Kaufberatung Gaming-Rechner bis 600€

DJDark

dauert halt länger
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
6.741
Ort
Lübeck
Hallo Zusammen,

ich wurde gebeten, für einen Teenager einen Gaming-Rechner zusammen zustellen.
Budget sind 600€, Betrieb am Fernseher per HDMI (irgendein Grundig mit 1080p), Gehäuse bekommt er eins von mir.
Gezoggt wird aktuell WoT, Warthunder, Ark und Subnautica.
Da ich eher zur Intel/Nvidia Fraktion gehöre, soll hier ein AMD her. Ich habe daher folgende Zusammenstellung gewählt:

Mobo: AsRock Fatality B450 Gaming ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
CPU: Ryzen 5 2600 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Speicher: G.Skill Aegis 16 GB DDR4-3000 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Graka: Saphire Pulse R570 Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, 8GB GDDR5, 2x HDMI ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Netzteil: Seasonic Focus 450W Seasonic Focus Gold 450W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
SSD: 1TB Crucial MX500 gebraucht
Gehäuse: Coolermaster Elite 430 gebraucht

Komme ich so gerade hin mit 600€.

Ideen oder Verbesserungsvorschläge ?

Danke für eure Hilfe.

Gruß,
DJ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde wohl nen BQ pure power 400 nehmen, das reicht für die 570 und ist etwas günstiger

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html


Zum Board wird dir syrokx bestimmt noch was sagen.. ich würde vllt die ssd in der 500GB Variante nehmen und dafür nen Ben Nevis Lüfter rein, dann haste die 600 nicht ausgereizt und hast bekommst den PC nen bisschen leiser

Edit... sehe grad, die ist gebraucht.. da wirste vermutlich nicht annähernd den Neupreis zahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...ich bin etwas gebeutelt mit beQuiet, da habe ich die letzten 15 Jahre genug von getauscht.

Warum MSI und nicht Anus oder Asrock ?
 
Hm...ich bin etwas gebeutelt mit beQuiet, da habe ich die letzten 15 Jahre genug von getauscht.

Warum MSI und nicht Anus oder Asrock ?

Stimmt, Anus hätten wir in Erwägung ziehen sollen
 
Ich bin ein Proktologe, sorry. Kann dir zwar einige Arschlöcher nennen aber glaub dann bekomm ich ne böse PN. :fresse:

Weil Asrock seine B450 Boards versaut hat, wenn du das im Detail wissen möchtest bitte ich dich da selbst zu googln.
Thema VRM, instabilitäten etc.

Asus kannst halt nur die STRIX kaufen, die Prime sind au fürn ... anus. :p

MSI hat ein gutes stabiles B450 Lineup wo selbst die Budget Boards brauchbare VRMs und co haben.
 
Hups das sollte KEIN heißen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh