[Kaufberatung] Gaming PC Budget ~2000€ 02.09.2008

orbN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2008
Beiträge
304
Ein wunderschönen guten Tag =)

auf raten eines Freundes hab ich mich mal bei euch hier im Forum angmeldet und eingelesen, und würde jetzt gern ein paar Meinungen einholen für das zusammenstellen eines Gaming-Systems.
Den Kauf werd ich wahrscheinlich Mitte bis Ende Oktober tätigen.

Budget : 2000€
Nutzen : Ausschließlich Gaming
Kühlung : Luft
Overcloaking? : Jain, würd mir die Option dafür offenhalten wenn möglich
Betriebssystem : Vista Busniess oder Ulitmate
Lautstärke : Am liebsten so leise wie möglich... leider wird das mit der Ati wohl eher nicht machbar. Trotzdem wäre ich über Tips und Vorschläge dankbar
Temperatur: Aeh ja ;) sicher um Hardwareschädigung zu vermeiden

Aktuelle Zusammenstellung

Gehäuse - Lian Li Tyr PC-X500B
Netzteil - BE QUIET! Dark Power BQT P6-PRO-750W (BN040)
Mainboard -
Prozessor INTEL Core2 Quad Q9550 (EU80569PJ073N) "2830MHz"
Prozessor-Kühler - Xigmatek HDT-S1283 o. OCZ OCZTVEND2 Vendetta 2 CPU Cooler
Speicher - KIT 2x2048 OCZ DDR2 800MHz CL4 Reaper HPC Edition
Grafikkarte CLUB3D Radeon HD4870X2
FESTPLATTE-System Western Digital WD1500HLFS 150 GB (VelociRaptor)
FESTPLATTE-NORMAL 500GB
Laufwerk Samsung SH-223Q SATA, schwarz, bulk
SOUNDKARTE Onboard

Wort zu den gewählt Teilen:
Gehäuse: Es hat mir vom Aussehen sehr gut gefallen, und auch sonst hat es sich nicht schlecht angehört (Lüftung/Dämmung), hab aber leider noch keinen richtigen Test darüber gelesen was mich noch etwas überlegen lässt.
Netzteil: Ich war mir nicht sicher wieviel Watt ich benötig und ging davon aus das ich wegen der Ati etwas mehr benötigte und ging davon aus das ich mit 750 auf der sichern Seite bin, aber ich nehm mal an ihr empfehlt mir eh gleich das Enermax teil richtig? Wieso eigentlich?
Mainboard: Ich muss ehrlich sagen: Keine Ahnung ..
Prozessor: Ich hab mich für einen Quad entschieden da es mit dem Budget ohne Probleme machbar ist.
Prozessor-Kühler: Bei den beiden Kühlern hab ich einige Test gelesen die sehr postiv ausgefallen sind, aber welchen von beiden?
Grafikkarte: Soweit mir bekannt ist die Ati bei Single-slot immoment maximum, wobei ich mir noch nicht sicher bin von welchem Hersteller. Spielt das eine Rolle?
Festplatte: Würd es etwas bringen wenn die 2te Festplatte ebenfalls eine WD ist oder spielt das keine Rolle?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
orbN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
(CPU) Intel E8600: Da du nur spielen möchtest, lohnt sich ein Quad nicht. Spiele ziehen keine Vorteile daraus, dafür wird mehr Wärme freigesetzt, es kostet mehr und es verbraucht mehr Strom.
(Mainboard) ASUS P5Q Pro
(CPU-Kühler) Noctua NH-U12P; Scythe Mugen mit Universal Retention Kit
(RAM) G.Skill 2x2 GB DDR2-1000: Damit kommst du mit der E8600 über 4 GHz.
(Grafikkarte) Auflösung: <= 1600*1200: HD 4870, GTX 260; >= 1920*1200: HD 4870X2
(Netzteil) Single-GPU: Enermax Modu82+ 425 Watt; Multi-GPU: 525 Watt: effizienter und leiser als beQuiet, reicht absolut aus
(Festplatte "normal") Western Digital Caviar Blue 640 GB: 320er und 640er Platten sind generell konstruktionsbedingt schneller
(Festplatte "System") von anderen beraten lassen: VelociRaptor sind so laut wie Flugzeugturbinen

PS:
Willkommen im Forum, schönen Aufenthalt wünschen wir dir! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich Hellhammer wieder nur voll & ganz anschließen. Perfekt!
 
Hellhammer hat gute Arbeit geleistet. Tu dir aber bitte selbst einen gefallen und verzichte auf den schlechten Onboard-Sound. Guter Sound tut einiges zu einem mitreissenden Spielerlebnis.
 
Tu dir aber bitte selbst einen gefallen und verzichte auf den schlechten Onboard-Sound. Guter Sound tut einiges zu einem mitreissenden Spielerlebnis.

Creative X-Fi Xtreme Gamer ! :bigok:
 
Wenns ne schnelle Sysplatte sein soll und das Budget es zulässt kannste ja mal ne SSD überlegen, obwohl das P/L-Verhältnis da noch nicht so ganz stimmt :/. Die sind auf jeden Fall leiser als die Raptoren
 
Danke sowohl für die super schnellen Tips als auch für die nette Begrüssung :)
Auflösung: 1920*1200 (24"TFT) also bleibts bei der HD 4870X2
@Hellhammer, ist deine Zusammenstellung oben auf Silent+Overcloak schon ausglegt?
@unsterblich, wegen soundkarte muss ich mal schauen :) spiele eigentlich sehr oft mit Headset
Wegen Sysplatte: Xp in 4 sekunden hört sich ja verlockend an ;), wie sicher sind die dinger? Müsste mal Budget nachrechnen ob so eine drin wäre :P

MfG orbN
 
@unsterblich, wegen soundkarte muss ich mal schauen :) spiele eigentlich sehr oft mit Headset
Eine Soundkarte lohnt immer. BF2 beispielsweise, macht mehr Spass mit gutem Sound und man hat einen echten Spielvorteil, hört Gegner eher, Fahrzeuge, ob die Artillerie abgeschossen wird usw.
 
@Hellhammer, ist deine Zusammenstellung oben auf Silent+Overcloak schon ausglegt?
Naja, Silent und OC ergeben zusammen eher einen Widerspruch, vor allem bei solch einer Leistung. Wirklich realisierbar wäre dies nur mit Wasserkühlung. Allerdings kann ich sehr wohl sagen, dass meine Zusammenstellung "nicht laut" ist - aber hier siehst du das Problem, dass man ziemlich alles darunter verstehen kann. Zumindest gehört der CPU-Kühler zu den leiseren, die Festplatte und das Netzteil ebenfalls. Das lauteste wäre die Grafikkarte.
Falls du eine Wasserkühlung möchtest, was in deinem Budget drinliegen würde (ohne SSD natürlich :d), solltest du Madz fragen, der kennt sich sehr gut aus.
 
Falls du eine Wasserkühlung möchtest, was in deinem Budget drinliegen würde (ohne SSD natürlich :d), solltest du Madz fragen, der kennt sich sehr gut aus.
"Sie wünschen?" *MR. Burnsgrinsenaufsetz* :d
 
Bei der Systemplatte hätte ich auch noch einen Vorschlag:

Western Digital WD3000GLFS 300 GB (VelociRaptor)

Es ist die neuste Raptor Festplatte von WD. Sie ist wesentlich leiser als die bisherigen Raptoren und nochmals um einiges schneller. Lies dir auch mal die Bewertungen bei Alternate durch.

Hier auch mal ein Testbericht der Festplatte

Ich selbst habe auch vor kurzem hier ein Forum Post aufgemacht um mich beraten zu lassen. Eine Anschaffung kommt auch erst Mitte Oktober und er sollte auch so um die 2000€ kosten. Du kannst dir ja dort nochmal die einzelnen Meinungen anschauen.

Hier der Link

@Willkommen im Forum.
 
Es ist die neuste Raptor Festplatte von WD. Sie ist wesentlich leiser als die bisherigen Raptoren und nochmals um einiges schneller. Lies dir auch mal die Bewertungen bei Alternate durch.
Raptoren, egal ob neu oder alt, sind nicht für ein leises System. Und auf Bewertungen in irgendwelchen Shops gebe ich sowieso nichts.
 
Gut, OC ist mir eh eigentlich nicht so wichtig, wollte nur die Optionen dafür offenhalten.
Ebenso wollt ich keine Silent-PC mir kommt es mehr auf die Normale Leistung des Rechners an, prinzipel wollt ich nur das der Rechner keine "Flugzeugturbine" (schöner vergleich übrigens ;) ) ist und mir durchgehend Kopfschmerzen verursacht wenn ich das Headset nicht aufhabe. Wasserkühlung möcht ich defenitiv nicht :P sry.
@Nakaron: Jo dein Thread hatte ich auch mal überflogen ^^, bleibt jetzt nur zu klären was mit VelociRaptor-Platten nun von der Lautstärker wirklich fakt ist. Muss aber sagen das mich diese SSD-Platten jetzt schon ein bisschen reizen, leider hab ich noch keine genauren infos gefunden.

Aktuelle Zusammenstellung:

Gehäuse - Lian Li Tyr PC-X500B
Netzteil - Enermax Modu82+ 525 Watt
Mainboard - ASUS P5Q Pro
Prozessor - Intel E8600
Prozessor - Kühler - Noctua NH-U12P; Scythe Mugen mit Universal Retention Kit
Speicher - G.Skill 2x2 GB DDR2-1000
Grafikkarte - Radeon HD4870X2 -Hersteller offen-
FESTPLATTE-System -offen-
FESTPLATTE-NORMAL Western Digital Caviar Blue 640 GB
Laufwerk Samsung SH-223Q SATA, schwarz, bulk
Soundkarte -offen-
 
Anstatt der Raptoren oder Velociraptoren schon mal über ein RAID0 nachgedacht?
Das wäre leise und schlägt im Durchsatz die Raptoren um Längen...
 
(Festplatte "System") von anderen beraten lassen: VelociRaptor sind so laut wie Flugzeugturbinen

Bist du bei deiner Aussage sicher das die VelociRaptor-Platten so laut sind?
Bei den meisten VelociRaptor-Reviews wird eigentlich angepriesen das sie flüster leise sind. Weil ich werd wohl eher eine VelociRaptor wählen
wenn die Lautstärke in Ordnung ist

Meinst du die madz? :

http://www.hardwareschotte.de/hardw...X-Fi+Titanium+Fatal1ty+Champion+70SB088600005
http://www.hardwareschotte.de/hardw...ster+X-Fi+Titanium+Fatal1ty+Pro+70SB088600000

@ unsterblich, das ist die wo du meinst oder?
http://www.hardwareschotte.de/hardw.../preis_CREATIVE+SoundBlaster+X-Fi+XtremeGamer
http://www.hardwareschotte.de/hardw...VE+SoundBlaster+X-Fi+XtremeGamer+Fatal1ty+Pro
 
Zu Mads Links: Wenn dann die untere Soundkarte.
Zu meinen Links: Wenn dann die obere, die habe ich auch selber und bin total zufrieden damit.
 
Bist du bei deiner Aussage sicher das die VelociRaptor-Platten so laut sind?
Bei den meisten VelociRaptor-Reviews wird eigentlich angepriesen das sie flüster leise sind. Weil ich werd wohl eher eine VelociRaptor wählen
wenn die Lautstärke in Ordnung ist

Schau dir einfach mal die Tests an. Die neuen Raptoren wesentlich leiser als die alten.

Testbericht

0.9 Sone unter Last finde ich voll ok. Sicherlich nicht Silent, aber in einem guten Gehäuse nicht war zu nehmen.
 
Wegen des langsamen Aussterbens des PCI Busses, kauf dir lieber die PCIe Variante!. Der zweite Link ist der richtige.
 
Ich würde die X-FI Music empfehlen, die reicht zum Gamen aus.
Hab die und ein Sennheiser PC151 und es echt die perfekte Kombo, guter Sound, super Surround Sound mit perfekter Ortbarkeit in Spielen (bei Stereokopfhörern!!).
Hinzugefügter Post:
Schau dir einfach mal die Tests an. Die neuen Raptoren wesentlich leiser als die alten.

Testbericht

0.9 Sone unter Last finde ich voll ok. Sicherlich nicht Silent, aber in einem guten Gehäuse nicht war zu nehmen.

Darüber kann man streiten, mich stören sogar noch die Vibrationen einer entkoppelten Platte(keine Raptor) in der Bitumenbox im P182.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse - Lian Li Tyr PC-X500B
http://www.caseking.de/shop/catalog...e/Lian-Li-Super-Case-X-500B-black::11000.html
Maße: 230x585x380mm (BxHxT)

Mainboard - ASUS P5Q Pro
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9276838/preis_ASUS+P5Q+Pro

Noctua NH-U12P
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2008/test_noctua_cpu-kuehler_nh-u12p/
Maße mit Lüfter: (L) 95 x (B) 126 x (H) 158 mm

230mm-158mm = 72mm (mainboard fehlt)

muss ich mir irgendwelche gedanken machen das der lüfter nicht reinpassen könnte? eher nicht oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh