[Kaufberatung] GTX 460 oder GTX 470

Chris193

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2007
Beiträge
291
Ort
D:\Sachsen\Leipzig\
Hallo liebe Community,

demnächst - also in ca. 7 Wochen, rechtzeitig zum Weihnachtsgeld - will ich meinen PC mal wieder aufrüsten.
Meine aktuelle Konfiguration findet ihr in der Signatur, kurz aber:
MB: Gigabyte P35C DS3R (normalerweise ohne OC, mit aber rund 3500MHz)
CPU: Intel C2Q Q9550 E0
RAM: 4GB G.Skill DDR 2 800 MHz
GPU: Leadtek GTX260 216 Extreme+ (derzeit auf die im Sysprofile.de angegeben Werte übertaktet)

Nun habe ich heute in den News lesen können, dass nVidia die GTX 460 und GTX 470 im Preis senken wird.
Bisher habe ich mit dem Gedanken gespielt mir die GTX 460 1024MB mit OC - hier die Variante von Leadtek - zu kaufen.
Da die GTX 470 nun aber auch im Preis sinkt, wird sie immer interessanter.

Spiele derzeit u.a. BC2 in der Auflösung 1920x1080, allerdings nicht mit vollem AA/AF etc.
Medal of Honor (aus UK, sobald es endlich geliefert wird), Mafia 2 in den gleichen Auflösungen.

Nun liebe Community, ergibt sich ein Sinn rund 50 Euro mehr auszugeben?
Wechsele meine Grafikkarten idR aller 2 Jahre aus. So lange soll die nächste also auch halten. Bis dahin dürfte auch Battlefield 3 rauskommen.
Crysis und andere Techdemos interessieren mich hingegen eher nicht.

Wie schaut es mit dem Verbrauch aus? Mein 450 Watt NT ist mittlerweile nicht mehr das neueste und soll eventuell auch getauscht werden.

Das 2. upgrade zu X-Mas wird eine Vertex2 oder Onyx 2 (wenn es denn mal bald Tests dazu gibt).

Also: welche der beiden GTX sind in euren Augen die bessere Wahl?

Btw. bitte keine ATI vorschlagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde zu der GTX460 zugreifen ;)

Die GTX470 kostte jetzt noch 209€ klar, aber dafür ist sie saumäßig LAUT und verbraucht mehr als die GTX460, und außerdem kann man die GTX470 nicht so gut unter LUKÜ takten wie die GTX460. Die GTX460 kann man mit 2 Klicks auf GTX470 takten und höher, siehe dazu GTX460 Thread, und du Sparst 40 euro :)

Ist nur meine Meinung, aber wie gesagt ich hab extra von der GTX470 zu der GTX460 gewechselt, konnte mit meiner GTX470 kaum takten und sie war sau mäßig laut.

Und im SLI sind die GTX460 geoced sowieso unschlagbar :d

Die GTX460 ist zurzeit beliebter als GTX470 das aufjedenfall ;)

Ich finde das es gerade die Perfekte Graka zurzeit ist, die GTX470 und GTX480 sind meiner Meinung nach FAIL im Verbrauch, Lautstärke und der Hitze. Ansonsten ist die Leistung von denen natürlich auch Prima :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 470er kannste locker auf gtx480 takten und das für mehr als 100€ weniger... also dummes argument
 
Daher du keine AMD Karte willst, bleibt quasi nur noch die GTX 460 übrig, sie ist gut taktbar und relativ leise.
Die GTX 470 ist zu warm und zu laut.
 
ne 470er kannste locker auf gtx480 takten und das für mehr als 100€ weniger... also dummes argument

Für noch mehr Hitze und mehr Lautstärke ?
Und außerdem kann man es kaum takten, die kackt sehr schnell ab unter Last.

Und eine GTX460 kann man auch knapp GTX 480 Niveau takten ;)

Die GTX480 macht ca. 20 000 - 22 000 Punkte, mit GTX460 OC auf 900 kriegste 21 000 hin ;)
 
OK, was die Lautstärke betrifft bin ich mittlerweile schon abgehärtet. Da ich meine GTX 260 mit "Wewrks-OC" noch um ca. 14-21% übertaktet habe, läuft auch der Lüfter bei Spielen bei rund 80% und ist recht laut. Unter dem Headset aber kaum noch hörbar.

Das Argument mit dem takt habe ich auch, eine GTX 460 ist ja recht gut übertaktbar - ohne Modifikationen der Spannung (meine "goldene Regel"= OC nur ohne Spannungsanhebung).

Danke für eure Tipps und Meinungen.

Edit:
Was zieht eine auf dem Niveau einer GTX 470 übertaktete GTX 460 an Leistung?
Vielleichjt nehme ich lieber die GTX 460 und kaufe mir lieber ein besseres NT...
Komme mir bei Hardware immer vor, wie eine Frau im Schuhladen... Gibt so viel Auswahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
demnächst - also in ca. 7 Wochen, rechtzeitig zum Weihnachtsgeld - will ich meinen PC mal wieder aufrüsten.
Stell die Frage in 7 Wochen noch mal, bis dahin kann sich das Preisgefüge schon wieder geändert haben.
Man schaue es sich ja bloß an, was mit den Preisen in den vergangenen 7 Wochen passiert ist.
 
Für noch mehr Hitze und mehr Lautstärke ?
Und außerdem kann man es kaum takten, die kackt sehr schnell ab unter Last.

Und eine GTX460 kann man auch knapp GTX 480 Niveau takten ;)

Die GTX480 macht ca. 20 000 - 22 000 Punkte, mit GTX460 OC auf 900 kriegste 21 000 hin ;)

wo? welche komponenten?

@stock ist die gtx460 20% langsamer als ne gtx470, welche nochmal 20% langsamer als ne gtx480.
im traum kommste da nicht ran.
meine GTX465 @ 850/1700/2000 kommt auch nicht gegen meine gtx480 @stock ran. um mit einer gtx460 ne gtx465 bei den oben genannten taktraten zu erreichen, brauchste ca 50-100mhz gpu takt mehr, das erreichste mit den wenigsten gtx460 und dann verbraucht sie das selbe wie ne gtx470 und ist nochmal lauter (v-core erhöhung), also erzähl mir nichts vom pferd.

hatte auch noch keine gtx470, die nicht mindestens 750mhz chiptakt gemacht hat, dann ist sie sowieso unerreichbar für ne gtx460
 
och,ist ja langweilig. :p
Liegt daran, dass ich mich nicht wirklich traue, einmal zuviel Voltage gegeben und die HW kann gegrillt sein. Wohingegen ein normales OC meist nur einen Freeze bringt.
Hab da nicht genug Mut meine (teils ersparte) Hardware zu riskieren.
 
Ich würde zu der GTX460 zugreifen ;)

Die GTX470 kostte jetzt noch 209€ klar, aber dafür ist sie saumäßig LAUT und verbraucht mehr als die GTX460, und außerdem kann man die GTX470 nicht so gut unter LUKÜ takten wie die GTX460. Die GTX460 kann man mit 2 Klicks auf GTX470 takten und höher, siehe dazu GTX460 Thread, und du Sparst 40 euro :)

Ist nur meine Meinung, aber wie gesagt ich hab extra von der GTX470 zu der GTX460 gewechselt, konnte mit meiner GTX470 kaum takten und sie war sau mäßig laut.

Und im SLI sind die GTX460 geoced sowieso unschlagbar :d

Die GTX460 ist zurzeit beliebter als GTX470 das aufjedenfall ;)

Ich finde das es gerade die Perfekte Graka zurzeit ist, die GTX470 und GTX480 sind meiner Meinung nach FAIL im Verbrauch, Lautstärke und der Hitze. Ansonsten ist die Leistung von denen natürlich auch Prima :)


also diese aussage kann ich mal garnicht bestätigen o_O meine 470ger geht auf 800MHz bei gerademal 1.012V hoch und der ramm ist auch oced auf 1850!! meine karte ist auch im idle sehr leise und unter last noch sehr gut ertragbar!(bin sehr ampfiundlich was geräusche angeht!) ich würde eher zur GTX 470 greifen als zur GTX460 schon alleine wegen der Tess leistung...da sieht die 460er kein land gegen die 470!!ausserdem hat man mehr ram und ein breiteres SI!
 
wo? welche komponenten?

@stock ist die gtx460 20% langsamer als ne gtx470, welche nochmal 20% langsamer als ne gtx480.
im traum kommste da nicht ran.
meine GTX465 @ 850/1700/2000 kommt auch nicht gegen meine gtx480 @stock ran. um mit einer gtx460 ne gtx465 bei den oben genannten taktraten zu erreichen, brauchste ca 50-100mhz gpu takt mehr, das erreichste mit den wenigsten gtx460 und dann verbraucht sie das selbe wie ne gtx470 und ist nochmal lauter (v-core erhöhung), also erzähl mir nichts vom pferd.

hatte auch noch keine gtx470, die nicht mindestens 750mhz chiptakt gemacht hat, dann ist sie sowieso unerreichbar für ne gtx460

Guckste hier ;)



Und hier ;)

http://www.hardwareluxx.de/communit...hes-bei-fragen-erste-seite-lesen-part-4-3.jpg
 
Liegt daran, dass ich mich nicht wirklich traue, einmal zuviel Voltage gegeben und die HW kann gegrillt sein. Wohingegen ein normales OC meist nur einen Freeze bringt.
Hab da nicht genug Mut meine (teils ersparte) Hardware zu riskieren.

ja ,ok, war nur bissel spass. :wink:
 
@ astra 1.8, meine GTX460 macht @ 0,987V auch ihre 825MHz und ich wette mit mehr Saft geht da auch noch einiges mehr. Also Deine Aussage stimmt ja mal absolut garnit. :wink:
 
In einem gut gelüfteten Gehäuse macht eine GTX470 Sinn, bzw. richtig Spaß. Wenn man die Gigabyte SOC oder die Zotac Amp nimmt. Oder die MSI TwinFrozr oder wie die heißt. Der normale Standardkühler ist wirklich herzallerübelst.

Allerdings kosten diese Versionen auch weit mehr als 209€. Insofern relativiert sich das ganze schon wieder.

Wenn Du aber erst in 7 Wochen kaufen willst, was in diesen Tagen wirklich eine Ewigkeit ist, in der sich die Preise gravierend verändern, macht dieser Thread jetzt absolut keinen Sinn.

Willst Du morgen kaufen dann nimm die Gigabyte GTX470 SOC.
 
Jeder kann selber entscheiden würd 2x GTX460 einbauen und schön hoch takten :P
 
SLI kommt mir nicht in den PC. Nimmt zuviel Platz, macht mehr Abwärme als eine Single-GPU Karte, zieht vergleichsmäßig mehr Strom als eine High-End GPU und ist preislich sowie von der Leistung nicht ganz so gut wie eine High-End GPU.
Sind aber keine Erfahrungswerte, gebe nur das in Foren gelesene wieder. Hinzu kommt noch das Problem der Microruckler - wenn es dass noch gibt.
Dann würde ich eher die GTX 460/470 wieder verkaufen und eine - wenn sie dann erschienen ist - GTX 560/570/580 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzu kommt noch das Problem der Microruckler - wenn es dass noch gibt.

Jep, das gibt es noch, und daran wird sich wohl auch nix ändern ;-)
Es gibt halt genug Leute, die Mikroruckler nicht wahrnehmen, und darauf bauen halt die GPU Hersteller. Daher wird da nichts mehr gefixt. Messbar sind sie aber nach wie vor, wenn auch nicht in der Ausprägung wie noch 2008.

Warum eigtl. keine ATi ?
 
....Und außerdem kann man es kaum takten, die kackt sehr schnell ab unter Last.

Und eine GTX460 kann man auch knapp GTX 480 Niveau takten ;)

Die GTX480 macht ca. 20 000 - 22 000 Punkte, mit GTX460 OC auf 900 kriegste 21 000 hin ;)

Blödsinn ;)

Hol dir eine GTX470 und wir reden weiter:d



Und von Hitze merke ich auch nix (und nein keine Wakü) :drool:

 
Wenn jetzt kaufen dann: Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock ab 242 Euro :eek:
Für später nochmal fragen, macht keinen Sinn Dir eine Empfehlung für einen Grafikkartenkauf zu machen, der erst in ein paar Wochen statt findet.
 
Das bezweifelt wohl auch keiner.. aber du hast auch locker das doppelte dafür hingelegt. ;)
 
Ich würde zu der GTX460 zugreifen ;)

Die GTX470 kostte jetzt noch 209€ klar, aber dafür ist sie saumäßig LAUT und verbraucht mehr als die GTX460, und außerdem kann man die GTX470 nicht so gut unter LUKÜ takten wie die GTX460. Die GTX460 kann man mit 2 Klicks auf GTX470 takten und höher, siehe dazu GTX460 Thread, und du Sparst 40 euro :)

Ist nur meine Meinung, aber wie gesagt ich hab extra von der GTX470 zu der GTX460 gewechselt, konnte mit meiner GTX470 kaum takten und sie war sau mäßig laut.

Und im SLI sind die GTX460 geoced sowieso unschlagbar :d

Die GTX460 ist zurzeit beliebter als GTX470 das aufjedenfall ;)

Ich finde das es gerade die Perfekte Graka zurzeit ist, die GTX470 und GTX480 sind meiner Meinung nach FAIL im Verbrauch, Lautstärke und der Hitze. Ansonsten ist die Leistung von denen natürlich auch Prima :)

nö tut sie nicht. Die 470 ist 27% schneller als die 460 und verbraucht 24% mehr strom.
Quelle CB


Immer dieses 460 vs 470 gebashe. Die 470 ist flotter, hat mehr speicher ist allerdings auch lauter/wärmer.
Beide karten haben existensberechtigung und man muss schauen was für ein anwendungsgebiet die karte hat.
1920x1080 oder höher (grade mit AA und AF) würde ich die 470 nehmen, ansonsten die 460
 
Was ich nicht verstehe ist:
"nimm ne 460, takte sie bis ins unendliche und du kommst an ne 470 ran."
Ja schön und gut, dafür Garantieverlust und wahrscheinlich auch Reduktion der
Lebensdauer, weil man 20€ gespart hat hingegen einer 470.
 
die msi für 266.-€ und die zotac für 278.-€ .
wenn man sich schon ne 470 holt mit ne vernüftigen
kühlung und kein referenzmodell und ein gut belüftetes gehäuse
ist nicht verkehrt .

lieber ein wenig mehr ausgeben als nachher jammern "hätt ich doch" .



MfG
 
Darum warte ich bspw. mit einer 4870 auch noch;) obwohl die 470 echt kribbelt.
 
Warum eigtl. keine ATi ?
Habe ich keine rationelle Antwort. Habe bisher immer eine nVidia gehabt und AMD/ATI war mir immer unsympathisch. Als ich noch beruflich PC´s (ca. 100 PCs in einem Systemhaus) gebaut habe, hatte ich hin und wieder ATIs verbaut - die waren idR wärmer und lauter als die Gegenstücke von nV.
Dazu noch die damals nicht so besonders tollen Treiber.
Stand öfters vor dem kauf einer ATI, doch dann kam immer eine "bessere" nV "dazwischen".

Wenn jetzt kaufen dann: Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock ab 242 Euro :eek:
Für später nochmal fragen, macht keinen Sinn Dir eine Empfehlung für einen Grafikkartenkauf zu machen, der erst in ein paar Wochen statt findet.
Stimmt schon, dass die Frage derzeit etwas früh ist. Allerdings liebäugele ich nun seit einigen Monaten mit den Upgrades und will mich schonmal etwas vorbereiten.
Leistungsmäßig wird da nicht mehr viel passieren.
Vom Preis her ist diesmal ein Limit von 200 (max. 220) Euro gesetzt.

Ich finde das sich ein Wechsel von der GTX260 auf 460 bzw 470 GTX nicht lohnt.

Spiele derzeit Mafia 2 und vor allem BC2. Bei Mafia 2 musste ich halt einige Settings nach unten regeln, damit es sanft läuft.
Bei BC2 habe ich häufiger Framedrops bzw. Einbrüche drinne und die Framrate sinkt auf unter 30 FPS. Kannst sagen was du willst, erst ab 50-60 FPS läuft ein Spiel wirklich flüssig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh