[Kaufberatung] HTPC

andika

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
15
Hallo! Ich bin neu hier und würde mir gerne nächste Woche einen HTPC fürs Wohnzimmer zusammenstellen.

Da ich bereits einige Gaming-PCs zusammengestellt und geschraubt habe, und keine Erfahrungen mit leisen / stromsparenden PCs habe, geht es mir nur darum, ob meine gewählte Konfiguration sinnvoll ist. Zusammenbauen bekomme ich hin :d

Kriterien:
- Der PC soll möglichst leise sein und wenig Strom verbrauchen
- Es sollte noch genügend Leistung für 1080p (BluRays) vorhanden sein
- Timeshifting beim Fernsehen / Aufnehmen von Fernsehsendungen
- Surfen im Internet
- Anschauen von Photos
- Das System sollte soweit upgradebar sein, dass ein RAID 1 mit einer späteren Zweitplatte möglich ist (d.h. inkl. BluRay mind. 3 x S-ATA)

Infos:
Fernsehempfang: Satellit, Digital
Bildmaterial: HD 720p/1080p
Aktuelle Ausstattung: Noch 32" HDReady, aber demnächst 40" FullHD
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Gehäuse / WLAN Modul / Alte XP MCE Fernbedienung
Preis: von 300 bis 500 Euro, jedoch möglichst so günstig wie möglich

Zusammenstellung:


Ich habe ein wenig in Foren gestöbert und mich vorerst für AMD 4850e + 8300 entschieden. Gründe dafür:
- AMD 4850e + 780G soll kein 1080i möglich sein
- E5200 + 9300: teurer, höherer Stromverbrauch, Zotac ITX Board nur 2 x S-ATA und kein PCI

Welche Software würdet ihr mir empfehlen?
MediaPortal / Vista MCE / DVBViewer?

Vielen Dank!
andika

Edit: Ich weiß, dass es genügend solcher Kaufberatungen schon im Forum gibt. Es geht mir nur um eine kurze Rückmeldung, ob ich mit diesem System alles machen kann, was ich mir vorstelle. Ich möchte keine bösen Überraschungen erleben, wenn ich das Gerät einrichte und irgendetwas übersehen habe. Für Tipps oder alternative Vorschläge bin ich immer offen :-) Vielleicht bekommt man das System ja auch noch günstiger hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grundsätzlich in Ordnung

ich würde nen anderen Kühler verbauen.. - Lautstärke
In welches Gehäuse kommt das ganze? (?CPU vlt. passiv kühlen?)
Warum CL4 RAM? mit CL5 kommst du etwas günstiger weg - gibt auch 1,6V 800 RAM von GEIL, der halt normalen 1,8V 800er

ansonsten leg ich dir noch den Sammelthread zum Board ans Herz, wenn du da nicht schon reingeguckt hast :)

Gruß
 
wenn es wirklich stromsparend werden soll würde ich evtl noch bis ende des monats abwarten und gucken was für ion plattformen noch rauskommen. vlt (meine hoffnung wohlgemerkt) das auch boards mit pci steckplatz rauskommen. intel atom + 9400er chipsatz is einfach optimal für htpcs

wenn du nicht warten kannst find ich deine zusammenstellung gut
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der PC wandert vorerst in ein ganz normales mATX Desktop Gehäuse, das ich noch übrig habe. Platzprobleme werde ich damit nicht bekommen.

Den A-DATA RAM habe ich nur genommen, weil ich den bereits in meinem System verwende und der da sehr gut läuft (Q6600, P35-DS3P). GEIL habe ich auch schon verbaut, war aber immer enttäuscht, weil z.B. bei einigen CL4 Modulen 4-4-4-12 nur mit 2,1V möglich war. An OC war nicht zu denken (brauche ich hier auch nicht :d) RAM mit 1,6V wäre aber auf jeden Fall eine Überlegung wert!

Welche Kühler kannst du mir empfehlen?

Einige hier haben den Scythe Shuriken verbaut. Sollte ein möglichst leiser Kühler sein, der aber auch in ein HTPC Gehäuse passt, falls der PC in ein anderes Gehäuse wandert.
 
...tip zur software: DVBViewer!!!
da du dvb-s nutzen willst kannst du mce vergessen. habe mir daran die zähne ausgebissen, dabei geht es mit dvbviewer so einfach;)
 
@ winniwinter:
Der Zotac ION ITX A mit Atom 330 und 9400 kostet laut Geizhals immer noch über 160 Euro. Das sind 50 Euro mehr als meine CPU/MoBo-Konfiguration.
Vorteil ist sicher das kompakte ITX Format. Eine Platine mit PCI wäre dann allerdings wieder mATX, so dass dieser Vorteil nicht nutzbar ist.

Mit einem AMD 4850e oder einem Intel E5200 hat man außerdem noch Leistungsreserven.
Interessant wäre allerdings ein AM2-Board mit 9400, aber ob es sich im Vergleich zum 8300 lohnt?

@ Koptrop:
Danke für den Tipp, aber kannst du mir das mit dem DVB Viewer genauer erläutern?
 
im µATX Gehäuse den Shuriken, ja (wenn er passt)
wird dann wohl aber passiv schwierig -vlt. mal ausprobieren

wenn du eh das µATX Gehäuse hast lohnt sich der Aufpreis zu nem ITX Mainboard mMn. nicht

9400 soll vlt. mit nem VIA Prozessor rauskommen (ION-like) wird dann aber wohl auch ITX oder kleiner
 
wenn es wirklich stromsparend werden soll würde ich evtl noch bis ende des monats abwarten und gucken was für ion plattformen noch rauskommen. vlt (meine hoffnung wohlgemerkt) das auch boards mit pci steckplatz rauskommen. intel atom + 9400er chipsatz is einfach optimal für htpcs

wenn du nicht warten kannst find ich deine zusammenstellung gut

oh ja da hoffe ich auch noch drauf.

Mal eben angemerkt, hat einer HDTV am laufen?
die 780g boards und auch die nvidia 8200/8300 sollen ja probleme haben es darszustellen, hatte bisher nur Arte am laufen, aber da wurde der ton nach einer Zeit asyncron.

Gruß Plenti
 
Von Problemen mit dem Nvidia 8200/8300 hab ich bis jetzt noch nichts gehört.

Mir ist gerade aufgefallen, dass das XFX 9300 µATX Board (nicht ITX!) auch PCI und die notwendigen Anschlüsse hat. Mit E5200 vielleicht abgesehen vom Preis (~140 Euro vs. 110 Euro) auch eine Möglichkeit.

Kann man das mittlerweile undervolten?
Lohnt sich das Upgrade von 8300 auf 9300?

Mir ist wichtig, dass meine Konfig mit MediaPortal keine Probleme macht.
Dies möchte ich primär einsetzen.
 
Undervolting geht leider immer noch nicht per Bios :(

Das Upgrade macht kaum einen Unterschied was HD angeht.
 
ich werde am wochenende mal testen ob ich nun HD schauen kann oder nicht. würd mich ja doch wohl mal brennend interessieren. ich mein aber das ein 4850e dafür nicht ausreicht. mal schauen ich werde berichten.
 
also mit dvbviewer kann man so ziemlich alles anstellen!
hast auch ein portal wo du deine ganzen medien verwalten kannst. zudem hat das tool echt viele einstellmöglichkeiten die aber sehr benutzerfreundlich daher kommen.
da ich von mce echt genervt war da dvb-s unmöglich habe ich mich nach einer alternativsoftware erkundigt und über den dvbviewer nur gutes gelesen! ist die 15€ auf jeden fall wert.
kannst ja mal auf der homepage schauen was das tool alles kann.
 
sonst mal mediaportal auch sehr interessant, musst dann aber selber entscheiden was am besten für dich ist.
 
ich werde am wochenende mal testen ob ich nun HD schauen kann oder nicht. würd mich ja doch wohl mal brennend interessieren. ich mein aber das ein 4850e dafür nicht ausreicht. mal schauen ich werde berichten.

ja wäre echt interessant ob damit 1080i ruckelfrei darstellbar ist. der rest dürfte kein problem sein.
 
sagt mal kann das sein dass es anixe hd nicht mehr gibt? ich finds einfach nciht wieder.

und arte legt der mir als verschlüsselt an.
 
Zuletzt bearbeitet:
mh sehr komisch ich kriegs nicht mehr rein über sat, hab schon 3 mal gescannt und der hacken bei s2 ist auch gesetzt. das einzige was läuft ist Festival HD von ARD und das ist ruckelfrei bei einer CPU auslastung von 70 und mehr.

Mit Cuda lieg ich dann bei 20-30 % jedoch habe ich bei einigen MKV Files dann probleme mit asyncronität.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh