christophe
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.03.2012
- Beiträge
- 4
Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne einen PC selbst zusammenbauen. Mir kommt es vor allem auf Performance bei der Grafikarbeit (die üblichen Adobe-Programme: Photoshop, Illustrator, InDesign, Flash) an sowie auf einen leisen Betrieb, da der PC bei mir im Schlafzimmer stehen und ab und zu über die Nacht (Downloads) laufen wird. Optimal wäre es, wenn ich mit dem System auch Videos bearbeiten könnte (After Effects, Premiere), allerdings weiß ich nicht, ob mein Preisrahmen dafür reicht. Ich bin kein Hardcore-Gamer, spiele aber trotzdem gerne flüssig.
Das System sollte nicht mehr 1.300 EUR kosten. Die recherchierten Preise stammen von Amazon.
Meine Komponenten:
Die Kosten sind also momentan 1.278 EUR.
Meine Fragen:
Vielen Dank für eure Kommentare und Hilfe!
Ich möchte mir gerne einen PC selbst zusammenbauen. Mir kommt es vor allem auf Performance bei der Grafikarbeit (die üblichen Adobe-Programme: Photoshop, Illustrator, InDesign, Flash) an sowie auf einen leisen Betrieb, da der PC bei mir im Schlafzimmer stehen und ab und zu über die Nacht (Downloads) laufen wird. Optimal wäre es, wenn ich mit dem System auch Videos bearbeiten könnte (After Effects, Premiere), allerdings weiß ich nicht, ob mein Preisrahmen dafür reicht. Ich bin kein Hardcore-Gamer, spiele aber trotzdem gerne flüssig.
Das System sollte nicht mehr 1.300 EUR kosten. Die recherchierten Preise stammen von Amazon.
Meine Komponenten:
- Gehäuse: Coolermaster Silencio – 81 EUR
- CPU: Intel Core i7-2700K (4x3,5 Ghz) – 303 EUR
- Mainboard: ASUS P8P67 Pro B3, Intel P67 – 113 EUR
- Grafikkarte: GeForce GTX 560 Ti 2048Mb Gainward Phantom – 245 EUR
- Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance DDR3-1600 (4x4 GB) – 92 EUR
- Festplatte: 2 TB 7200 rpm, SATA3 – 144 EUR
- Netzteil: 700W - BeQuiet! Straigt Power E8 – 105 EUR
- Soundkarte: Creative SB X-Fi Xtreme Audio (PCIe) – 51 EUR
- Schnittstellenkarte: 2x USB 3.0 Controller PCIe – 12 EUR
- CPU-Kühler: Corsair H60 Wasserkühlung – 66 EUR
- Silent-Gehäuselüfter: 3x Noiseblocker BlackSilent Lüfter – 10 EUR
- Festplattendämmung: Sharkoon HDD-Vibe Fixer 5.25 – 16 EUR
Die Kosten sind also momentan 1.278 EUR.
Meine Fragen:
- Hat das Gehäuse ausreichend Platz?
- Ist die Leistung der GeForce ausreichend?
- Soll ich für Grafikanwendungen lieber auf eine SSD-Platte setzen?
- Ist die CPU-Kühlung mit der Corsair H60 (Wasser) sinnvoll?
- Sind die anderen Silent-Maßnahmen (also Gehäuse, Netzteil, CPU-Kühler, Silent-Gehäuselüfter und die Festplattendämmung) sinnvoll und ausreichend?
- Brauche ich für USB 3.0 die Schnittstellenkarte? Nein, oder? USB 3.0 habe ich ja schon mit dem Mainboard abgedeckt, oder?
Vielen Dank für eure Kommentare und Hilfe!