[Kaufberatung] Geschirrspüler

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Tach allerseits,

Im März wird umgezogen und ein Küchenblock wurde auch schon ausgewählt. Wird aber eins o-Elektro G. werden. Da ich schon ein Kühlschrank und ein Herd von der alten Küche noch habe.

Nur für die neugierigen, es handelt sich um diesen Küchenblock :fresse:.

Tja, nun muss mal endlich ein Geschirrspüler rein. Preislich sollte es so ca. bei 300€ liegen exkl Versand, es gibt auch auch welche für ca. 200€.

Was wichtig für mich ist, das es Sparsam in Strom und Wasserverbrauch ist. Was wichtig für die Frau ist, das es gut Waschen tut :fresse:.

Ich habe auch bei eBay welche benutzte gefunden, nur weiß ich nicht, wenn schon das Geld für eine neue da ist, ob es ratsam wäre, eine gebrauchte zu kaufen. Schließlich soll sie so lange halten, bis man sich scheidet :fresse:.

Scherz bei Seite, was würdet ihr für eine 2-Personen Haushalt empfehlen. Gewaschen wird wahrscheinlich alle 2-3Tage.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 2 personen reicht nen Spüler mit 45er breite aus. Ansonsten guck halt in den gängigen Warenhöusern in deiner Nähe oder online.
Stromverbrauch wird immer angegeben und Wasserverbrauch auch...

kann keine Empfehlung für nen bestimmtes gerät geben, da sich viele nichts nehmen.

Meine erfahrung zeigt. Nimm wenn möglich nen markengerät, du merkst es nicht gleich, aber nach einiger Zeit nimmts irgendwie die qualität ab....

bei 300 euro kannste nicht viele extras erwarten
 
Wir nutzen zu 2 Personen einen 60er Geschirrspüler und der ist absolut nicht zu groß. Wenn meine Frau kocht, ist die Maschine voll...

Kann man also nicht so pauschal sagen.

Unser Geschirrspüler von Privileg (was natürlich nicht mehr zu empfehlen ist ;) für ~ 350 EUR funktioniert einwandfrei seit 2 Jahren. Ich denke, in der Preisklasse bekommst du was ordentliches. Einfach mal nach Energieverbrauch schauen und den FUnktionen die du brauchst.
 
Wir dachten da eher an den hier. Extras sind irrelevant. Und wenn die Frau sagt, 45er reicht mir, dann weiß ich auch nicht. Töpfe wäschst sie aber nicht in der Spüle sondern selber.
 
Wir sind hier auch zu zweit, haben aber des öfteren Freunde zum essen da, da bringt dann eine 60er schon Vorteile. Schau dich mal bei Bauknecht um, die haben sehr gute und günstige Maschinen, hab letztes Jahr selbst eine für 300,- von denen gekauft, verrichtet zuverlässig und leise ihren Dienst. Hier mal 2 Möglichkeiten für dich:

Bauknecht 5321
Bauknecht 5411
 
Nimm ein Markengerät (meine erste Spülmaschine ist ne Bauknecht, läuft top) und achte auf Energieeffizienzklasse A oder A+, vielleicht gibts ja auch schon A++.
 
Sind schon Topmarken die ihr genannt habt. Miele, Bauknecht, Bosch oder Privileg. Die gehen auch schon ab 300€ los.
 
45 lohnt nicht, sind in der anschaffung teurer, und verbrauchen genausoviel Wasser&Strom wie die 60er !

Ich ( also meine Frau ) schwört auf Siemens, die sind leise und vorallem machen die Richtig sauber. (der erste hatte 12 Jahre gehalten, also gabs gleich wieder nen Siemens)
Das Korbmanagement ist sehr gut.
Meine Eltern hatten auch immer Siemens, dann haben sie sich nen Miele geholt, und diesen nach nur 4 jahren Verkauft und wieder Siemens genommen !
Bosch und Siemens sind Baugleich, nur haben sie andere Körbe, und das Korbmanagement ist nicht zu vernachlässigen, was bringt der Beste Spühler, wenn nichts reingeht, ober durch schlechtes einräumen, einiges nicht sauber wird.

Wir haben diesen, und der ist super, hatte im Angebot 349€ gekostet !
http://www.siemens-home.de/SE24E236EU.html?source=search
 
Meine Bruder hat zuhause den Siemens SE 34M555EU. meine Schwiegerin sagt, das sie sehr sehr zufrieden ist. Werde mal schauen, ob ich den gleichen auch finde. Denke werde doch ein 60er kaufen.
 
kann es sein, dass diese siemens schon sehr alt ist? finde da nix in den shops...

ich hab diese hier von bauknecht: http://www.amazon.de/Bauknecht-GSFK-2525-Auto-Wasserverbrauch/dp/B000R3OWE0 und bin sehr zufrieden. kostet 370€ mit lieferung, aber ich finde, viel weniger sollte man auch nicht ausgeben. wobei es da ne baukechtaktion gab, hab ie für 330€ bekommen. die ist an sich schon an der unteren grenze zum "billigram - wer spart, kauft zweimal". ich hatte damals auch vorher lange nach tests gesucht, aber die "ernsthaften" zeitschriften haben überhaupt erst mit welchen ab 600€ angefangen in ihren tests... :fresse:

und der preis relativiert sich dann auch. selbst wenn du die nur 5 jahre benutzt: wenn du die jede woche dann sagen wir mal 3 mal benutzt (ich benötige die sogar nur 1x die woche), dann sind das grad mal 50 cent pro voller ladung, die das gerät gekostet hat. aber an sich hält so ne maschine locker ihre 10 jahre, wenn es ein markengerät ist.

und bei den billigeren hast du halt oft ärger:

-laut
-schlechtes spülergebnis, so dass du in das geschirr per hand vorwaschen musst (meine kriegt auch ne lasagneschale, die nicht-vorgespült 4 tage rumstand, problemlos glänzend sauber)
- verbrauch
- haltbarkeit => ich hatte vorher die damals schon >10 jahre alte AEG meiner eltern 6 weitere jahre benutzt, erst ein pumpenschaden machte dem ein ende, ersatzteil nicht mehr erhältlich

das einzige, was man vlt. bemängeln könnte: das geschirr oben ist auch nach programmende noch rel. nass.

aber sonst ist das teil echt top.


ps: auf keinen fall nur ne 45er holen - dazu gibt es keinerlei grund, außer man hat extreme platzprobleme. die 45er verbrauchen quasi gleichviel, und es wäre ja auch nicht schlimm, wenn man spülen will und die 60er noch nicht ganz voll ist. aber wenn sie voll ist, lohnt es sich wenigstens auch ;) wenn ihr also nicht grad nur 4 teller besitzt, könnt ihr dir problemlos auch nur alle 3-4 tage benutzen. ich als single hab die manchmal wie gesagt nur 1x die woche an. ich wisch halt kurz mir nem zewa grobe saußenreste usw. weg, bevor ich den teller reintue und er evlt. mehr als 4 tage dann vor sich hinvergetieren kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx :wink: Also ein 45er soll es doch nicht mehr werden, wie du schon sagtest, lohnt es sich nicht.

Mehr als 300€ wollte ich auch nicht ausgeben, auch wenn es sich vielleicht lohnt ;).
Habe mir jetzt bei ebay ein 1,5J alten Siemens einbaugeschisspüler in den Kopf gesetzt. Da wo die Küche gekauft werden soll, gibt es auch speziell Frontblenden dafür Kostenpunkt 40€.
 
Der Wasserverbrauch hat ja nichts mit der Größe zu tun... eine 5kg Waschmaschine zieht auch genausoviel Wasser wie einemit 7kg Fassungsvermögen...

Ich persönlich finde es abartig wenn da Essensreste oder Teller mehr als 2 Tage drin stehen... da mach ich lieber 5 mal den Spüler an, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung!

Marken wurden genannt, wie gesagt: Kein Noname gerät kaufen, da kaufste zweimal. Achte auf energieklassen... gibt glaube schon bis a+++ (oder AAA genannt) bzw A++++
Korbmanagement ist wirklich wichtig... such dir zu deinem ausgesuchten ein paar tests...

warum willst du nicht mehr als 300 ausgeben?

kurze Frage: deine küche ist die einfach so eine lange küche? denn das Ding was du gezeigt hast ist ja einfach nur nen 180cm block!
 
Die länge der Küche beträgt 315cm. Der Küchenblock beträgt 180cm + 60cm Herd + 60cm Spüli.
 
Ich persönlich finde es abartig wenn da Essensreste oder Teller mehr als 2 Tage drin stehen... da mach ich lieber 5 mal den Spüler an, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung!
tja, und ich find es abartig, wegen ner nicht mal halbvollen spülmaschine ne volle ration strom und wasser zu verschwenden ^^

dir ist das prinzip einer spülmaschine aber schon klar? :wink: die macht sauber, und zwar mit gaaanz heißem wasser und spülmittel - also irgendwelche abartigen dinge bleiben da nicht über. zudem tu ich ja nix voller essensreste da rein, ich putze/schüttel den teller kurz über mülleimer/spüle ab, aber halt nur grob, ohne wasser - wüßte jetzt nicht, wo da das problem bei sein soll... so alle 5-6 tage im schnitt benutz ich die dann, da kommen dann die töpfe vom gleichen tag gleich mit rein, damit die auch wirklich voll wird. und selbst im sommer kam mir da an tag 5 noch nie irgendwas was auffälliges entgegen, weder in gas, noch in lebendiger form :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach den immer voll, da wir nur nen 45er haben und ich auch töpfe mit rein mache... nach nen tag bzw 1,5 ist der halt voll!
halb voll mach ich auch nicht, das ist verschwendung!
 
Kleines problem,

Die Küche hat eine höhe von 80cm. Das problem wird aber sein, das der Geschirrspüler drüber stehen wird. Habe gerade volles Blackout.

Man kann die Küche nicht höher stellen.
 
dann schraubt man die 'Arbeitsfläche' des Spülers ab und schon passt der unterbaumäßig :)
 
dann schraubt man die 'Arbeitsfläche' des Spülers ab und schon passt der unterbaumäßig :)

Ich kenne mich mit Spüler nicht aus und das ist genau das gleiche, was meine Frau sagt. Aber im net finde ich auch keine informationen darüber, ob es auch so ist.

Das was du meinst, kenne ich von Waschmaschinen, das es auch so geht. Aber ob das bei Geschirrspülern so ist, weis ich nicht. Aber es ist doch schon richtig, das ich nach Unterbaugeräten gucken muss oder?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:31 ----------

Boebachte gerade diesen geschirrspüler. Habe anfrage gestellt, wie hoch das Teil ist.
 
wenn du den Spüler unter die Arbeitsplatte stellen willst ja.
Aber meist werden die nur als 'unterbaufähig' nebenbei bezeichnet.

Der Ebay-Spüler ist definitiv fürn Unterbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ebay-Spüler ist definitiv fürn Unterbau.

Bin mir da trotzdem nicht so sicher :stupid:

15538438
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx :wink: Also ein 45er soll es doch nicht mehr werden, wie du schon sagtest, lohnt es sich nicht.

Mehr als 300€ wollte ich auch nicht ausgeben, auch wenn es sich vielleicht lohnt ;).
Habe mir jetzt bei ebay ein 1,5J alten Siemens einbaugeschisspüler in den Kopf gesetzt. Da wo die Küche gekauft werden soll, gibt es auch speziell Frontblenden dafür Kostenpunkt 40€.

Tut mir Leid für diesen unglaublich off-Topic kommentar, aber über diese Wortschöpfung musste ich schon sehr lachen. :haha: Mein Geschiss spüll ich für gewöhnlich nicht in der Küche :bigok:
 
min. 815mm, Maßband schnappen und Unterkante Arbeitsplatte checken :d

ROFL! Herrliche Wortkreation! Editieren verboten :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
min. 815mm, Maßband schnappen und Unterkante Arbeitsplatte checken :d

ROFL! Herrliche Wortkreation! Editieren verboten :bigok:

:bigok: Sry muss mich vertippt haben :fresse:.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:06 ----------

min. 815mm, Maßband schnappen und Unterkante Arbeitsplatte checken :d

Wenn der geschirrspüler doch 81,5cm sein sollte, dann muss ich auf extra nochmal unter die Unterschränke ein 1,5cm dicke Platte hinlegen. Denke anders wird dann nicht funktionieren.
Oder die Unterschränke werden eh mit intergrierten Arbeitsplatten verkauft. Brauche nur den Geschirrspüler etwas höher stellen und nochmal eine Arbeitsplatte darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber etwas mehr investieren in Top Marken,wie Siemens,Bauknecht,AEG (gibts die nocht) und die anderen!Liegen alle bei einem ähnlichen Preis auch auf ähnlichem Niveau!Da sollte man gerade was Energiekosten angeht schon A+(+) oder A -10 bis -30% kaufen.Einen Geschirrspüler hat man gut 5,10 und noch mehr Jahre,da amortisiert sich ein Markengerät schneller als man denkt,gerad wo die Energiekosten immer mehr steigen!

Bei solchen Geräten (Spüler,Waschmaschine,Ofen+Herd,Kühlschrank) sollte man nicht am falschen Ende sparen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh