Management
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.10.2007
- Beiträge
- 22
Ich will mir momentan einen neuen PC zulegen, bloß weiß ich noch nicht welches Mainboard ich wählen soll...
Folgende Sachen stehen nämlich fest:
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 (boxed) // 155-160 € €
Grafikkarte: Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH 640MB // 320-330 €
(wird das nicht bald deutlich billiger???)
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 // 55-60 €
Festplatte: Seagate Barracuda 320GB // 65-70 €
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H62N // 30-35 €
Gehäuse: Thermaltake Matrix VD2000BNS // 40-45 €
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-450W // 55-60 €
Ich frage mich jetzt nur noch welches das richtige Mainboard für mich ist, zur Wahl stehen diese 4 Modelle von Gigabyte:
A) Gigabyte P35-DS3P // ca. 120 €
B) Gigabyte P35-DS4 // ca. 140 €
C) Gigabyte P35-DS3 // ca. 85 €
D) Gigabyte GA-P35C-DS3R // ca. 95 €
P.S.: Noch mal ne Frage am Rande, die ggf. mit dem Board kollidieren könnte. Ist es noch sinnvoll ein AMD Athlon 64 X2 6000+ (20-25 € günstiger) zu nehmen oder ist der Intel doch soviel besser (also ca. 20-25 €), lt. Benchmarks liegt er vorn, aber lohnt sich der Vorsprung für das Geld? Würde ja dann auch wieder beim Board Geld sparen...oder sind die Intel-Board auch besser?
Folgende Sachen stehen nämlich fest:
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 (boxed) // 155-160 € €
Grafikkarte: Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH 640MB // 320-330 €
(wird das nicht bald deutlich billiger???)
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 // 55-60 €
Festplatte: Seagate Barracuda 320GB // 65-70 €
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H62N // 30-35 €
Gehäuse: Thermaltake Matrix VD2000BNS // 40-45 €
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-450W // 55-60 €
Ich frage mich jetzt nur noch welches das richtige Mainboard für mich ist, zur Wahl stehen diese 4 Modelle von Gigabyte:
A) Gigabyte P35-DS3P // ca. 120 €
B) Gigabyte P35-DS4 // ca. 140 €
C) Gigabyte P35-DS3 // ca. 85 €
D) Gigabyte GA-P35C-DS3R // ca. 95 €
P.S.: Noch mal ne Frage am Rande, die ggf. mit dem Board kollidieren könnte. Ist es noch sinnvoll ein AMD Athlon 64 X2 6000+ (20-25 € günstiger) zu nehmen oder ist der Intel doch soviel besser (also ca. 20-25 €), lt. Benchmarks liegt er vorn, aber lohnt sich der Vorsprung für das Geld? Würde ja dann auch wieder beim Board Geld sparen...oder sind die Intel-Board auch besser?