Kaufberatung für Office-Rechner

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hallo!

Ich bräuchte mal eine kleine Kaufberatung. Und zwar will sich ein Freund einen neuen Rechner zusammenstellen, der allerdings nur wenigen Anforderungen genügen muss. Aber auch wenns nicht viele sind, muss man die ja dennoch mal ausloten und deswegen möchte ich, um möglichst nah ans Optimum zu kommen, auf eure Erfahrung zurückgreifen.

Der Rechner soll quasi nur für Office (vor allem Photoshop etc!) und einfache Multimediaanwendungen dienen, d.h. es wird schonmal keine teuere Grafikkarte benötigt, ich würde sagen, onboard würde sogar reichen (ABER WICHTIG: 2 Anschlüsse, also DVI und Analog am besten)
Gespielt werden, soll damit nicht.

Die benötigten Komponenten, welche natürlich möglichst günstig, aber natürlich trotzdem von einer gewissen Qualität sein sollen, eben so wie es für diese Anwendungen ausreicht und so, dass sie nicht nach 2 Monaten gleich den Geist aufgeben, sind:

1 x Mainboard (LAN Onboard, USB 2.0 natürlich, wenn mögl. Firewire, Sound onboard nicht unbed. benötigt, evtl. Grafik onboard)

1x Festplatte SATA II (schnellsmöglich eben), muss nicht sehr groß sein, da externe Platte vorhanden, 120GB oder so.

1x Prozessor (möglichst min. Dual Core), Geschwindigkeit entsprechend der genannten Anwendungen

1x CPU Kühler, natürlich möglichst nicht zu laut

1x Arbeitsspeicher, natürlich auch möglichst schnell, was würdet ihr da für die gennanten Anwendungen und in Kombi mit einem Mainboard empfehlen?

Ja, das wars eigentlich schon, Laufwerke sind noch vorhanden, ebenso wie ein Netzteil (450W, ziemlich neu noch). Tower wird auch ein schlichter.
Das ganze soll natürlich möglichst günstig bleiben, versteht sich von selbst.

Würde mich freuen, wenn ihr mir / uns da mal ein paar Empfehlungen zu Produkten machen könntet.

Mit freundlichem Gruß

Locutus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,... intel oder amd ?

intel: oc - reserven !!!
ABIT Fatal1ty F-I90HD, Rad.Xpress 1250 (onboard grafik dx9/ kein Firewire) ~67€
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~33€
Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz ~54€
Arctic Cooling Freezer 7 Pro ~13€
Western Digital Caviar SE16 250GB SATA II ~49€


amd:
MSI K9AG Neo2-Digital (Sound, HDMI, G-LAN, FW, SATAII) ~54€
AMD Athlon 64 X2 4200+ EE 90nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.20GHz ~50€
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~33€
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM ~13€
Western Digital Caviar SE16 250GB SATA II ~49€

tower haste oder brauchste ?
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz ~29€
 
Hi, vielen Dank schonmal für die Antworten!

Hab mir die AMD Konfig soweit durchgeschaut, Mainboard gefällt mir sehr gut, genau das, was ich gesucht habe. Prozessor klingt auch vernünftig, könnte man nochmal schauen, ob es für wenig Geld mehr noch was deutlich besseres gibt, teilweise liegen die ja nicht weit auseinander. Aber 4200+ sollten für seine Belange eigentlich auch völlig reichen. RAM kann ich von der Marke her nicht so beurteilen, habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht? Und laufen die auch mit 1000Mhz FSB? Sonst noch interessante Features? Bei der Festplatte hatte ich eigentlich zuerst eine Samsung im Auge gehabt, damit bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings hab ich gesehen, dass es bei denen bei den kleineren Modellen keine mit 16 MB Cache gibt. Deswegen wird es wohl eine von den von euch vorgeschlagenen Modellen werden.
Tower suchen wir uns dann noch aus, aber danke auch für den Tipp :)

Eine Frage noch: Woher hast du die Angebote? Finde die Preise nämlich vergleichsweise günstig, hab mal bei ein paar bekannteren PC-Online-Shops geschaut und da waren die Komponenten im einzelnen schon ein paar Euro teurer. Frage mich auch, ob es günstiger ist, sich die Komponenten einzeln zu kaufen bei verschiedenen Anbietern, wo es eben am günstigsten ist, allerdings hat man dann das Problem mit dem Versand (sowohl Kosten als auch verschiedene Liefertermine etc). Was meint ihr?

Vielen Dank und freundliche Grüße,

mfg Locutus
 
http://geizhals.at/deutschland/

MSI K9AG Neo2-Digital (Sound, HDMI, G-LAN, FW, SATAII) ~54€
AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~33€
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM ~13€
die genannte Seagate ~49€

Was willst du mit Ram, der 1000Mhz verträgt? Aber wenns sein muss:
A-DATA Vitesta Extreme DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4 ~45€


Man merkt dem genannten Tower an, dass er sehr günstig ist.
 
Ah okay, dachte mir schon, dass das alles von Geizhals kommt :).
Kenne mich mit der Seite allerdings noch nicht so aus, bestell ich da einzelnd bei den verschiedenen Anbietern und bezahle dann jeweils Versand oder kann ich eine Gesamtbestellung machen und dann einmalig Versand zahlen?

Bei der Festplatte hab ich mir überlegt den kleinen Bruder der genannten Western Digital Platte zu nehmen, die 160GB Variante, reicht nämlich vollkommen.
Warum favorisiert ihr denn eig. die Seagate gegenüber der W.D.?

Wegen des RAMs dachte ich mir nur, dass man die 1000Mhz die das Board kann, ja dann auch ausnutzen könnte, allerdings kann ich den Leistungsunterschied nicht einschätzen.

Und wie gesagt, wegen des Towers werden wir uns noch umsehen, zum Glück gibt es ja tw. Käufermeinungen, ne schlecht verarbeitete Klapperkiste soll es ja auch nicht werden. Möglichst schlicht, am besten mit Front USB, evtl. Sound und evtl. FireWire, 2 Laufwerkschächte würden reichen, Temperaturanzeige etc. müssen nicht sein und auch keine sonstigen auffälligen LEDs.
 
Du kannst über Geizhals auf die Seite deines Lieblingsladens und so Geld sparen, auch wenn du alles dort kaufst. Ich glaube, dass keiner, der geizhals verwendet, deswegen gleich bei x verschiedenen Läden bestellt. Würde sich wegen den Versandkosten meist ohnehin nicht lohnen.

Ich kenne die SE Reihe nicht so gut. Das ist alles. WD ist als Marke aber gut.

Der Aufpreis beim Ram rentieret nicht. Günstige Mehrleistung gibt es hiermit:
http://geizhals.at/deutschland/a235112.html
Wobei du diese Mehrleistung eigentlich nicht brauchst.

Welches Netzteil hast du denn genau?
 
die AAKS serie bei WD ist top.
Nimm nen Brisbane 65nm Boxed von AMD
Das sharkoon hat neben den optischen vorteilen auch 4mal USB in der Front ist sehr praktisch.
in 5 Tagen gibts den neuen OnboardChipsatz von AMD zukaufen, den 780g ist doppelt so leistungsfähig wie der "alte" x1250, vlt die 25€ wert damit bist in HDcontent richtig gut unterwegs...
 
Hi,

also über das Netzteil weiß ich gerade leider nicht mehr, als dass es 450W hat und ziemlich neu ist. Beim Ram werde ich beim anfänglich vorgeschlagenen bleiben.
Bei der Festplatte habe ich auf eine der AAKS Reihe umgesattelt (nach der Empfehlung von ZeroG74). Ich danke auch für den Tipp mit dem neuen MoBo, da der Bekannte allerdings kein Interesse an diesem Feature hat, wird ihm das jetzige auch reichen.
Ich habe meine aktuelle Konfiguration mal angehängt, was meint ihr?

Danke für alle bisherigen Antworten, mfg Locutus

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh