neo-F würde ich sogar noch ein paar Euros billiger bekommen, ist es besser/gleichbrauchbar/schlechter als das GA P35-DS3, da ich von dem nicht weiß welche Revision verkauft wird und gehört habe das die Rev 1.0 ziemlich "schlecht" gewesen sein soll und vom Werk aus Bugs drauf waren...

Also MSI P35 Neo-F oder GA P35-DS3, hat jemand mit dem von MSI Erfahrungen?
 
Im mobo forum gibt es dazu einen sammelthread, für die MSI mobos.
 
Von MSI würde ich dir abraten. Haben in letzter Zeit ein paar Probleme zuviel mit ihren Mobo´s. Preis Leistung ist Gigabyte momentan absolute top. Ebenso von der Qualität.

Ich hab mich auch fürs GA DS3P entschieden. In Kombo mit nem zalman 9500 Lüfter ein absoluter leisetreter selbst im OC Zustand.
 
:lol:
Der Zalman kühlt zwar nicht schlecht, aber leise ist er nicht wirklich.
Da wäre ein Scythe Mine/Mugen besser.
 
Also beleidigen muß man sich hier nicht lassen.

Tja dann scheint er kaputt zu sein.

Und unhörbar ist der Scythe Mugen mit Lüfter auch.

Aussderdem sollten nur die mitreden die einen haben. Wer natürlich wie ein paar hier ein IDIOTEN Gehäuse verwenden. Tja da kann man nichts machen.
 
Passt schon.... Einfach locker durch die hose atmen.

Laut dieser aufstellung ist der 9500 Zalman in der Powerkonfig aber immerhin 2db leiser als der Sythce
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh