Kaufberatung für Multifunktionsgerät

rookie_xl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
1.531
Ort
Dresden
Nabend,

ich möchte mir die Tage einen neuen Drucker kaufen und dachte da vielleicht sogar gleich an ein Multifunktionsgerät, da ab und zu kopieren und scannen doch ganz praktisch erscheint.

Hab allerdings kein´Plan, auf was ich achten sollte!?
Ist die Druckqualitat von Multifunktiongeräten genauso gut wie die von normalen Druckern?

Welche Hersteller sind zu empfehlen (auch im Hinblick auf Patronenkauf)?

Vielleicht habt ihr ja auch gleich ein richtig gutes Gerät, was ihr empfenlen könnt!?

Zur Verfügung stehen 100 (-max. 150)€.

Dank euch schonmal im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einen Multifunktionsgerät.
Was haltet ihr denn von dem LEXMARK X7170 ?
Der ist bei MediMax für 169 € im Angebot.
Zwar etwas über dem Wert von 150€ raus, aber nicht viel und das Gerät kann auch alles oder ?
 
Ich hab den Brother DCP 110C.
Einzelne Farbpatronen.
Kartenleser.
Papierkassete für 100 Blatt.
Und mit ca. 70€ auch ziemlich günstig.
Gruß
Sebastian
 
Mentantres schrieb:
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einen Multifunktionsgerät.
Was haltet ihr denn von dem LEXMARK X7170 ?
Der ist bei MediMax für 169 € im Angebot.
Zwar etwas über dem Wert von 150€ raus, aber nicht viel und das Gerät kann auch alles oder ?

Im Prinzip sind die Lexmark ned schlecht, aber bis vor einiger Zeit waren die Patronen sündhaft teuer und deswegen verkaufen viele Läden/Märkte die Lexmark - Drucker nicht gerne.

Wie das mit den neueren Lexmarks ist, kann ich nicht sagen, in der Werbung wird ja gross geprotzt, dass die jetzt weniger Tinte brauchen sollen.

Ansonsten würde ich von der Qualität und Kosten auch zu einem Canon raten :bigok:
 
Man, man, man... Viele Antworten und trotzdem nicht schlauer... Bin jetzt allerdings schon soweit, dass ich weiß, dass ich ´nen integrierten CardReader nicht unbedingt brauch.

Tendiere im Moment zum Epson DX4200 (93€). Find das mit dem Single Ink System echt gut und viel teuerer sind die Patronen im Vergleich zu "Komplet"Farbpatronen auch nicht.

Bei Brother war ich auch schon auf der Seite. Da würde mir sogar schon der DCP-115C (88,50€) ausreichen - ebenfalls Single Ink und sogar CardReader.

Oder sind die beiden gar nicht zu empfehlen!? Dann würde meine Wahl wohl auf den Canon MP150 (81€)fallen
 
Zuletzt bearbeitet:
rookie_xl schrieb:
Tendiere im Moment zum Epson DX4200 (93€)...

Bei Brother war ich auch schon auf der Seite. Da würde mir sogar schon der DCP-115C (88,50€) ausreichen...

Oder sind die beiden gar nicht zu empfehlen!? Dann würde meine Wahl wohl auf den Canon MP150 (81€)fallen
Im Bezug darauf hilft mir Druckerchannel auch nicht wirklich weiter :(

Irgendwer von euch?
 
rookie_xl schrieb:
Im Bezug darauf hilft mir Druckerchannel auch nicht wirklich weiter :(

Irgendwer von euch?
Naja, bei Druckerchannel siehst du auf jeden Fall die Verbrauchskosten, die sind ja nicht ganz unwichtig!
 
iamunknown schrieb:
Naja, bei Druckerchannel siehst du auf jeden Fall die Verbrauchskosten, die sind ja nicht ganz unwichtig!
Das auf jeden Fall! Aber die sind ja bei Canon auch nicht gerade supergünstig :hmm:

24€ für ´ne schwarze Patrone (22ml) beim Canon
28€ für ´ne farbige (21ml)

9€ für ´ne schwarze (8ml) beim Epson
27€ (3x9€) für 3 farbige (24ml (3x8ml))

Tendiere immer mehr zum Epson... :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh