Ein wunderschönen guten Tag =)
auf raten eines Freundes hab ich mich mal bei euch hier im Forum angmeldet und eingelesen, und würde jetzt gern ein paar Meinungen einholen für das zusammenstellen eines Gaming-Systems.
Den Kauf werd ich wahrscheinlich Mitte bis Ende Oktober tätigen.
Budget : 2000€
Nutzen : Ausschließlich Gaming
Kühlung : Luft
Overcloaking? : Jain, würd mir die Option dafür offenhalten wenn möglich
Betriebssystem : Vista Busniess oder Ulitmate
Lautstärke : Am liebsten so leise wie möglich... leider wird das mit der Ati wohl eher nicht machbar. Trotzdem wäre ich über Tips und Vorschläge dankbar
Temperatur: Aeh ja
sicher um Hardwareschädigung zu vermeiden
Aktuelle Zusammenstellung
Gehäuse - Lian Li Tyr PC-X500B
Netzteil - BE QUIET! Dark Power BQT P6-PRO-750W (BN040)
Mainboard -
Prozessor INTEL Core2 Quad Q9550 (EU80569PJ073N) "2830MHz"
Prozessor-Kühler - Xigmatek HDT-S1283 o. OCZ OCZTVEND2 Vendetta 2 CPU Cooler
Speicher - KIT 2x2048 OCZ DDR2 800MHz CL4 Reaper HPC Edition
Grafikkarte CLUB3D Radeon HD4870X2
FESTPLATTE-System Western Digital WD1500HLFS 150 GB (VelociRaptor)
FESTPLATTE-NORMAL 500GB
Laufwerk Samsung SH-223Q SATA, schwarz, bulk
SOUNDKARTE Onboard
Wort zu den gewählt Teilen:
Gehäuse: Es hat mir vom Aussehen sehr gut gefallen, und auch sonst hat es sich nicht schlecht angehört (Lüftung/Dämmung), hab aber leider noch keinen richtigen Test darüber gelesen was mich noch etwas überlegen lässt.
Netzteil: Ich war mir nicht sicher wieviel Watt ich benötig und ging davon aus das ich wegen der Ati etwas mehr benötigte und ging davon aus das ich mit 750 auf der sichern Seite bin, aber ich nehm mal an ihr empfehlt mir eh gleich das Enermax teil richtig? Wieso eigentlich?
Mainboard: Ich muss ehrlich sagen: Keine Ahnung ..
Prozessor: Ich hab mich für einen Quad entschieden da es mit dem Budget ohne Probleme machbar ist.
Prozessor-Kühler: Bei den beiden Kühlern hab ich einige Test gelesen die sehr postiv ausgefallen sind, aber welchen von beiden?
Grafikkarte: Soweit mir bekannt ist die Ati bei Single-slot immoment maximum, wobei ich mir noch nicht sicher bin von welchem Hersteller. Spielt das eine Rolle?
Festplatte: Würd es etwas bringen wenn die 2te Festplatte ebenfalls eine WD ist oder spielt das keine Rolle?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
orbN
auf raten eines Freundes hab ich mich mal bei euch hier im Forum angmeldet und eingelesen, und würde jetzt gern ein paar Meinungen einholen für das zusammenstellen eines Gaming-Systems.
Den Kauf werd ich wahrscheinlich Mitte bis Ende Oktober tätigen.
Budget : 2000€
Nutzen : Ausschließlich Gaming
Kühlung : Luft
Overcloaking? : Jain, würd mir die Option dafür offenhalten wenn möglich
Betriebssystem : Vista Busniess oder Ulitmate
Lautstärke : Am liebsten so leise wie möglich... leider wird das mit der Ati wohl eher nicht machbar. Trotzdem wäre ich über Tips und Vorschläge dankbar
Temperatur: Aeh ja

Aktuelle Zusammenstellung
Gehäuse - Lian Li Tyr PC-X500B
Netzteil - BE QUIET! Dark Power BQT P6-PRO-750W (BN040)
Mainboard -
Prozessor INTEL Core2 Quad Q9550 (EU80569PJ073N) "2830MHz"
Prozessor-Kühler - Xigmatek HDT-S1283 o. OCZ OCZTVEND2 Vendetta 2 CPU Cooler
Speicher - KIT 2x2048 OCZ DDR2 800MHz CL4 Reaper HPC Edition
Grafikkarte CLUB3D Radeon HD4870X2
FESTPLATTE-System Western Digital WD1500HLFS 150 GB (VelociRaptor)
FESTPLATTE-NORMAL 500GB
Laufwerk Samsung SH-223Q SATA, schwarz, bulk
SOUNDKARTE Onboard
Wort zu den gewählt Teilen:
Gehäuse: Es hat mir vom Aussehen sehr gut gefallen, und auch sonst hat es sich nicht schlecht angehört (Lüftung/Dämmung), hab aber leider noch keinen richtigen Test darüber gelesen was mich noch etwas überlegen lässt.
Netzteil: Ich war mir nicht sicher wieviel Watt ich benötig und ging davon aus das ich wegen der Ati etwas mehr benötigte und ging davon aus das ich mit 750 auf der sichern Seite bin, aber ich nehm mal an ihr empfehlt mir eh gleich das Enermax teil richtig? Wieso eigentlich?
Mainboard: Ich muss ehrlich sagen: Keine Ahnung ..
Prozessor: Ich hab mich für einen Quad entschieden da es mit dem Budget ohne Probleme machbar ist.
Prozessor-Kühler: Bei den beiden Kühlern hab ich einige Test gelesen die sehr postiv ausgefallen sind, aber welchen von beiden?
Grafikkarte: Soweit mir bekannt ist die Ati bei Single-slot immoment maximum, wobei ich mir noch nicht sicher bin von welchem Hersteller. Spielt das eine Rolle?
Festplatte: Würd es etwas bringen wenn die 2te Festplatte ebenfalls eine WD ist oder spielt das keine Rolle?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
orbN